Alle Infos und Details zum RS6
Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)
Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"
Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..
PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.
Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.
So - "habe fertig"
LG
8167 Antworten
Zitat:
@heckma01 schrieb am 14. November 2018 um 20:10:22 Uhr:
Der 8-Zylinder für den "neuen" RS6 ist quasi bestätigt mit dem Porsche-Motor Kürzel EA825, wird derzeit schon im Panamera Turbo und Lamborghini Urus verbaut...
M.E. eine vielversprechende Basis! Mit Modifikationen an Ladedruck und Steuerung ist da noch Raum nach oben..
Schon klar. Jedoch gibt es viele Probleme wegen WLTP, weshalb wohl alle Hersteller momentan nachhängen. Und man noch nicht weiß, welche Auswirkungen das haben wird u.a. für die großen Motoren. Daher meinte der Händler, wer weiß was noch passiert.
Vielleicht werde ich doch noch mal die nächsten 3 Jahre mit dem 4G verbringen und sehen was die Zeit so bringt.
Ich finde halt, wenn Audi schon die S-Modelle nur mit V6 anbietet, sollten doch zumindest die RS4- und RS5-Modelle einen V8 verbaut bekommen. Beim RS6 muss das selbstverständlich sein. Der V8 ist schliesslich das, was so ein Auto interessant und begehrenswert macht, bei mir zumindest. Wenn ich 6-Zyl. fahren will, dann kaufe ich mir einen Diesel.
Und mit dem Gewicht auf der Vorderachse hin oder her, für mich/uns als Normalfahrer spielt das doch nun wirklich keine Rolle. Weiterhin finde ich, dass man sich mit einem RS-Modell nicht nur in der Optik, sondern auch beim Antriebsstrang von der Masse abheben sollte.
AMG hat das wirklich kapiert, nicht umsonst haben die ihre 43er-, 53er-, 63er-Modelle in vielen Modellreihen. Der Öko und Sparfuchs kann sich den 6-Zyl. ordern, der 8-Zyl.-Fan (wie ich) ordert sich die grosse Maschine und alle sind zufrieden.
BMW interessiert mich nicht, die können von mir aus einen 4-Zyl. in den M3/M4 stecken.
Leider hat es Audi einfach nicht auf die Reihe gebracht sich richtig aufzustellen,
Das ganze Elend fing mit dem SQ7 als Diesel an, da kann ich es ja noch einigermaßen verstehen, aber was soll bitte ein S6 mit einem Diesel, wofür steht das S oder RS bei Audi ???
Als nächstes werden sie noch der RS mit einem Diesel bringen, ich fahre seit fast 15 Jahre die S6 oder RS6 Modelle und bin bis jetzt immer super zufrieden gewesen.
Wenn ich jetzt einen neuen bestellen würde wüsste ich nicht was ich machen sollte, wahrscheinlich würde ich zu BMW gehen.
Ich habe es aber so gelöst, vor 1 Jahr noch einen RS6 Performance bestellt und dann nach meinen Wünschen von ABT und Neidfaktor ändern lassen und bin seitdem mehr als zufrieden.
Ich denke nicht das der RS6 nächstes Jahr ausgeliefert werden wird, Audi ist zu sehr mit sich und seinen selbstverliebten Top Managern und Designern beschäftigt.
Schlimmer finde ich das die S4/S5 als Benziner aus dem Markt genommen werden und ebenfalls mit Dieseln ersetzt werden. Dazu noch mit der identischen Leistung für alle Modelle S4/S5/S6/S7 .
Da muss in Ingolstadt ziemliche Verzweiflung herrschen.
Ähnliche Themen
Ist das so? Das wäre ja erschreckend. Zumindest der RS-Q8 soll den gleichen Motor bekommen wie der RS6 (V8 Biturbo) und noch vor dem RS6 bestellbar sein...
Die Daten der RS Q8 sind schon seit Monate bekannt bei allen Händler! Sie haben schon Anlaufvariante bestellen mussen und in die Information gab er 'V8 TFSI bi-turbo' mit PS (etwa 600, glaube ich) usw. dazu. Ich habe das bei meinem (NL) Händler selbst ansehen können... aber leider nicht alles im Kopf gehalten.
Wäre zu erwarten das RS6 und RS7 die gleiche Technik bekommen.
Zitat:
Wäre zu erwarten das RS6 und RS7 die gleiche Technik bekommen.
Das ist auch zu erwarten! RS6 ab Mitte 2020, RS7 Ende 2019
Das die neuen RS6/7 einen V8 bekommen braucht man nicht mehr diskutieren das ist so.
Ich denke das ich mich für den RS7 entscheiden werde, wenn alles so läuft bei Audi und wenn sie diesen nicht doch noch nach hinten verschieben.
Laut meinem Händler soll der RS6 bereits ende 2019 erhältlich sein. Er habe Ihn auch schon gesehen. Ob das nun stimmt, oder ob mich davon abhalten will, zu einem anderen Hersteller zu wechseln, kann ich nicht sagen.
Hat jemand etwas ähnliches gehört?
Das gleiche habe ich am Montag auch gehört Ende 2019, Audi Sport soll ihn nach vorne gezogen haben und RS7 soll in Genf angeblich stehen.
RS6 auf der IAA im September 2019 aber ich denke vor Frühjahr 2020 bekommt man keinen 😉
Einerseits muss ich sagen das ich das ziemlich gut finde wenn in einem Jahr der neue RS6 schon da ist anderseits wieder nicht so ...
So wie sich das alles anhört wird das Aushängeschild von Audi Sport der neue RS7 sein, auf diesen setzt Audi gewaltig und da wurde auch einiges an der Karosserie geändert beim RS6 "denkt" Audi das es ein Selbstläufer ist - im Grunde hat Audi auch recht - aber mir wäre lieber wenn sie sich noch bisschen mehr Zeit nehmen und nicht nur breiter sondern auch technisch mehr anbieten würden.
RS6 wird sich dennoch um einiges mehr verkaufen ich sage 70/30 % ist auch klar, mehr praktisch und viele sehen nicht ein mehr zu zahlen für ein 4türiges Coupe aber dennoch Audi wird einen Wurf hinlegen mit dem RS7, alles was ich so gehört habe. 😉
Aber mal schauen vielleicht überrascht uns Audi ja und sie bringen echt ein Novum 😉
Es weis kein Händler etwas definitives, letzte Woche war ein Treffen aller Verkaufsleiter in Ingolstadt, dort wurde klargestellt das erst einmal das Flottengeschäft abgedeckt werden muss. Darum gibt es zur Zeit auch nur Diesel, es gibt massive Probleme mit den WLTP Zulassungen und Prüfungen.
Audi hat ein gewaltiges Problem mit der Fertigung und es weis niemand wann die Fertigung mit Benzin Modellen weitergeht, Vorrausichtlich nicht in den nächsten 6 Monaten.
Ist auch schlüssig den das Flottengeschäft ist zu 100% Leasing und da gibt es für die Kunden eine Rücknahme Garantie .
Zitat:
@alexp2809 schrieb am 22. November 2018 um 09:36:50 Uhr:
Laut meinem Händler soll der RS6 bereits ende 2019 erhältlich sein. Er habe Ihn auch schon gesehen. Ob das nun stimmt, oder ob mich davon abhalten will, zu einem anderen Hersteller zu wechseln, kann ich nicht sagen.Hat jemand etwas ähnliches gehört?
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 22. November 2018 um 16:15:06 Uhr:
Es weis kein Händler etwas definitives, letzte Woche war ein Treffen aller Verkaufsleiter in Ingolstadt, dort wurde klargestellt das erst einmal das Flottengeschäft abgedeckt werden muss. Darum gibt es zur Zeit auch nur Diesel, es gibt massive Probleme mit den WLTP Zulassungen und Prüfungen.
Audi hat ein gewaltiges Problem mit der Fertigung und es weis niemand wann die Fertigung mit Benzin Modellen weitergeht, Vorrausichtlich nicht in den nächsten 6 Monaten.
Ist auch schlüssig den das Flottengeschäft ist zu 100% Leasing und da gibt es für die Kunden eine Rücknahme Garantie .
Exakt diese Information habe ich diese Woche 2x unabhängig voneinander bestätigt bekommen.
Bei mir ging es konkret um einen 4K mit höherer Motorleistung. In nächster Zeit werden zunächst nur die Firmenkunden mit entsprechenden Dieseln bedient. Größere Motoren und die Sportmodelle S / RS werden erst nachgeschoben, wenn die Volumenmodelle WLTP- und Fertigungsprobleme passiert haben.
Ja gruselig. Mein Freundlicher ist ebenso der Meinung das Mitte 2020 realistisch ist.
Ich habe derzeit einen Mercedes für mich entdeckt (AMG GT 4 Türer). Der 1. den ich je
leiden mag. Ist derzeit noch deutlich zu teuer, aber wenn Audi so weitermacht, fahre ich ab
Ende 2019 einen Stern.
Audi hat nach Porsche im November die höchsten Absatzverluste von minus 43%. Da ist klar, dass die erst die Volumenmodelle reorganisieren müssen.
Ich bin schon länger von Audi enttäuscht und habe zähneknirschend zum Stern gewechselt. Heute weiss ich, das hätte ich schon viel früher machen sollen. Ein Stern ist und bleibt eben ein Stern.
Ja richtig, bin auch sehr enttäuscht von der Marke.
Ein Stern kommt für mich aber überhaupt nicht in Frage, lieber ein BMW oder Range Rover.
Naja ich bin auch etwas enttäuscht aber dennoch werde ich bei Audi bleiben ...
Das mit den ganzen Skandalen bei Audi berührt mich nicht so, finde halt schade das der Konzern so in den Dreck gezogen wird und generell die ganzen Grenzwerte sind eh fürn Arsch wir haben ja über Deutschland eine Kuppel drüber und nur wir machen den Dreck 🙄
Die Technik was Audi Innen verbaut ist jetzt wirklich auf den neusten Stand und die Innenanmutung ist jetzt genau da wo BMW schon vor 5 Jahren war, beledertes Armaturenbrett usw.
Das einzige was ich echt nicht gut finde das BMW wiederum besser macht, dass Audi auf den Dreh/Drücksteller verzichtet sondern nur auf Touch setzt, klar vom Konzern vorgeben aber dennoch wäre beides die beste Lösung, sowie bei BMW 😉
Hoffe nur das Audi den RS7 in Genf vorstellt meine Infos zufolge soll es so sein 😉