Probleme mit Klimaanlage im MBUX?
Ich fahre seit Februar den neuen E300de 4matic als Dienstwagen, in 5 Monaten ist 2 Mal beim Einschalten ein Fehler aufgetreten, alle Assistenzsysteme gingen nicht mehr. Habe einen Workaround in der Bedienungsanleitung gefunden, 5x nacheinander das Auto ein-und ausschalten, oder auch im laufenden Betrieb die Stern und Tel Taste für ein paar Sekunden gedrückt halten... Nun ist mir am Wochenende die Klimaanlage ausgefallen, bei 35 Grad Außentemperatur.Im MBUX ging einfach der A/C Knopf aus und lässt sich nicht mehr einschalten. Durfte daraufhin 300km bis nach Hause mit 100 km/h und öffnen Fenstern auf der Autobahn fahren. Für ein Fähnchenhändler Auto von der Bodensee Straße für 900 Euro wäre das vielleicht hinnehmbar, nicht aber für ein 90.000 Euro Auto.
Ich habe zwar einen Termin am Freitag, suche aber die Möglichkeit einen Reset an der Klimaanlage durchzuführen, weil, draussen ist es richtig heiß...
13 Antworten
Ist Elektronik noch Fluch oder schon Segen. Aus meiner Sicht ersteres. Auch andere Väter haben schöne Töchter mit Problemen: In einem anderen Dienstwagen namens cupra hat es letzte Woche bei einer Dienstfahrt unentwegt dauergepiept. Auch nach aus- und wieder anmachen. Nach dem ersten und zweiten ausmachen des Wagens hat es noch ca. 2 Minuten munter weitergepiept. Nach 10 min warten war es dann beim Anmachen weg. Keiner kann mir sagen was das war. Die Elektronikprobleme scheinen allgegenwärtig.
In der aktuellen AMS gibt es einen schönen Bericht darüber.
Das Problem mit der Elektronik scheinen viele Hersteller zu haben.
Hier ist es möglicherweise aber Hardware. Braucht nur ein Steinchen in den Klimakühler eingeschlagen zu sein, undicht, Kompressor schaltet aus und nicht wieder an.
Das die blöden Dinger aber auch ausgerechnet dann kaputt gehen, wenn man sie am meisten braucht 🤷
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 1. Juli 2025 um 17:11:59 Uhr:
Hier ist es möglicherweise aber Hardware. Braucht nur ein Steinchen in den Klimakühler eingeschlagen zu sein, undicht, Kompressor schaltet aus und nicht wieder an.
Das die blöden Dinger aber auch ausgerechnet dann kaputt gehen, wenn man sie am meisten braucht 🤷
Wahrere Worte wurden nie gesprochen 😂
Mal schauen was die Werkstatt am Freitag sagt...
Ähnliche Themen
Vergiss nicht zu berichten und lass die Kiste morgen stehen 😁
Turns out: Steinschlag. Ein Stein ist im Kühlmittel Kondensator eingeschlagen, hat diesen durchlagen und das Kühlmittel ist ausgelaufen...
Frage war, wie das bei einem 90k Auto im Jahr 2025 passieren kann? Warum ist der Kondensator nicht geschützt? Antwort: Passiert halt ....
Weird though, dass mir das in 27 Jahren mit verschiedenen BMWs nie passiert ist.
Jetzt warte ich auf die Reparatur Freigabe von der Leasingfirma...
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Valenzrules schrieb am 10. Juli 2025 um 10:02:38 Uhr:
Frage war, wie das bei einem 90k Auto im Jahr 2025 passieren kann? Warum ist der Kondensator nicht geschützt? Antwort: Passiert halt ....
wie will man den auch schützen? Jede Abdeckung verringert den Luftdurchsatz und gerade den braucht er, um seine Arbeit zu machen (gilt auch für den Kühler). So häufig, dass ein Stein voll durchschlägt, ist es jetzt auch nicht. Kommt vor, wie aber seltener als Steinschläge in der WSS.
Weird though, dass mir das in 27 Jahren mit verschiedenen BMWs nie passiert ist.
Ja, und was bringt der scheinbare Vergleich? Da hattest Du Glück. Es gibt auch Viele, die mit der 1. WSS unterwegs ist und Andere, die bei ähnlicher Fahrleistung jedes Jahr dabei sind. Auch ein BMW-Kondensator (der vermutlich eh vom gleichen Zulieferer kommen könnte) geht durch, wenn ein Stein unglücklich einschlägt.
Viele Grüße
Peter
Zum Thema WIndschutzscheibe: ich hatte mal eine Serie, jedes Jahr eine Scheibe durch Steinschlag beschädigt, einmal Volvo, zweimal Mercedes.. Mercedes ist also halb so gut wie Volvo 😓
Sagt mal im EQS war es so, wenn das Auto zB aufgeheizt bei 30 Grad stand und ich eingestiegen bin ( natürlich ohne Vorklimatisaerung meine ich ) dann hat am Anfang die Klimaautomatik sehr stark gearbeitet, Gebläse auf max bis die eingestellte Temperatur von 22 Grad erreicht wurden. Also Gebläse langsam wieder runter.
Jetzt in meiner E300e mit Vollaussattung verändert sich nix ?!?!?! hab ich etwas übersehen ????
Könnte gleiches Problem wie bei mir sein…Hast du die 4 Zonen Klimaanlage ?
Zitat:
@www.wastl schrieb am 12. Juli 2025 um 07:38:58 Uhr:
Könnte gleiches Problem wie bei mir sein…Hast du die 4 Zonen Klimaanlage ?
JA habe ich :-(
Ja dann wird es dasselbe sein wie bei mir…meiner steht nun wieder schon seit 1,5 Wochen bei Mercedes…bisher nichts mehr gehört.