Alle Infos und Details zum RS6

Audi RS6 C8/4K

Um die Wartezeit mal etwas zu verkürzen hier ein Bereich eigens für den neuen RS6 C8. Aktuell stehen ja Vermutungen im Raum, dass er Mitte / Ende 2019 kommen wird.
Auch stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass der kommende RS6 trotz Downsizing seinen V8 behalten wird.

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur noch schlapp lachen hier...
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die dem neuen RS6 schon jetzt bescheinigen, dass er ein Rückschritt respektive kein Fortschritt ist ...(trotz höherem Drehmoment, trotz besserer Beschleunigung als die Performance-Variante des Vorgängers) ..
Da werden Zehntel und Hundertstel herangezogen um eine Bewertung vorzunehmen.
Einen Test, geschweige denn einen Vergleichstest hat es noch nicht gegeben - aber die totalen Autoexperten hier wissen schon, dass der neue eine lahme Lusche ist.
(Im übrigen, sind Vergleichswerte - wer beim Beschleunigen 2 Meter ehr im Ziel ist, erst in 3-5 Jahren von Relevanz, wenn sich einschlägig bekanntes Klientel diese Autos als gebrauchte Resterampe kaufen können um an der Alster oder wo auch immer an der Ampel rumzuposen - durch Euch ist es übrigens so, dass die Lärmvorschriften immer abstruser werden - DANKE)

Sorry ... das ist nichts anderes als Kindergeburtstag oder aber "jungpupertierendes Sch...-Vergleichen"

Sagt von mir aus -- " der Wagen gefällt mir nicht " Design, Ausstattung, Felgen etc. ..alles völlig OK -
Wer allerdings als erwachsener Mensch diesem Auto fehlende Power bescheinigen möchte, ist schlicht und einfach nicht mehr ernst zu nehmen..

PS wartet doch auf die Performance - Variante ... evtl. kann die ja die fehlenden cm kompensieren, oder aber man wird über die Wartezeit hin erwachsen.

Und denen, die hier immer von ein paar Zehntel auf der Rennstrecke sinnieren sei noch mitgegeben. 99 Prozent von Euch, nimmt ein geschulter Tester/Rennfahrer viele Sekunden mit einem deutlich schwächeren Auto ab - weil ihr nicht ansatzweise die vorhandene Leistung auf die Straße/Rennstrecke bringen könnt.

So - "habe fertig"
LG

8167 weitere Antworten
8167 Antworten

Zitat:

@Andi007 schrieb am 8. Dezember 2018 um 10:06:00 Uhr:


Das einzige was ich echt nicht gut finde das BMW wiederum besser macht, dass Audi auf den Dreh/Drücksteller verzichtet sondern nur auf Touch setzt, klar vom Konzern vorgeben aber dennoch wäre beides die beste Lösung, sowie bei BMW 😉

Das "einzige" ist nur noch für relativ kurze Zeit so.
BMW will vom iDrive Dreh-Drücksteller weg, komplett zu Gesture Control, Voice Control u. Touchscreen übergehen. Auch Daimler hat mit dem MBUX schon bei zwei neuen Modellen damit begonnen, sich Stück für Stück vom Dreh-Drücksteller zu verabschieden, im nächsten Jahr folgen weitere Modelle ohne Dreh-Drücksteller.

Das ist schon klar aber bei den aktuellen Modellen ist es so wenn man sich jetzt einen M5 holt und das bleibt noch bis zum nächsten Modell so, finde ich persönlich super den Kunden entscheiden lassen was er will NOCH!!!

Und da sind wir schon bei einem weiteren Thema, Gesture Control - verschläft das Audi wieder, kommt das auch so in ca. 5 Jahren nach BMW, ich sage ja 😉 Bin ich persönlich aber garnicht so scharf drauf

Wenn man den Dreh/Drücksteller drauf haut dann geht das alles viel schneller als mit Spracheingabe oder mit Touch oder mit Gesten das ist so 😉 Ich finde auch das Touch sehr ablenkt

Was bei der ganzen Thematik ausser Acht gelassen wird, ist die zentrale Verarbeitung der Daten.
Die neue Sprachsteuerung verbindet sich immer zu den Servern und dort werden die Eingaben erfasst. Für einen einfachen Befehl wie "Hey Audi, schalte die Sitzheizung ein" benötigt es eine Internetverbindung. Das machen Aber alle Hersteller so. Das finde ich bei der neuen Sprachsteuerung schon störend.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 8. Dezember 2018 um 10:43:14 Uhr:


Was bei der ganzen Thematik ausser Acht gelassen wird, ist die zentrale Verarbeitung der Daten.
Die neue Sprachsteuerung verbindet sich immer zu den Servern und dort werden die Eingaben erfasst. Für einen einfachen Befehl wie "Hey Audi, schalte die Sitzheizung ein" benötigt es eine Internetverbindung.

Dafür profitieren dann die RS6 Modelle, die in 2020 ausgeliefert werden, bei der zentralen Datenverarbeitung, vom neuen 5G Netz 😉

Ähnliche Themen

Hahahaha der war gut 😁

Hat schon jemand neue Infos?

Meine Info war bis vor kurzem RS7 in Genf und RS6 auf der IAA, beide ca. 630 PS

Anscheinend aber nun laut Roadmap RS7 auf der IAA und RS6 Ende des Jahres ... .

RS7 soll laut Audi Sport das Aushängeschild werden, haben da mächtig gas gegeben 😉

Der RS6 verkauft sich eh super ... 😁

Selbstverständlich muss der RS6 das Aushängeschild werden. Den S6 als solchen gibt es für uns ja nicht mehr! 😉

Ende des Jahres RS6 wäre schon super... Habe jetzt ja Schonfrist bis Dezember. Konfigurierbar ist ja immer noch nichts neues auf Audi.de und mein Händler hält sich bedeckt wie eh und je...

Hallo in die Runde

Nach dem man mir Anfang diesen Jahres meinen RS6 geklaut hat schaue ich mich wie viele hier nach etwas Neuem um.
Beim heutigen Gespräch mit dem Audiverkäufer hat der mir gesagt das der neue RS6 erst 2020 kommen soll und die Leistung des Elektromotors die des Verbrenners übertreffen soll. Das kann ich mir nur bedingt vorstellen, da dann ja nur Vier- und Fünfzylinder in Frage kommen um bei der Systemleistung nicht in sehr unvernünftige Höhen zu gehen.
Hat hier jemand ähnliche Informationen?

Was ist eigentlich mit den S-Modellen? Davon hört man ja gar nichts? Kommen die RS Modell dann in der Regel nicht danach? Wäre für Audi ja untypisch?

Anscheinend sollen die S Modelle nun in Genf kommen wobei S etwas überzogen ist für einen Diesel ...

Und die RS Modelle Ende des Jahres

Ich hoffe dennoch das der RS7 in Genf steht oder das er wenigstens Mitte des Jahres präsentiert wird weil wenn es noch länger dauert muss ich halt echt schauen, will eigentlich nicht erst Mitte 2020 einen Neuen haben :-)

Zitat:

@Stalder schrieb am 2. Februar 2019 um 09:15:08 Uhr:


Was ist eigentlich mit den S-Modellen? Davon hört man ja gar nichts? Kommen die RS Modell dann in der Regel nicht danach? Wäre für Audi ja untypisch?

s6/s7 kommen als Diesel mit 349ps

Zitat:

@RS6Berlin schrieb am 30. Januar 2019 um 17:28:47 Uhr:


Hallo in die Runde

Nach dem man mir Anfang diesen Jahres meinen RS6 geklaut hat schaue ich mich wie viele hier nach etwas Neuem um.
Beim heutigen Gespräch mit dem Audiverkäufer hat der mir gesagt das der neue RS6 erst 2020 kommen soll und die Leistung des Elektromotors die des Verbrenners übertreffen soll. Das kann ich mir nur bedingt vorstellen, da dann ja nur Vier- und Fünfzylinder in Frage kommen um bei der Systemleistung nicht in sehr unvernünftige Höhen zu gehen.
Hat hier jemand ähnliche Informationen?

Das glaubt doch kein Hutmacher! 😁
Such' dir mal einen anständigen Verkäufer und keinen Märchenonkel.. 😛
Die sind noch nicht mal so weit, dass sie einen E-Turbo in Serie bringen.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass Audi aufgrund seiner Lahmarschigkeit mal wieder hinterherhinkt und sich Motor und Leistung stark an E63, M5 etc orientieren.

Meine Info ist ca. 630 PS natürlich V8

Ich bin nur gespannt wie sich beide RS6/RS7 gegen die Konkurrenz schlagen wird eigentlich bei allen gleicher Ausgang Allrad und einiges an PS aber wer baut die beste Sportlimousine bzw. Kombi? 😁

Man kann jetzt sagen wenn interessiert das, ob 1 Sekunden schneller oder nicht aber da geht es um die ganze Arbeit und da sehe ich die M's vorne egal ob M5 oder M8 Gran Coupe 😉

Aber ich hoffe auf Audi SPORT 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen