Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Zitat:

@remix schrieb am 5. November 2019 um 10:33:35 Uhr:


Der SQ7 ist der einzige mit dem V8 TDI, das ist natürlich eine andere Hausnummer

Leider vermutlich auch preislich...😁

...unverständlich ist, dass Audi, wenn es dann Diesel sein soll, nicht den V8 TDi in den S6 verbaut hat-reinpassen würde er und niemand hätte sich beschwert-ganz abgesehen davon, dass das ein richtiger S6 gewesen wäre.

ja schon schade - den V8 TDI gibt es ja auch nicht mehr im A8....

im A6 ist aber der 2.9 TFSI eigentlich vom Gewicht auf der Vorderachse her auch die bessere Alternative und das wäre schon ein feiner S6... gibt es halt leider nur für den Export...

der SQ7 startet mit guter Ausstattung mit 95.950,00 EUR - wäre interessant, was dann der verhandelte "Strassenpreis" ist, bzw. wie die Leasingkonditionen sind....

Zitat:

@schnullekatz schrieb am 5. November 2019 um 12:34:09 Uhr:


...unverständlich ist, dass Audi, wenn es dann Diesel sein soll, nicht den V8 TDi in den S6 verbaut hat-reinpassen würde er und niemand hätte sich beschwert-ganz abgesehen davon, dass das ein richtiger S6 gewesen wäre.

Hatten wir schon mal. Der Motor braucht sehr viel Platz im Vorderwagen und erzeugt mehr Gewicht vor der Vorderachse. Könnte man durch eine größere Batterie im Kofferaum ausgleichen, aber dann haben wir immer noch das Gewicht. Von der Leistung wäre er mit Sicherheit richtig gewesen und hätte auch super zum Ersatz beim S4 TFSI-> S4 TDI gepasst. Und viele hätten sich darüber gefreut. Mir einschließlich.

@iceman666
war auch nicht bös gemeint. Ich kenne diese Zeit. Mit aktuell 2/4 kommen meine in andere Phasen. Seid ihr als Familie viel mit dem Auto unterwegs? Ich weine ein wenig der XC90 Zeit hinterher, in der man soviel in den Kofferraum werfen konnte und der wurde nie voll. ;-) Aber leider kein 6 Zylinder. Ein Kinderwagen nimmt sehr schnell viel Platz auch im A6 weg. Gerade weil die Heckscheibe nun noch flacher ist. Aus dem Grund ist die Idee mit dem Q7 besser SQ7 vielleicht gar nicht so schlecht ;-)

Aber auch ein der A6 Avant ist natürlich ein schöner Familie ein schönes Auto;-) Jammer auf hohem Niveau. 😁

Übrigens startet Audi wohl wieder Aktionen. Hatte heute einen Anruf von meinem Händler mit Rückeroberungsmaßnahmen und man möchte mir demnächst freie Probefahrten anbieten und "spezielle" Konditionen anbieten. Speziell der E-Tron wurde mir angeboten, aber auch sonst im Bereich A6-8 und die Q-Modelle sollen "unbedingt" probegefahren werden. Bin selbst überrascht

Ähnliche Themen

Zitat:

@schnullekatz schrieb am 5. November 2019 um 12:34:09 Uhr:


...unverständlich ist, dass Audi, wenn es dann Diesel sein soll, nicht den V8 TDi in den S6 verbaut hat-reinpassen würde er und niemand hätte sich beschwert-ganz abgesehen davon, dass das ein richtiger S6 gewesen wäre.

Finde ich auch sehr schade, gerade wenn man bedenkt das jetzt S6/S7 und S4/S5 die gleichen Motoren haben. Früher war Leistungsmäßig der S6 ähnlich dem RS4.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 5. November 2019 um 13:16:16 Uhr:



Zitat:

@schnullekatz schrieb am 5. November 2019 um 12:34:09 Uhr:


...unverständlich ist, dass Audi, wenn es dann Diesel sein soll, nicht den V8 TDi in den S6 verbaut hat-reinpassen würde er und niemand hätte sich beschwert-ganz abgesehen davon, dass das ein richtiger S6 gewesen wäre.

Hatten wir schon mal. Der Motor braucht sehr viel Platz im Vorderwagen und erzeugt mehr Gewicht vor der Vorderachse. Könnte man durch eine größere Batterie im Kofferaum ausgleichen, aber dann haben wir immer noch das Gewicht. Von der Leistung wäre er mit Sicherheit richtig gewesen und hätte auch super zum Ersatz beim S4 TFSI-> S4 TDI gepasst. Und viele hätten sich darüber gefreut. Mir einschließlich.

@iceman666
war auch nicht bös gemeint. Ich kenne diese Zeit. Mit aktuell 2/4 kommen meine in andere Phasen. Seid ihr als Familie viel mit dem Auto unterwegs? Ich weine ein wenig der XC90 Zeit hinterher, in der man soviel in den Kofferraum werfen konnte und der wurde nie voll. ;-) Aber leider kein 6 Zylinder. Ein Kinderwagen nimmt sehr schnell viel Platz auch im A6 weg. Gerade weil die Heckscheibe nun noch flacher ist. Aus dem Grund ist die Idee mit dem Q7 besser SQ7 vielleicht gar nicht so schlecht ;-)

Aber auch ein der A6 Avant ist natürlich ein schöner Familie ein schönes Auto;-) Jammer auf hohem Niveau. 😁

Übrigens startet Audi wohl wieder Aktionen. Hatte heute einen Anruf von meinem Händler mit Rückeroberungsmaßnahmen und man möchte mir demnächst freie Probefahrten anbieten und "spezielle" Konditionen anbieten. Speziell der E-Tron wurde mir angeboten, aber auch sonst im Bereich A6-8 und die Q-Modelle sollen "unbedingt" probegefahren werden. Bin selbst überrascht

Alles gut - habe ich auch nicht böse aufgefasst 😉
Ja wir sind im Urlaub öfter mit dem Auto unterwegs. Vor 4 Wochen waren wir mit Kind und Hund in Östereich - das ging mit dem 4G noch ganz gut -wenn auch etwas knapp.
Ich schaue mal wie die Angebot zum SQ7 aussehen.
Ansonsten denke ist der S6 schon ein interessanter Wagen.

Warum hat der S6 einen 4mm größeren Radstand als alle anderen A6 Modelle?

Kann doch fast nicht sein, aber ich habe 2.928mm für den S und 2.924mm für die Anderen an verschiedenen Stellen gefunden.

Unterschiedliche Fahrzeughöhen führen zu unterschiedlichen Randständen und Spurweiten.

Die Achse federt nicht 100% linear ein.

dann müsste ein tiefergelegter Wagen aber den kürzeren Radstand haben, weil mit etwas "eingefahrenem" Rad zumindest das Vorderrad eher etwas nach hinten "wandert" ;

vielleicht sind im Sportfahrwerk auch andere Gummilager (Stossdämpfer, Aufnahmen etc.) verbaut , die solche Unterschiede erklären ?!

Ist mir nicht bekannt, bzw. Das Hinterrad könnte ja auch den längeren Weg machen.

Gibt es für den S6 mittlerweile schon schicke Felgen von Drittanbietern? Bin am überlegen, ob ich die Standard 20-Zöller als Winterräder nehme anstatt viel Aufpreis für 21“ Sommer zu zahlen und neuer für den Sommer hole.

Ich wäre schon über Fußmatten für den Winter froh 😰

Zitat:

@audi-autob schrieb am 8. November 2019 um 19:14:55 Uhr:


Ich wäre schon über Fußmatten für den Winter froh 😰

Einfach Schuhe abklopfen. Du meinst sicher so Gummimatten oder? Hab ich noch in keinem Auto gehabt

Zitat:

@audi-autob schrieb am 8. November 2019 um 19:14:55 Uhr:


Ich wäre schon über Fußmatten für den Winter froh 😰

https://www.weathertecheurope.com/.../

Die besten Matten/Wannen die es IMO gibt.
Die AZUGA Matten für den 4K habe ich wieder zurückgesendet. Passform war ja ein Graus.
Wollte halt sparen aber hatte die WeatherTech 6 Jahre in 2 4Gs und die sahen danach immer noch seehr gut aus.

Zitat:

@audi-autob schrieb am 8. November 2019 um 19:14:55 Uhr:


Ich wäre schon über Fußmatten für den Winter froh 😰

Verstehe ich nicht. Es gibt doch die Allwetter Fußmatten aus Gummi bei Audi. Oder stört Dich der Preis mit 106,- ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen