Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Zitat:

@Horch1974 schrieb am 16. Juli 2018 um 20:23:12 Uhr:


Das will ich nicht hoffen.
Also ab Januar zubestellen oder im ersten Quartal?

Q1 bestellbar. Das wäre echt kacke für mich

Für mich auch, muß spätestens im Februar bestellen. Befürchte mit q1 meint Audi ende März.

Mein Händler war extrem genervt. Er sagt dass ihm die Kunden in Scharen abspringen, da er nichts im Motorenprogramm hat.
Nicht nur beim A6.

Der Leasingfaktor ist selbst als Grosskunde nur bedingt gut. Gut 1,0x exkl. Wartung. Aber der Q8 ist halt nunmal nochmal deutlich teurer. 1,3.
Aber der 5er hat mir zu schwache Assistenzsysteme...

Dann bleibt ja nur noch MB, das beste Licht, gute Assistenten, sehr gute Leasing Konditionen aber zuweilen Qualitätsprobleme dennoch modernste Motoren mit Euro 6d temp und ausreichend Auswahl. Kurzum das beste am Markt, zumindest gegenwärtig

Ähnliche Themen

Bestellung Q1 19 wäre echt bitter. Zumindenstens für mich. BMW hat mit ihren X Modellen aber auch ein schönes neues frisches Design geschaffen. Die wären dann auch verfügbar. Aber die S6 Tdi Besteller werden eh nur ein kleiner Bruchteil bei Audi sein. Deswegen kann es gut sein, dass man man Verzögerungen diese am ehesten warten lassen kann

Vergleicht mal die Motorenauswahl vom A6 mit dem 5er.
Das was Audi anbietet ist einfach erbärmlich.
Nicht ein Benziner, kein stärkerer Diesel, keine Einstiegsmotorisierung.

Naja Audi hat es einfach verpennt, genauso wie BMW oder MB, da sieht die ganze deutsche Autoindustrie erbärmlich aus. Man hat scheinbar gedacht, es wird wie immer sein und sich Sonderregelungen durchmogeln zu können. Tja Pech gehabt

Trotzdem bietet z.B. BMW mindestens 4x so viele Motorkombinationen an.

Das stimmt, aber kein Hersteller bietet zur Markteinführung alle Motoren an, daher muss man es relativieren, nichts desto trotz ist es ein Armutszeugnis für Audi es so verpennt zu haben. Die Konkurrenz wird es freuen, MB ist fast durch mit seiner Umstellung

Zitat:

@froggorf schrieb am 17. Juli 2018 um 11:48:53 Uhr:


Das stimmt, aber kein Hersteller bietet zur Markteinführung alle Motoren an, daher muss man es relativieren, nichts desto trotz ist es ein Armutszeugnis für Audi es so verpennt zu haben. Die Konkurrenz wird es freuen, MB ist fast durch mit seiner Umstellung

Der neue CLS wurde nach dem A7 vorgestellt, direkt mit drei Motoren vs. 2 bei. A7 von dem der TFSI kurz danach wieder verschwand. Audi hat es zur Zeit einfach verkackt. MB und BMW machen es deutlich besser.

Zitat:

@mf23178 schrieb am 16. Juli 2018 um 19:42:13 Uhr:


Hab heute von meinem Freundlichen die Info bekommen dass sich der S6 auf q1 schiebt. Habt ihr auch so was schon gehört?

Nicht euer Ernst ... 😕
Ihr meint den S TDI oder der S Benziner der ja eh erst nächstes Jahr kommen sollte?
Mittlerweile ist es mir schon fast egal ob Benziner oder Diesel... solange was potentes unter der Haube steckt. Sehe mich schon so langsam nächstes Jahr im Mercedes wieder...

Hatte überlegt einen A8 zu nehmen. Aber der ist nun fast ein Dreiviertel Jahr auf dem Markt und es gibt nur einen einzigen Motor!

Aber da gibt’s ein Options-Leasing! Wurde mir angeboten: auf 24/30 Monate Vertrag und sobald der große TDI oder S8 auf dem Markt ist ohne Abschläge oder sonstige Kosten wechseln oder normal weiterfahren.

Ja, das wurde mir auch angeboten aber zu diesem Preis fahre ich auch 24 Monate einen ausgestatteten 7er mit größerem Motor. Zumal der neue A8 auch optisch nicht meine Vorstellung trifft, ist er somit aus dem Rennen.
Zudem ziehe ich den Kauf eindeutig dem Leasing vor.

Bis auf den Kauf sehe ich das auch so... mit Optik schwarz könnte es gehen aber mit dem Sportpaket kommt ja noch mehr Silber als Schwarz dazu.

Unterm Strich und egal ob A6, A7 oder A8 ist die Auswahl an Motoren einfach Mau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen