Albumcover im MMI
Kann mir jemand verraten wie ich es anstelle, dass die Cover der Musikalben, die ich auf einer SD-Karte im MMI-Slot habe, dargestellt werden? Die Daten kommen also ursprünglich aus iTunes, d. h. Die Cover sind grundsätzlich alle vorhanden, aber eben nicht dargestellt im MMI.
Beste Antwort im Thema
Das war bekannt, es ging DB28 wohl mehr um die Cover während des Radioempfangs oder bei Medien ohne eigene Cover. Trotzdem danke für die genaue Spezifikation.
59 Antworten
Zitat:
@Struwlpeter schrieb am 19. April 2016 um 19:17:34 Uhr:
Eine Frage zu Albumcover bei Radioempfang (MMI Plus, SIM-Karte vorhanden, kein DAB vorhanden)Warum wird bei einigen wenigen Sendern (z.B. Antenne Bayern) das Albumcover angezeigt, das geht bei Antenne Bayern auch ohne SIM-Karte. Bei allen anderen Sendern wird nichts angezeigt. Gracenote habe ich aktiv aber das hat darauf keine Auswirkung. Den Menüpunkt "bevorzugte Bildansicht" habe ich nicht, liegt das daran, dass ich kein DAB-Radio habe? Aber warum kommen dann bei einem Sender die Albumcover mit und bei allen anderen nicht?
Das Thema Radio/Cover würde mich auch mal interessieren...
Bisher dachte ich immer, die Cover kommen
a) vom MP3-Tag (z.B. SD-Karte) oder
b) aus der Gracenote-DB, wenn (WENN !) man online ist.
Ich habe das große Navi ("MMI Navigation plus mit MMI® touch" und "Audi connect"😉,
aber (noch) KEINE SIM-Karte drin (also KEINE Internet-Verbindung).
Dennoch wird das Cover bei fast allen Liedern (bei einigen Radio-Sendern) angezeigt.
Offenbar werden die Cover-Dateien also auch über RDS kommuniziert ?
Oder liegt eine aktuelle Gracenote-DB auf meinem 10GB-Speicher ab ?
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 4. März 2016 um 10:50:58 Uhr:
Die Coveransicht läßt sich bei den Radioeinstellungen festlegen (Bild_1).
Bei den Medien über die Optionen, also auf dem Titel mit rechter Steuerungstaste (Bild_2)
Ich habe das große MMI aber bei mir kommt nicht diese Auswahl unter Optionen?
Kann das am Modell Jahr 2017 liegen? Bekomme keine iTunes Album Cover angezeigt?
Frage an Dietmar: welche Version der MMI Software hast du drauf? Bei mir sehen die Radioeinstellungen anders aus! (Grosses MMI)Oder hast du DAB?
Ja, ich habe MMI Touch und DAB+, aber die Cover sollten zumindest bei iTunes oder Spotify erscheinen.
Mein MMI hat Version 3xx, Auto wurde im Januar 16 gebaut.
Der Wagen steht momentan beim Händler (Tausch des vorderen Basslautspreches B&O).
Wenn ich ihn wieder habe, schau ich nochmal genau das Menü an uns stelle hier Fotos ein.
Ähnliche Themen
So - Auto ist wieder hier.
Leider habe ich keine neuen / anderen Einstellungen gefunden wie die im oben genannten Post.
Wenn ich die Datein direkt von ITunes ziehe, bekomme ich auch kein Cover angezeigt, obwohl eins definitiv hinterlegt ist. Lasse es nochmals über ein Tool laufen. Da werden die Cover z.B. von Amazon runtergeladen und nochmals den Datein angehängt. Dann werden diese angezeigt. Fragt mich nicht warum.... Bei Interesse schaue ich nach wie das Tool heißt. Ist frei verfügbar. Und geht auch sehr schnell.
Zitat:
@sosu schrieb am 20. April 2016 um 10:25:48 Uhr:
Bisher dachte ich immer, die Cover kommen
a) vom MP3-Tag (z.B. SD-Karte) oder
b) aus der Gracenote-DB, wenn (WENN !) man online ist.
bei Musik: von den Bildern in der Musik- Ordnerstruktur (muss aber irgendwelchen bestimmeten Regeln entsprechen) + gracenote DB (onboard, nur MMi Touch) und gracenote DB (online, nur MMI Touch). hier muss natürlich auch der ID3 Tag sauber befüllt sein.
Bei Radio: klar-von DAB direkt, bei FM aus einer (onboard) Logo DB.
Zitat:
@P.Roman schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:17:33 Uhr:
Wenn ich die Datein direkt von ITunes ziehe, bekomme ich auch kein Cover angezeigt, obwohl eins definitiv hinterlegt ist. Lasse es nochmals über ein Tool laufen. Da werden die Cover z.B. von Amazon runtergeladen und nochmals den Datein angehängt. Dann werden diese angezeigt. Fragt mich nicht warum.... Bei Interesse schaue ich nach wie das Tool heißt. Ist frei verfügbar. Und geht auch sehr schnell.
könntest du bitte schauen wie das Programm heißt und was du da genau machst, wäre super!
Danke!
Moin ich benutze MP3tag! Ist Freeware! Und bietet unzählige Möglichkeiten! Einbinden von Covers, Umbenennen von Titeln, Automatische Trackbenennung usw.
Zitat:
@Gumble00 schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:47:35 Uhr:
Zitat:
@sosu schrieb am 20. April 2016 um 10:25:48 Uhr:
Bisher dachte ich immer, die Cover kommen
a) vom MP3-Tag (z.B. SD-Karte) oder
b) aus der Gracenote-DB, wenn (WENN !) man online ist.bei Musik: von den Bildern in der Musik- Ordnerstruktur (muss aber irgendwelchen bestimmeten Regeln entsprechen) + gracenote DB (onboard, nur MMi Touch) und gracenote DB (online, nur MMI Touch). hier muss natürlich auch der ID3 Tag sauber befüllt sein.
Bei Radio: klar-von DAB direkt, bei FM aus einer (onboard) Logo DB.
Kann ich mir gracenote direkt auf das MMI ziehen. Wie macht man das?
Zitat:
@m-atze1 schrieb am 30. August 2016 um 19:53:34 Uhr:
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 4. März 2016 um 10:50:58 Uhr:
Die Coveransicht läßt sich bei den Radioeinstellungen festlegen (Bild_1).
Bei den Medien über die Optionen, also auf dem Titel mit rechter Steuerungstaste (Bild_2)Ich habe das große MMI aber bei mir kommt nicht diese Auswahl unter Optionen?
Kann das am Modell Jahr 2017 liegen? Bekomme keine iTunes Album Cover angezeigt?
Habe auch nur Probleme mit Apple. Zwar funktioniert CarPlay, aber der Rest ist ziemlicher Mist. Lieder streamen ist eine Katastrophe, Titel und Cover fehlen, iTunes ist ähnlich. Liegt wohl an Apple, nicht an Audi. Mit Android scheint es zu funktionieren, habe ich aber bisher nicht probiert. Windows Phone funktioniert perfekt.
Wenn ihr "Apple Jünger" seid, kann ich euch das Tool Tagr empfehlen - kostet zwar 9,99 EUR aber es funktioniert bisher einwandfrei (getestet am Audi 8T da der 9T noch auf sich warten lässt 🙂), per Drag & Drop Cover einbinden, Titel, Interpreten ergänzen etc..
Wie groß sind die Cover die ihr hinterlegen wollt? Habe die Erfahrung gemacht, dass diese nicht größer als 500 x 500 sein sollten, da dann zumindest bei mir kein Cover mehr angezeigt wird - eventuell liegt das Anzeigeproblem der Cover auch hierin?
Maximale Covergröße gemäß Bedienungsanleitung 800x800
Zitat:
@Kabum15 schrieb am 25. Februar 2017 um 12:34:47 Uhr:
Maximale Covergröße gemäß Bedienungsanleitung 800x800
Okay dann haben sie das am neuen eventuell angepasst, danke!