Aktuellste Firmware Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey zusammen,

ich hab bei mir noch Softwarestand 0179...kann mir jemand sagen, welche die aktuellste Version ist??

Schönes Wochenende, Axel

Beste Antwort im Thema

Hi,

unter der TPI 2045640/2 findet ein VW Händler nun die SW 407.

Quelle: http://www.golf7freunde.de/.../?pageNo=20

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ja Display auch aber nur sporadisch und der Soundbug ist auch zu beheben mit einem Hardware Reset - trotzdem übel nervig das ganze jedesmal das DP rebooten 🙁

Gibt es denn inzwischen schon ein neueres Update?

Zitat:

@FalkoVI schrieb am 23. März 2017 um 09:23:10 Uhr:


Gibt es denn inzwischen schon ein neueres Update?

Es gibt die Update-Datei im Internet, aber die muss man selbst installieren. VW hat sie für Deutschland nicht freigegeben.

Ich habe in meinem passat B8 ein DP 2 mit H42 und der 0343.
Ich habe am Dienstag einen Termin bei VW, wo geguckt werden soll, ob es eine neue SW gibt.
ich habe zwar so keinerlei Probleme, EINZIG dieses:

Ich kann mit meinem iPhone 7+ nicht über die Lenkradfernbedienung auf mein iPhone-Telefonbuch zugreifen. Nur über das PHONE im Discover Pro.
Das ist für mich ein Rückschritt, weil in meinem B7 konnte ich das mit dem RNS510 ohne Probleme.
Ich hoffe, dass da ein Softwareupdate überhaupt bei helfen kann.

Und ich habe, wenn ich das iPhone über Bluetooth verbunden habe, bei WHATSAPP SPRACHNACHRICHTEN keinen Ton, wenn ich sie abspielen will. Und das weder in den KFZ-Lautsprechern, noch in der "Hörermuschel" noch über die iPhone-Lautsprecher. Wenn ich Bluetooth deaktiviere, geht es.
Gestern habe ich mal probiert, wenn ich das iPhone mit Kabel verbinde (so dass CarPlay angezeigt wird) kann ich die empfangenden Sprachnachrichten ganz normal über Autolautsprecher anhören.

Das gleiche Problem hatte ich schon in dem B7, damals mit einem iPhone 6+, später mit dem 7+ und aktuell halt in dem B7 mit dem iPhone 7+. Es liegt also weniger an nem kaputten Handy oder dem Auto.
Ich vermute, dass es iOS abhängig ist.

Hat das noch jemand? Im Netz finde ich nichts dazu. Aber ich kann doch nicht der einzige sein, den das betrifft.

Ähnliche Themen

Könntest du dann mal berichten ob es ein Update gab? Ich hab H42 SW 317 drauf.

Zitat:

@TheStefan schrieb am 9. April 2017 um 12:53:44 Uhr:


Könntest du dann mal berichten ob es ein Update gab? Ich hab H42 SW 317 drauf.

H42 mit der 0343 ist laut VW aktuell.
Auch für meine anderen Probleme haben sie keine Lösung gefunden. :-(

Hi,

unter der TPI 2045640/2 findet ein VW Händler nun die SW 407.

Quelle: http://www.golf7freunde.de/.../?pageNo=20

Zitat:

@nussetti schrieb am 2. Mai 2017 um 14:54:34 Uhr:


Hi,

unter der TPI 2045640/2 findet ein VW Händler nun die SW 407.

Quelle: http://www.golf7freunde.de/.../?pageNo=20

behebt das die Kratzgeräusche?

Hi,

hab am 9.5. einen Termin und kann danach berichten. Hab z.Zt. Die 388 und auch Kratzgeräusche.

Zitat:

@nussetti schrieb am 2. Mai 2017 um 15:00:13 Uhr:


Hi,

hab am 9.5. einen Termin und kann danach berichten. Hab z.Zt. Die 388 und auch Kratzgeräusche.

Wie siehts aus? 🙂

Würde mich auch interessieren!

Hi,

sorry, hat was gedauert. Bei mir hat's wunderbar geklappt. Die Kratzgeräusche beim Bluetooth (woanders hatte ich sie nie) sind nun weg. Der Händler musste mich zwei mal vertrösten, weil er die SD Karten noch nicht von VW bekommen hatte (anscheinend haben sie eine eigene Teilenummer... warum auch immer)

Also ich bin mit der 0407 auch zufrieden, hatte davor die 0388 und die bekannten Klangprobleme.
Ist aber nun alles weg und bis jetzt ist mir noch nichts negatives aufgefallen.

Zitat:

@der-fischi schrieb am 9. April 2017 um 12:01:57 Uhr:


...
Und ich habe, wenn ich das iPhone über Bluetooth verbunden habe, bei WHATSAPP SPRACHNACHRICHTEN keinen Ton, wenn ich sie abspielen will. Und das weder in den KFZ-Lautsprechern, noch in der "Hörermuschel" noch über die iPhone-Lautsprecher. Wenn ich Bluetooth deaktiviere, geht es.
Gestern habe ich mal probiert, wenn ich das iPhone mit Kabel verbinde (so dass CarPlay angezeigt wird) kann ich die empfangenden Sprachnachrichten ganz normal über Autolautsprecher anhören.

Das gleiche Problem hatte ich schon in dem B7, damals mit einem iPhone 6+, später mit dem 7+ und aktuell halt in dem B7 mit dem iPhone 7+. Es liegt also weniger an nem kaputten Handy oder dem Auto.
Ich vermute, dass es iOS abhängig ist.

Hat das noch jemand? Im Netz finde ich nichts dazu. Aber ich kann doch nicht der einzige sein, den das betrifft.

Ich habe das selbe "Problem", wobei ich ja mit dem fehlenden Ton bei WhatsApp Sprachnachrichten oder Videos in der Galerie leben könnte, leider werden aber auch alle Signaltöne bei eingehenden SMS, Mail oder WhatsApp-Nachrichten geschluckt.
Die einzige Töne, die vom iPhone (bei mir 5S und 6S) an das DP weitergegeben werden, sind Klingelton und Musik...

Eine Möglichkeit zur Abhilfe ist, im Kontrollzentrum die Audioausgabe auf's iPhone zu stellen, dann kannst du Videos und Sprachnachrichten über den Handylautsprecher hören und Signaltöne werden so auch wiedergegeben.

Und nun von mir die Frage was ich bei meinem stand machen soll? Siehe bild??

Habe das Gefühl das mein DP manchmal die Quellen verwechselt..

Oder liegt es daran das ich musik, film und fotodateien auf einer sd karte habe?

9eb8df4b-f4cc-46d1-8356-ac175b156a09
Deine Antwort
Ähnliche Themen