Alle Infos zum A4/A5 B10

Audi A5 B10

Servus!

Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?

3145 Antworten

Zitat:

Ich habe den Motor Probe gefahren und kann nur sagen dass dieser wirklich extrem schwach ist

Den Eindruck hatte ich auch... Liegt das am Fahrzeuggewicht, oder ist der Motor kaputt-optimiert zur Einhaltung von Emissionswerten?

Zitat:

@66audi66 schrieb am 27. Januar 2025 um 10:03:47 Uhr:


Ich habe den Motor Probe gefahren und kann nur sagen dass dieser wirklich extrem schwach ist

Nach dem Urlaub letzte Woche, will ich mir echt nicht vorstellen wie es wäre mit dem 150PS TFSI A5 voll beladen mit 4 Leuten am besten noch Dachbox oder Fahrräder am Heck in die Berge zu fahren 😁

Er wirkt extrem schwer beim wegfahren …

Mein Schwager fährt das A5 Cabrio mit dem 150PS Motor. Er hat im Sommer eins der letzten Modelle bekommen bevor die Fertigung eingestellt wurde. Davor hatte er auf dem Papier dasselbe Modell (auch schon das FL, auch mit 150PS) und er sagt, dass der neue Wagen sich viel träger beim Fahren anfühlt. Ich vermute, dass da wirklich an den Kennlinien etc. gedreht wurde. Im Dynamik-Modus geht es dann einigermaßen.

Ähnliche Themen

Mal ne ganz andere Frage. Wenn ich im Gebirge fahre, habe ich gerne eine Info
auf welcher Höhe man gerade ist. Leider kann ich weder in der Audi-Navi noch
Google Maps eine Einstellung dazu finden. Im kleinen Seat Ibiza, oder im Q 2 ist das
kein Problem. Hat da jemand eine Idee zum Höhenmesser.

Vielleicht mal die Audi Assistenz fragen....auf welcher Höhe sind wir " klappt bestimmt

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 3. November 2024 um 08:53:48 Uhr:


Frage zur Standheizung: Die Klimaanlage ist ja durch 48V elektrisch betrieben. Kann ich im Sommer Standklimatisieren und im Winter standheizen aus der Batterie [...]

"MHEV plus erlaubt zudem aufgrund des elektrischen Klimakompressors einen kontinuierlichen Betrieb der Klimaanlage auch bei abgestelltem Verbrennungsmotor, etwa während Ampel-Rotphasen."
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ridisierung-bei-audi-16470?...

Zitat:

@SjS86 schrieb am 3. November 2024 um 09:48:21 Uhr:


Wie mir mein Händler sagte, ist das keine Standklimatisierung, sondern nur eine Standlüftung. Vermutlich geht das elektrisch.

Habe ich das richtig verstanden: Vorheizen und vorklimatisieren geht beim Mildhybrid nicht? Einerseits wird in der Preisliste ja eine beheizbare Frontscheibe und eine Standheizung /-lüftung angeboten anderseits habe ich folgendes gelesen: "In der nachfolgenden Tabelle sind die in Europa verfügbaren Audi connect Dienste für den Audi A5 aufgelistet: Fernsteuerung Klimatisieren / Standheizung"?

Zitat:

@JFL13 schrieb am 10. Dezember 2024 um 08:10:02 Uhr:


kleiner Nachtrag: was schade ist der 204 PS Diesel kann ja elektrisch Heizen auch wenn der Motor nicht läuft.

Meinst Du damit den HV-PTC-Zuheizer im Heiz-und Klimagerät?

Zitat:

@Black-GT schrieb am 27. Januar 2025 um 12:06:29 Uhr:



Zitat:

@66audi66 schrieb am 27. Januar 2025 um 10:03:47 Uhr:


Ich habe den Motor Probe gefahren und kann nur sagen dass dieser wirklich extrem schwach ist

Nach dem Urlaub letzte Woche, will ich mir echt nicht vorstellen wie es wäre mit dem 150PS TFSI A5 voll beladen mit 4 Leuten am besten noch Dachbox oder Fahrräder am Heck in die Berge zu fahren 😁

Ich bin den TSI 2.0 mit ca. 200PS im B10 probegefahren für ca. 1000km (Düsseldorf-Leizping hin und zurück) und auch dieser Motor wirkte alles andere als kraftvoll. Auf Autobahnen wurde beim mäßigen Beschleunigen oft zurückgeschalten, was subjektiv und akkustisch nicht besonders angenehm ist. Einen Diesel Automatik ist da meist deutlich souveräner auch mal in höheren Gängen zu bleiben beim beschleunigen. ..und er fühlte sich kaum kräftiger als mein Octavia Combi TSI150 mit Handschaltung. Hatte mich schon irgendwie enttäuscht bei dem Preisunterschied.

Ich denke der B10 hat einfach ein paar Kilo zu viel auf der Waage, und das obwohl in dieser Form noch nicht mal eine unterstützende E-Batterie verbaut war... Der Trend sollte bitte wieder in Richtung leichtbau gehen...

evtl liegt es an der dämmung, die das empfinden für geschwindigkeit negativ beeinflusst?

Mich schockiert der Verbrauch…hatte mit Q3 mit den 150 ps bei Kurzstrecken unter 8L/100Km aktuell komme ich kaum unter 10L…
Erst bei Langstrecken wird es besser…
Anscheinend hat das alte Mild Hybrid wesentlich mehr gebracht als was ich mir damals gedacht habe…und wirkte vielleicht durch die Kleinbatterie spritziger

Zitat:

@RKVienna schrieb am 27. Januar 2025 um 20:15:15 Uhr:


Mich schockiert der Verbrauch…hatte mit Q3 mit den 150 ps bei Kurzstrecken unter 8L/100Km aktuell komme ich kaum unter 10L…
Erst bei Langstrecken wird es besser…
Anscheinend hat das alte Mild Hybrid wesentlich mehr gebracht als was ich mir damals gedacht habe…und wirkte vielleicht durch die Kleinbatterie spritziger

Apropos Verbrauch, hatte ich jetzt voll beladen 760km Stubaital - Spreewald abends zurück wo frei war 150-160kmh 7,2l.
Sicher Leistung kann man nie genug haben aber selbst mir als Benzinjunkie genügen die 190PS im B9 bis heute, ich hätte liebend gerne den V6 TFSI in meinem Auto aber beim B10 war die Probefahrt mit den 204 PS so ernüchternd und dann der Preisaufschlag zu Quattro und noch mehr Leistung, dass halt wirklich bisschen was passiert, nein danke.

Asset.JPG

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 27. Januar 2025 um 14:55:59 Uhr:


Mal ne ganz andere Frage. Wenn ich im Gebirge fahre, habe ich gerne eine Info
auf welcher Höhe man gerade ist. Leider kann ich weder in der Audi-Navi noch
Google Maps eine Einstellung dazu finden. Im kleinen Seat Ibiza, oder im Q 2 ist das
kein Problem. Hat da jemand eine Idee zum Höhenmesser.

Hallo,
ich sehe die Höhenangabe im Head-Up-Display. Da kann man zwischen 3 verschiedenen Modi wählen, und bei einem ist die Höhe mit dabei.
Habe deshalb auch noch nicht weiter danach gesucht, ob man das im Zentral-Display / Navi auch anzeigen lassen kann. Weiß daher nicht, ob das auch ohne HUD möglich ist

Klasse Tipp, danke !

In dem Video kann man auch gut sehen wie gequält der 2.0 TSFI Motor klingt und reagiert wenn er Leistung bringen soll.

https://youtu.be/U4Sgjr2RiQo?si=Q397sIatcW3oZseQ

Kann sein, dass Auto ist noch nicht eingefahren und geht daher schlecht. Der Sound klinkt für mich wie ein BMW 3er Cabby was ich mal vor 20 Jahren gefahren bin mit 4 Zylinder...

Klingt für mich jetzt nicht anders wie andere EA888.

Deine Antwort
Ähnliche Themen