Alarmanlage

VW Golf 4 (1J)

Gibt es ne Möglichkeit die Alarmanlage manuell auszulösen??

35 Antworten

ich habe mal per zufal das auto von innen per FB abgeschlossen und die tür auch von innen aufgemacht,dann ging sie los !

Das halte ich für ein Gerücht, daß die Alarmanlage anspringt, wenn man den Wagen öffnet!

Es wurde schon öfter diskutiert, daß man die Alarmanlage nur über die Fernbedienung deaktivieren kann.... dem ist aber nicht so.
Einerseits wäre der Wagen dann zwar sicherer (auch gegenüber Polenschlüssel etc.), aber wenn die Batterie der FFB leer ist, sähe es für einen selber schlecht aus.
Das ist der Gedanke dahinter!

Viele Grüße
Timo

Zitat:

ich habe mal per zufal das auto von innen per FB abgeschlossen und die tür auch von innen aufgemacht,dann ging sie los !

Ist eigentlich unmöglich, da man die Türen nach dem Verriegeln nicht mehr auf bekommt (SAFE-Sicherung)!

Viele Grüße
Timo

@ Timo245
das ist aber so,
hatte mal einen saab 9-3 wenn das auto per FB abgeschlossen hat und mit dem schlüssel öffnen wollte ging die alarmanlage los erst wenn man den schlüssel wieder im zündschloss hat geht sie aus.im schlüssel und zündschloss ist ein chip drin der das abfragt

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

Ich hab meine Alarmanlage so getestet:
Per FFB abschließen und fast gleichzeitig die Tür auf machen, promt ging das gehupe los! 🙂

Greetz @ll

CKone82

so war es wahrscheinlich bei mir

Zitat:

@ Timo245
das ist aber so,
hatte mal einen saab 9-3 wenn das auto per FB abgeschlossen hat und mit dem schlüssel öffnen wollte ging die alarmanlage los erst wenn man den schlüssel wieder im zündschloss hat geht sie aus.im schlüssel und zündschloss ist ein chip drin der das abfragt

Das probier ich gleich aus.... auch wenn die Nachbarn schon schlafen!

MfG Timo

heute hupen wohl überall die 4er golf *g* also i probier morgen das mit der motorklappe aus obs anspringt 😉 hoff schon

Also.... habe es wie gesagt vorhin ausprobiert!

Der Wagen wurde gestern abend ganz normal über die FFB verriegelt. Vorhin habe ich dann manuell über den Schlüssel aufgeschlossen.

Alles wie bei der FFB. Die Pins gehen hoch, der Wagen blinkt.
Dann eingestiegen und das Starten vom Motor klappt ebenso sorglos!

Also nix mit Schutz dadurch, daß das Ding nur deaktiviert wird, wenn man per FFB aufschließt!

Und wenn das bei mir schon so ist, wird es mit Sicherheit bei anderen auch so sein.

Mir gefällt dies zwar auch nicht, aber schön reden brauchen wir das nicht. Ich hätte es auch gern so, daß man das Ding nur über die FFB entschärfen kann!

Einstellen kann man das aber sicher auch nicht, oder??

Viele Grüße
Timo

P.S.: @Snowstorm: Wenn Du eine DWA drin hast, funktioniert das 100% mit der Motorhaube!

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Das halte ich für ein Gerücht, daß die Alarmanlage anspringt, wenn man den Wagen öffnet!

Ich kann da nur von mir sprechen. bei meinem R32 ist es so, wenn ich die fahrertür manuell mit dem schlüssel öffne, blinkt die alarm-diode weiter und würde nach 20sec alarm auslösen, sofern man nix weiteres unternimmt. stecke ich den schlüssel in das zündschloss binnen dieser 20sec ist die alarmfunktion aufgeboben.

ebenso wird alarm ausgelöst, wenn die tür manuell geöffnet wurde und in den 20sec danach eine weitere tür oder die heckklappe geöffnet wird.

vielleicht für ängstliche leute, die in parkhäusern parken gedacht 😉

aber mal ne andere frage:
wie und wann verriegelt sich der wagen von selbst?
wenn man ihn per FFB öffnet und binnen einer gewissen zeit weder tür noch kofferraum öffnet?
also das habe ich so schon erlebt.

aber schliesst er auch, wenn eine tür kurz offen war und wieder geschlossen wurde und danach nicht das fahrzeug abgeschlossen wurde?

gruss

Carsten

Zitat:

Also nix mit Schutz dadurch, daß das Ding nur deaktiviert wird, wenn man per FFB aufschließt!

wie gesagt bei mir wird sie nach dem manuellen aufschliessen mit betätigung der zündung deaktiviert.

hängt das evtl mit der innenraumüberwachung zusammen? oder das bei diesen autos eine etwas veränderte alarmanlage verbaut ist?

gruss

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


aber schliesst er auch, wenn eine tür kurz offen war und wieder geschlossen wurde und danach nicht das fahrzeug abgeschlossen wurde?

Schliesst nicht sobald eine Tür / Kofferraum etc. kurz geöffnet war. Hätte ich zumindest mitbekommen da ich oft den Wagen einfach offen hab und alles geschlossen ist ( Waschplatz / Polieren etc. )

Schlüssel hab ich aber sicherheitshalber trotzdem in der Hosentasche. Wäre ja bissl blöd wenn der drin liegt und auf einmal geht's Auto zu. Ist wohl schon ganz Sinnvoll das sie nicht mehr zu gehen sobald was geöffnet wurde *g*

sogesehen ja.

hm ja ne dwa hab ich schon drin😉 ist ja auch am Samstag 3 Uhr früh vor der Disco ausgelöst worden *gg* hört sich net schlecht an 😉 aber in der Anleitung von VW steht was zum entsichern muss man einen Knopf der sich von der Fahrertür innen rechts am Holm befindet entriegeln. Aber irgendwie find ich da nix. Und irgendwie hatte ich probleme das ganze auszuschalten, weil nix reagierte weder zusperren noch aufsperren ging. Erst nach 30 sek. is vorbei gewesen.

So einen Knopf gibt es glaube ich nur in Verbindung mit der Innenraumüberwachung!
Da bin ich mir nun aber nicht ganz sicher!

Im übrigen: Wenn der Wagen aufgeschlossen wurde und anschließend wird keine Tür geöffnet, dann geht er wieder zu. Wenn aber kurz eine Tür offen war, verschließt er sich auch nicht wieder.
Von daher kann es eigentlich nicht passieren, daß man den Schlüssel drinnen vergisst und er zu geht!

Ob die Alarmanlagen mit und ohne Innenraumüberwachung anders sind, weiß ich auch nicht. Jedenfalls bringen beide nichts.
Wenn Diebe mit dem allseits beliebten Polenschlüssel kommen und den Wagen öffnen, geht die ZV auf und damit auch die Alarmanlage (in den meisten Fällen) aus.

Da hilft nur eine zusätzliche Alarmanlage, die unabhängig von der ZV arbeitet und mit Innenraumschutz versehen ist!

Viele Grüße
Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen