Albumcover im MMI
Kann mir jemand verraten wie ich es anstelle, dass die Cover der Musikalben, die ich auf einer SD-Karte im MMI-Slot habe, dargestellt werden? Die Daten kommen also ursprünglich aus iTunes, d. h. Die Cover sind grundsätzlich alle vorhanden, aber eben nicht dargestellt im MMI.
Beste Antwort im Thema
Das war bekannt, es ging DB28 wohl mehr um die Cover während des Radioempfangs oder bei Medien ohne eigene Cover. Trotzdem danke für die genaue Spezifikation.
59 Antworten
Hab meine aber auch in der Größe 500x500 weil das die gängigste Grösse bei der MP3Tag Suche ist!
Zitat:
@P.Roman schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:17:33 Uhr:
Wenn ich die Datein direkt von ITunes ziehe, bekomme ich auch kein Cover angezeigt, obwohl eins definitiv hinterlegt ist.
Richtig..., die Cover sind auch da, haben allerdings die Größe 1400 X 1400. Und das wird im MMI nicht mehr angezeigt. Vorgehensweise um die zu verkleinern ist ja bereits beschrieben worden. (Ich habe aktuell auf 600 x 600 verkleinert.)
Ich bin halb am verzweifeln. Es werden nur ganz wenige ganz Cover meiner MP3s von der SD-Karte angezeigt. Zum großen Teil werden gar keine angezeigt, zum Teil manche sogar bei falschen Liedern zugeordnet. Habe schon viel probiert. Habe alle Bilder auf maximal 800x800 verkleinert, Cover zum Teil neu eingerichtet, Medieneinstellung im MMI noch auf Werkszustand gesetzt, 2 verschiedene SD-Karten (16 GB) probiert und diese auch einmal als ntfs und fat32 formatiert. Habe das kleine MMI, Auto wurde Dez. 2017 ausgeliefert. Hatte davor C-Klasse, da lief es einwandfrei.
Vielleicht liegt es an der Art und Weise, wie die Cover in den MP3s eingebunden sind. Ich handhabe es grundsätzlich immer so, dass ich die Cover einmal als Datei vorliegen habe als auch in die MP3 Datei direkt reinschreiben lasse. Wie groß die Coverdateien sind, weiß ich gar nicht, da ich die aus verschiedenen Quellen beziehe, mal sind sie ganz klein, mal recht groß. Das Taggen mach ich mit MP3 Tag und Mediamonkey. Und ich habe bei mir noch nicht erlebt, dass die Cover im MMI nicht oder falsch angezeigt wurden. Ich selber habe das große MMI, Modelljahr 2016
Ähnliche Themen
Das Einbinden mit MP3tag hat bei mir auch ohne Probleme geklappt. Das Format der großen Cover verkleinern... und dann das verkleinerte mit dem Programm dem Track abspeichern.
Bei mir auch: keine Probleme, wird alles wie gewünscht angezeigt.
Zitat:
@mfgnippi schrieb am 31. Januar 2018 um 08:04:12 Uhr:
Ich bin halb am verzweifeln. Es werden nur ganz wenige ganz Cover meiner MP3s von der SD-Karte angezeigt. Zum großen Teil werden gar keine angezeigt, zum Teil manche sogar bei falschen Liedern zugeordnet. Habe schon viel probiert. Habe alle Bilder auf maximal 800x800 verkleinert, Cover zum Teil neu eingerichtet, Medieneinstellung im MMI noch auf Werkszustand gesetzt, 2 verschiedene SD-Karten (16 GB) probiert und diese auch einmal als ntfs und fat32 formatiert. Habe das kleine MMI, Auto wurde Dez. 2017 ausgeliefert. Hatte davor C-Klasse, da lief es einwandfrei.
Für alle, die ein ähnliches Problem haben: ich scheine einer Lösung auf der Spur zu sein. Es reicht wohl nicht, nur ein Cover hinterlegt zu haben, sondern es muss auch immer ein Albumname hinterlegt sein. Habe ich aber einen eigenen Ordner mit verschiedenen Liedern (Interpreten) und damit logischerweise mit verschiedenen Covern, so müssen die Albumnamen auch unterschiedlich sein. Es reicht also nicht, bei allen MP3s bspw. "Eigene Sammlung" als Album zu hinterlegen.
Ich muss da noch mal in Masse testen, aber so scheint es zu funktionieren. Das MMI, oder zumindest meins, ist da ganz schön sensibel :-(
Zitat:
@mfgnippi schrieb am 2. Februar 2018 um 07:41:10 Uhr:
Zitat:
@mfgnippi schrieb am 31. Januar 2018 um 08:04:12 Uhr:
Ich bin halb am verzweifeln. Es werden nur ganz wenige ganz Cover meiner MP3s von der SD-Karte angezeigt. Zum großen Teil werden gar keine angezeigt, zum Teil manche sogar bei falschen Liedern zugeordnet. Habe schon viel probiert. Habe alle Bilder auf maximal 800x800 verkleinert, Cover zum Teil neu eingerichtet, Medieneinstellung im MMI noch auf Werkszustand gesetzt, 2 verschiedene SD-Karten (16 GB) probiert und diese auch einmal als ntfs und fat32 formatiert. Habe das kleine MMI, Auto wurde Dez. 2017 ausgeliefert. Hatte davor C-Klasse, da lief es einwandfrei.Für alle, die ein ähnliches Problem haben: ich scheine einer Lösung auf der Spur zu sein. Es reicht wohl nicht, nur ein Cover hinterlegt zu haben, sondern es muss auch immer ein Albumname hinterlegt sein. Habe ich aber einen eigenen Ordner mit verschiedenen Liedern (Interpreten) und damit logischerweise mit verschiedenen Covern, so müssen die Albumnamen auch unterschiedlich sein. Es reicht also nicht, bei allen MP3s bspw. "Eigene Sammlung" als Album zu hinterlegen.
Ich muss da noch mal in Masse testen, aber so scheint es zu funktionieren. Das MMI, oder zumindest meins, ist da ganz schön sensibel :-(
Sorry, aber das kann so nicht stimmen.
Alle meine MP3s sind in iTunes penibelst gepflegt und mit allen Daten versehen.
Trotzdem ist die Anzeige der Cover reine Zufallssache, leider.
Sogar innerhalb der Alben haben die Tracks mal ein Cover, mal nicht.
An der Grösse der Coverbilder kann es also nicht liegen.
Habe ich für mich aber abgehakt, mich stört viel mehr dass die Tracknamen nicht scrollen, obwohl beide Displays nun wirklich Platz genug bieten.
🙁
Zitat:
@wesleybear schrieb am 2. Februar 2018 um 08:23:06 Uhr:
Habe ich für mich aber abgehakt, mich stört viel mehr dass die Tracknamen nicht scrollen, obwohl beide Displays nun wirklich Platz genug bieten.
Da stimme ich absolut zu. Früher, mein altes Kenwoodradio konnte sowas. So ein riesiges Display im B9 und dann solche Platzverschwendung bei der Wiedergabe von Medien (Radio, MP3)
Versucht mal die Punkte "Gracenote Onlinedatenbank" und die "Erweiterte Titelinformation" abzuschalten.
Die Audi (Harman) Infotainment Systeme im B9 (MIB2) nutzen m.E. vorrangig die Cover aus diesen Gracenote Datenbanken und erst dann die Cover im MP3 File...
Gracenote kann ich bei mir gar nicht wählen. Das gibt es wohl nicht beim kleinen MMI.
@wesleybear: Erklären kann ich mir es auch nicht, aber so scheint es zumindest bei mir eine Teillösung zu sein. Wirklich befriedigend ist es aber in der Tat nicht. Zumal es ja wohl bei den meisten auch hier im Forum sogar ohne diese penible Vorgehensweise funktioniert. Vielleicht hängt es mit verschiedenen Softwareversionen zusammen!?
Der Punkt "Bevozugte Bildansicht" fehlt bei mir in den Radioeinstellungen leider auch gänzlich.
MMI+, kein DAB, MJ2018
Zitat:
Der Punkt "Bevozugte Bildansicht" fehlt bei mir in den Radioeinstellungen leider auch gänzlich.
MMI+, kein DAB, MJ2018
Muss das Thema nochmal aufwärmen. Hier genau das selbe, unter RADIO kann ich den Haken bei der Gracenote Datenbank setzen, bei Medien nicht.
Ich streame Musik direkt von meinem iPhone über Apple Music, manchmal funktioniert ein Cover, manchmal nicht. Warum werden die Cover nicht direkt vom Handy übertragen? Sie werden ja auf dem Handy auch angezeigt.
Zitat:
Zitat:
Der Punkt "Bevozugte Bildansicht" fehlt bei mir in den Radioeinstellungen leider auch gänzlich.
MMI+, kein DAB, MJ2018
Muss das Thema nochmal aufwärmen. Hier genau das selbe, unter RADIO kann ich den Haken bei der Gracenote Datenbank setzen, bei Medien nicht.
Ich streame Musik direkt von meinem iPhone über Apple Music, manchmal funktioniert ein Cover, manchmal nicht. Warum werden die Cover nicht direkt vom Handy übertragen? Sie werden ja auf dem Handy auch angezeigt.
Soweit ich weiß unterstützt Bluetooth das nicht mit den covern direkt. Zumindest beim iPhone...
Moi hat jemand schon herausgefunden wie es funktionieren kann?