Alle Infos zum A4/A5 B10
Servus!
Wisst ihr, wann es neues B10 Modell kommen wird? Ich weiss, das ist noch zu früh, eine Frage zu stellen. Ich habe hier im Forum nicht gefunden, vielleicht habe ich das Übersehen.
2019 war A4 B9 Facelift, das müsste ja bald ein neues B10 Modell kommen oder nicht?
3145 Antworten
Zitat:
@mari89 schrieb am 26. Juli 2024 um 11:24:53 Uhr:
Es mag sein, dass auch der neue A5 eine Meisterleistung der Ingenieure ist.Dennoch liegen die besten Jahre hinter Audi. Dafür kann man auch externe Faktoren verantwortlich machen. Sicherlich.
Aber so gewisse Details des Innenraums oder auch der Preisgestaltung sagen mir: Wir als Firma Audi haben überhaupt keinen Bock mehr die alte Kundschaft abzuholen.
Die Innenraum Details aller deutsche Hersteller nehmen massiv ab, Audi ist da nicht alleine. Siehe Mercedes EQ, der neue BMW 5er, es ist nunmal so, bald spricht nur noch wenig für Deutsche Hersteller. Ich saß letzten in einem Nio ET7....man muss sich schon arg selbst belügen viele Argumente für das Deutsche Auto zu finden.
So ist es nunmal, ob das klappt sehen wir dann.
Ich sehe es ja ähnlich. Dennoch darf man nun nicht die Hersteller aus der Verantwortung nehmen den Kunden zuzuhören. Hätte man zugehört wüsste man, dass niemand mit Geschmack eine Hochglanz-Mittelkonsole haben möchte.
Ok die gesetzlichen Vorgaben und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in DE zwingen euch die Preise zu erhöhen, dafür sollte man sich an anderer Stelle bedanken (Regierung). Aber dann seid doch wenigstens so fair den Menschen die diese Preise mitgehen (wollen) nicht die hässlichsten grauen Stoffsitze hinzurotzen.
Sondern macht schöne Stoffe und zwar in Serie (Audi kann es!)
Zitat:
[
Die Innenraum Details aller deutsche Hersteller nehmen massiv ab, Audi ist da nicht alleine. Siehe Mercedes EQ, der neue BMW 5er, es ist nunmal so, bald spricht nur noch wenig für Deutsche Hersteller. Ich saß letzten in einem Nio ET7....man muss sich schon arg selbst belügen viele Argumente für das Deutsche Auto zu finden.
So ist es nunmal, ob das klappt sehen wir dann.
...es gibt aber auch noch krassere Hersteller. Z.B. bei Volvo ist der
absolute Minimalismus zu üppigen Preisen eingezogen.
Jaguar baut ab sofort keine Verbrenner mehr u.s.w.
Zitat:
@DanielTSI schrieb am 26. Juli 2024 um 09:18:52 Uhr:
Also, habe ein erstes Angebot (Großkunden) erhalten. Details könnt Ihr dem Anhang entnehmen..
Ein absoluter Witz 🙂. Gott, bin ich froh, dass ich nicht auf den B10 angewiesen bin. Werd mal meine alten Vertriebskollegen aus dem Projekt fragen, was die sich bei der Preisung denken.
Ähnliche Themen
Was erwartet man bei einem neuen Modell denn bei 30.000 km für einen LF? 1,16 ist doch da nicht so schlecht…
Also sollte es jemals dazu kommen, dass ich meinen B9 abgeben werde, dann würde ich mir lieber ein Auto eines anderen Herstellers kaufen. So viel Touch und dann auch noch Klavierlack ist echt ein NoGo. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu voreingenommen, da ich nur meinen B9 bisher kenne. Ich habe aber gerne richtiges Feedback bei der Bedienung und keine Lust auf Fingerabdrücke. Das ist mir alles zu empfindlich.
Fahre auch aktuell den RS5 B9 und meine Frau hat auch diesen Touchkram in ihrem Golf 8…Katastrophal die Bedienung bei der Fahrt. Das ganze Touchscreen-Zeug ist das Hartplastik der Neuzeit. Kostet auch nicht viel
Mal eine Frage:
Der B10 mit dem TSG ist von der Idee her ganz nett. Aber hat dann der B10 noch einen Knopf um die SSA zu deaktivieren? Der Motor geht ja ständig an und aus mit dem TSG wenn er übernimmt. Kann man das umgehen? Oder wird jedes Mal beim Parken der Motor abgeschaltet oder in den anderen genannten Situationen?
Den TSG für extra PS und Nm finde ich gut. Aber wenn er die Deaktivierung der SSA unmöglich macht, wäre das ein K.O.
Wird dann der Kat dann extra elektrisch geheizt wenn der jetzt länger und öfter durch den TSG abgeschaltet werden kann? Das wäre ja sehr traurig.
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage der A7 (A6) C9 bekommt auch nur die 7G Tronic mit dem TSG. Das würde erklären warum der neue EA897evo4 zwar 286 PS hat, aber nur noch 550 Nm (evo3 noch 620 Nm). Da die 7G Tronic nicht mehr verträgt und man die ZF 8G gestrichen hat oder keine Kohle ausgeben für eine ZF 8G mit ISG. Sondern auf den TSG und der lässt sich schlechter mit der ZF kombinieren. Muss man ja auch nicht ZF bietet sie ja mit einem ISG an.
Triebstranggenerator, Start-Stopp-Automatik, Motorcode, Integrierter Starter-Generator.
2024 ist schon nicht so einfach 😉
TSG soll doch bis 15km/h glaube komplett zum rangieren, parken etc nutzbar sein. Ich denke SSA geht vllt aus wenn man im S Modus fährt?
Der EA897evo4 im C9 hat ein DL552 wie der S5. Einzig der S7 und RS5/RS7 haben ein AL557 8-Gang Getriebe.
Zitat:
@mari89 schrieb am 26. Juli 2024 um 11:24:53 Uhr:
Es mag sein, dass auch der neue A5 eine Meisterleistung der Ingenieure ist.Dennoch liegen die besten Jahre hinter Audi. Dafür kann man auch externe Faktoren verantwortlich machen. Sicherlich.
Aber so gewisse Details des Innenraums oder auch der Preisgestaltung sagen mir: Wir als Firma Audi haben überhaupt keinen Bock mehr die alte Kundschaft abzuholen.
Immer dasselbe blabla dann lass dich eben vom BMW Sparefroh 3er, dem Augenkrebs/Plastik 5er oder dem MB überteuerten Plastik C/E abholen.
Kein dt. Premiumhersteller liefert eine Innenraumqualität wiebis vor ein paar Jahren üblich.