Aktuellste Firmware MBUX

Mercedes E-Klasse W214

Hallo miteinander, ich möchte diesen Thread dafür nutzen um alle bezüglich der MBUX Firmware auf dem laufenden zu halten. Hier kann jeder die aktuellste Firmware im Laufe der Zeit ergänzen. So sind dann alle auf dem gleichen Stand und wissen gleich Bescheid sobald es eine neue gibt. Gerne falls bekannt, können auch die Neuerungen der FW mit angegeben werden. Ich fang mal an. Stand Juli ist die aktuellste E333.8-58

241 Antworten
Zitat:
@helmaker schrieb am 1. August 2025 um 21:20:57 Uhr:
Kleiner Tipp an alle, die nach dem Update noch keine Einstellung zur Änderung des Zierbild vom Beifahrerdisplay haben: startet im Fahrzeug einfach manuell die Profilsynchronisation. Danach erscheint die Einstellung in der App.

Dank @helmaker für diesen Hinweis. Jetzt funktionierts - 10 Tage nach Update!

Danke für den Tipp. Bei näherem nachdenken habe ich das auch mal gemacht. Einfach aus „Verzweiflung“. Deshalb war es dann bei mir auch plötzlich da nach 2 Tagen. Ich bin immer der Trial & Error Typ @helmaker

Moin,

bei mir gab es eben im Fahrzeug ein Update "Robustheitssteigerungen usw".

Hmm, der Mercedes hat offensichtlich ein robustes Mandat https://de.wikipedia.org/wiki/Robustes_Mandat

darf der jetzt auf mich schießen, wenn ich nicht dahin fahre wo er hin will??? :):)

Ich habe jetzt eine Button " Sounddrive" . Wozu ist das gut ?

Wolli

Ähnliche Themen

Das ist ziemlich interessant. Das sind 40 spezielle Lieder. Beginnen sollte man mit Will.I.Am sagt die email. Dann reagiert die Musik auf Gasgeben, Bremsen, Kurven usw. ist ein witziges Feature, was Fahrdynamik Systeme in Musik umsetzt.

Ich hätte einfach gerne Apple Musik wieder, um Musik auch in angemessene Qualität auf der Burmesteranlage zu hören. So nutzt man das Potential einfach nicht aus und der Klang ist deutlich flacher. Aktuell benötige ich das vor 3 Monaten gebuchte Entertainment Palet nicht für Anderes

@Timfluencer irgendjemand hat hier mit Mercedes direkt gesprochen. Die Apple Music App wird wieder kommen. Wir warten alle darauf. Ich hoffe, dass das schnell geht. Die einzige gute Nachricht ist: es ist eine App und kann somit einfach über den App Store geladen werden. Also kein Update oder sowas nötig.

Habe heute das Update auf E333.8-58 bekommen und bin soweit sehr zufrieden. Endlich ein Waschanlagenmodus und die Möglichkeit die Lenkradheizung separat bedienen zu können.

Sound Drive ist auch mega und macht Spass.

Allerdings habe ich immer noch nicht den autonomen Spurwechsel. Muss den immer noch per Blinkerhebel auslösen. Im Menü gibt es dazu auch nix zum einstellen. Kann den nur an und ausmachen. Neben dem Lenkradzeichen sind auch nur die Pfeile und nicht die beiden "A".

Kommt das eventuell noch nachträglich per Over-the-air Update ?

@poki1980 das ist nicht ganz einfach 😊. Aber ja, soweit man das verstehen kann, ist das Update der Anfang und jetzt sollte bald noch ein Update kommen und dann sollte die Funktion verfügbar sein. Hängt aber etwas an der Zulassung bzw. Baujahr deines Fahrzeugs. Denn der autonome Spurwechsel wurde mit Datum 31.8.25 von der EU verboten. Irgendjemand hat dazu was von Mercedes gehört, steht aber im GLC X254 Forum. Musst du mal schauen. Wenn dein Fahrzeug „älter ist“ also von 2024 sollte es irgendwann gehen.

@poki1980 Mein W214 aus 12/2024 konnte schon immer selbständig bis 140km/h überholen und wieder einscheren. Hab noch immer ne 265.1 drauf. Am Sonntag dann der Robustheitsupdate und ich dachte schon, jetzt geht`s aber auf die 333. Weit gefehlt. Update erfolgreich durchgeführt, konnte aber keine Änderungen der Funktionen feststellen und die SW ist immer noch bei der 265.1.

Spannend diese Versionierung und was das Auto wie, kann...

@scheuere Das Update auf E333.8-58 bekommst du nur in der Werkstatt...nicht Over-the-air...

Hallo @scheuere das ist absolut korrekt, meiner ist von 9/24 und hatte auch E265 als Auslieferungszustand. Der autonome Spurwechsel wurde bei mir nach den ersten 30 km installiert und ging bei mir sofort. Andere haben dieses Glück nicht. Offenbar ist es so, dass es mit E333 wieder eine „Updatewelle“ gibt… Aber das ist wie gesagt, schwer zu sagen. Und mittlerweile ist es ganz verboten und geht nicht mehr, egal mit welcher E Version. Wie gesagt, jemand im GLC Forum hat das herausgefunden.

Bei unseren Autos bleibt es, trotz der EU Richtlinie. Bei den neuen Fahrzeugen ist es verboten.

@e220stein gibt’s auch ne Quelle zu der Aussage dass autonomer Spurwechsel verboten sei? Ich finde nichts dazu und bestellbar ist es auch noch…

Siehe im GLC Forum von Teilnehmer 300e auf Seite 23. ich kann leider keine Bilder posten; daher selber mal nachschauen. Der Beitrag heißt „Digitaler Fahrzeug Schlüssel“, wie gesagt Seite 23 von 300e gepostet. Ist wohl eine offizielle Mail von Mercedes, wo das genau drinsteht, ab wann es nicht mehr erlaubt ist und ab wann Mercedes die Produktion umgestellt hat. Das wird sicher auch für den W214 gelten. Wenn du Bilder posten kannst, kopier das Bild doch mal hier rein bitte @Ramen

Anbei das Bild des Schreibens aus dem GLC Forum. Ähnliches habe ich 2020 bei der Bestellung meines W205 C 300de erlebt, als man den bestellten Spurwechsel-und den Einparkassistenten kurz vor! der Auslieferung deaktivierte. Die EU Regelung wurde erst 9 Monate später gültig, die die Verwendung untersagte. MB hatte aber Angst , dass bts Lagerwagen erst so spät zugelassen werden, dass der Verbotstermin schon verstrichen ist. Ausserhalb des Werks bekamen die MB Werkstätten dass Abschalten damals nämlich nicht hin. Wenigstens waren noch Codierer in der Lage, zu helfen. Schwupps haben die mir dass dann wieder freigeschaltet, OTA, die das erneut hätten lahmlegen können, gabs noch nicht.

Entfall-autmatischer-spurwechsel
Deine Antwort
Ähnliche Themen