Aktuellste Firmware MBUX

Mercedes E-Klasse W214

Hallo miteinander, ich möchte diesen Thread dafür nutzen um alle bezüglich der MBUX Firmware auf dem laufenden zu halten. Hier kann jeder die aktuellste Firmware im Laufe der Zeit ergänzen. So sind dann alle auf dem gleichen Stand und wissen gleich Bescheid sobald es eine neue gibt. Gerne falls bekannt, können auch die Neuerungen der FW mit angegeben werden. Ich fang mal an. Stand Juli ist die aktuellste E333.8-58

88 Antworten

E 300DE At Meine Version E056.9-131 Kein Sound Drive aber Apple-Musik. Kein Extra-Schalter für Lenkradheizung. Keine Waschstraßenfunktion. Ausstattung: Komplett mit allem.

Danke für deinen Beitrag aber bitte nur Posten wenn die Version aktueller als die meine ist. So haben wir dann immer die aktuellste am Ende der seite

Zitat:
@Hennydeni schrieb am 12. Juli 2025 um 19:50:06 Uhr:
Hallo miteinander, ich möchte diesen Thread dafür nutzen um alle bezüglich der MBUX Firmware auf dem laufenden zu halten. Hier kann jeder die aktuellste Firmware im Laufe der Zeit ergänzen.

Hallo Hennydeni,
das würde bedeuten, dass alle 214er - egal welcher Motor oder/ und Ausstattung - die gleiche MBUX - Firmware haben könnten bzw. installiert bekommen können? Trifft das wirklich zu?

Gruß
Fildermann

Ja das trifft wirklich zu! Es gibt nur eine MBUX Variante im W214!

Ähnliche Themen

Würde das ja nicht bedeuten das er dann zum Beispiel ein Button für die Lenkradheizung bekommt, abwohl

im Wagen kein heizbares Lenkrad verbaut ist.

" zum Beispiel ein Button für die Lenkradheizung bekommt, obwohl im Wagen kein heizbares Lenkrad verbaut ist?"

Nein, leicht vereinfacht:

alle Ausstattungsoptionen sind codiert, im einfachsten Fall "vorhanden" oder "nicht vorhanden, häufig noch mit zusätzlichen Parametern. Für etwas, das nicht da ist, erscheinen nach update auch keine Knöppkens.

Bei den neuesten MB wie den W206/W214 etc. wird außerdem bei Änderungszugriffen an der Software, Codierung, etc. die Ausstattung des Fahrzeuges mit der Datenbank des Fahrzeugs bei MB abgeglichen.

(Deswegen sind dann ggf. auch von externen Dienstleistern "halblegal" vorgenommene Änderungen/Codierungen (z.B.: Amg Menu, etc.) nach jedem MBUX Update wieder verschwundenen. Aber das ist ein anderes Thema.)

Die MBUX Software ist umfassend für die Fahrzeuge der Baureihe programmiert und daher für alle "gleich" mit gleicher release Nummer

@Radeldealer nein, die SW sieht das zwar vor, wenn die HW aber nicht verbaut ist, die die SW in Anspruch nimmt, siehst du den Knopf nicht. So ist das ja mit allem, kennt man ja vom PC her.

Nachdem zum jetzigen Zeitpunkt wohl E333.8-58 die aktuellste SW ist, diese aber nicht an alle Fahrzeuge gleichzeitig ausgerollt wird, wäre es hilfreich zu wissen, welche Version davor verfügbar war. So kann man erkennen, ob man einen Update erwarten kann oder ob das Fahrzeug, aus welchen Gründen auch immer, nicht auf Stand gehalten wird/wurde. Kann jemand helfen?

Dieses Update wird nicht ausgerollt sondern nur auf Nachfrage bzw. bei Problemen aufgebspielt! Hier wird nur die Hardware aktualisiert und nicht das Betriebssystem! Daher kann jeder zu Mercedes fahren und sich das Update aufspielen lassen! Kleiner Typ immer sagen das das System abgestürzt ist sonst ist es kostenpflichtig!

@UdoZ genau, @Hennydeni hat es hier richtig erklärt. Der komplette Systemstand, sagen wir mal Windows 11, bleibt gleich. Bei einem OTA wird aber eventuell der Support für USB-C ergänzt oder die vorhandenen USB Ports werden stabiler. Das sind sog. Wartungsupdates. Deswegen hast du immer noch Windows 11. Wenn du aber die Funktion an sich erweiterst und danach eventuell Windows 11.5 hast, dann musst du zum Händler fahren. Das wird mich über OTA gemacht und wird auch nur dann gemacht, wenn du Probleme hast. Denn gekauft hast du ja Windows 11 und wenn das funktioniert, ist das ja gut. Der Vergleich hinkt ein klein wenig, aber soll verdeutlichen, was OTAs leisten und was ein komplettes Systemupdate bedeutet.

Werden eigentlich alle OTA Updates angekündigt bzw. In der App oder MBUX sichtbar?

Ich war überrascht, dass auch bei mir im Navi die „Live Alternativrouten“ weg sind. Von einem Update (Version) hatte ich aber nichts bemerkt.

Sind also ggf auch Config-Änderungen in einzelnen Modulen OTA möglich ohne Versionssprünge? Wobei ich mir nicht meine Version seit Auslieferung im Mai aufgeschrieben hatte…

Bitte hier nicht über diverse MBUX Themen diskutieren. Es geht in diesem Beitrag nur darum die aktuellste Version der Headunit zu posten. Vielen Dank

Ich frage mich immer, warp so viele so scharf auf die neuste MBUX-Version sind und den Werkstätten dafür die Türen einrennen.

I just went to service and they upgraded my MBUX to version E333.8-58. Apple Music is gone, and Sound Drive is here. Disaster. I want Apple Music back and they don't know how to bring it back.

Deine Antwort
Ähnliche Themen