Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8169 Antworten
Zitat:
@Letani schrieb am 30. März 2022 um 19:38:07 Uhr:
Der Bereich zum Schlüsselauflegen ist unter der Armlehne an der vorderen Kante. Da wo die Phonebox endet.
Favoriten speicherst du über den Stern. Wenn du sie über die Lenkradfernbedienung wählen möchtest, musst du links, links vom Drehrad auf die Taste drücken. Dann wird dir das entsprechende Menu angezeigt.
Das der Wagen mal was vergisst hatte ich auch schon einmal. War dann aber gut.
Guten Morgen und vielen Dank. Schlüsselfeld hätte ich nicht gefunden.
Favoriten bleibt aber unklar. Radio und Naviziele kein Problem. Aber welche Funktionen
kann ich als Fahrzeugfavoriten anlegen? Finde hier bei keiner Einstellung wie z.B. RS Monitor
oder ähnlichem einen Stern....
Viele Grüße
Schlüsselfeld: es ist genau dort, wo @Letani geschrieben hat. Foto
Zitat:
@Macke_1 schrieb am 31. März 2022 um 08:15:31 Uhr:
Auf den jeweiligen Menüpunkt tippen und halten (jedenfalls geht das so beim Touch Screen-MMI)
Hallo, das geht bei mir leider nicht. Habe ebenfalls das Touch Display. Welche Funktionen habt ihr denn beim Fahrzeug als Favorit hinterlegt? Ich kann bei langem Drücken zum Beispiel beim RS Monitor lediglich die Kacheln verschieben..,
Ähnliche Themen
Habe bei meinem A4 z.B. Ambientelicht, Wischerwechselposition und Speicherung des Reifendrucks so als Favorite definiert.
Was sonst noch muss ich erst noch einmal gucken… 😉
Bin gerade angezeigt im 4-Zylindermodus gefahren; Wechsel merkt man nicht.
Anders bei Start-Stop: da schüttelt es ganz leicht zwischen den Bänken (im Vergleich zum 50TDI)
Zitat:
@McMSH schrieb am 31. März 2022 um 22:27:25 Uhr:
Bin gerade angezeigt im 4-Zylindermodus gefahren; Wechsel merkt man nicht.
Anders bei Start-Stop: da schüttelt es ganz leicht zwischen den Bänken (im Vergleich zum 50TDI)
Servus, sag mal bitte welches Model fährst du 🙄
Hallo rudiyoda1,
wie bitte hast Du START-STOPP dauerhaft deaktiviert ?
Genaue Info würde mich sehr freuen. 🙂
Danke +
Viele Grüsse
Er meint bestimmt beim halten an einer Ampel, da kann man es dauerhaft ausschalten wenn man den Knopf drückt, aber während der Motor während der Fahrt aus geht, also wo er segelt, kann man nicht ausschalten, ausser man fährt im S Modus, dann bleibt der Motor permanent an
100x ausprobiert
... was mich schon länger interessiert:
Gibt es für den C8 inzwischen ein "START-STOPP-Automatik (SSA) Deaktivierung Memory Modul" oder eine Codierung für eine dauerhafte Deaktivierung ? 😕
.
Für A3, A4, A5 gibt es schon eine ganze Weile eine Lösung.
Guckst du z.B. hier: https://www.motor-talk.de/.../start-stop-ueberlisten-t6434170.html?...
Ich habe z.B. das hier: https://www.motor-talk.de/.../start-stop-ueberlisten-t6434170.html?...
Gibt’s bestimmt auch für den A6
Hallo Macke_1 ,
danke für Deine Nachricht, nur leider gibt's
eine permanente START-STOPP-Deaktivierung für den A6 C8 eben bisher nicht, daher meine Frage.
Vielleicht hat ja ein genialer Kopf den 'Stein der Weisen' gefunden.
Ich würde mich über eine konkrete Lösung oder einen Link sehr freuen! 🙂
.
Hier die Lösung:
https://a.aliexpress.com/_uGSBOg