Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3062 Antworten
Die kleinen Updates kommen OTA, das stimmt.
Aber SW OTA, das wird mit 17xx noch nicht gehen. Da wird Dir nichts anderes übrig bleiben.
Über einen USB Stick selber updaten, würde ich nicht machen. Aber es gibt einige, die das schon gemacht haben.
Softwaretechnisch gehen die Remoteupdates (Systemupdate) auch schon mit der MIB3 Software 1788, allerdings verteilte VW leider keine in dieser Version. Skoda hat damals als Versuchskaninchen das erste OTA Systemupdate für die MIB3 SW 1788 auf 1803 bekommen. Das war bei Skoda aber weniger erfolgreich, weswegen VW das Systemupdate vermutlich nicht beim Golf 8 verteilt hat.
Man kommt also bei Probleme mit der Software 1788 nicht drum herum zum Händler zu fahren.
Ist die Garantie abgelaufen? Dann wäre die Selbstinstallation auf eigenes Risiko evtl. eine Option (wird nicht empfohlen!).
Mein Golf hatte beim Kauf die 1896 drauf und bekam innerhalb weniger Tage OTA die 1941 und vor kurzem OTA die 1985.
Viele Grüße vom
ELCHJUNG
Ich glaube das OTA ging ab 1803. oder doch später? Ich hatte schon einige Versionen.
Hatte da halt nie OTA was bekommen (außer die kleinen Updates).
Das erste Mal kam es bei 1941
Ähnliche Themen
OTA geht schon mit 1766
Nur hat VW da keine OTA gemacht.
Gehen tut bestimmt einiges, aber bringt ja nichts, wenn es nicht gemacht wird.
Es geht/wird gemacht bei 1766
@jw61 Schön, aber darum geht es hier gar nicht. 😁
Die spezifische Software vom Radio Composition kannst du leider nicht mit dem Discover-Media/Pro vergleichen. @Blanquish meint die Software 1788 (Discover-...) aus 12/2020 die auf seinem GTE installiert ist.
Dazu hab ich weiter oben ja schon was geschrieben. 😉
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 6. Januar 2025 um 12:52:11 Uhr:
@jw61 Schön, aber darum geht es hier gar nicht. 😁Die spezifische Software vom Radio Composition kannst du leider nicht mit dem Discover-Media/Pro vergleichen. @Blanquish meint die Software 1788 (Discover-...) aus 12/2020 die auf seinem GTE installiert ist.
Dazu hab ich weiter oben ja schon was geschrieben. 😉
Habe nun für kommende Woche in Berlin Marzahn einen Termin erhalten zum Softwareupdate. Bin gespannt, ob von 1741 auf was richtig Gutes aktualisiert wird. Und natürlich bin ich gespannt, was die Party kosten wird.
Falls es jemanden interessiert, berichte ich das gern.
1741? Nicht vielleicht 19... ach egal, gut das du ein Termin hast. Lassen wir das hier am besten. ^^
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 6. Januar 2025 um 22:06:00 Uhr:
1741? Nicht vielleicht 19... ach egal, gut das du ein Termin hast. Lassen wir das hier am besten. ^^
19xx wäre ein Traum - die habe ich im Multivan und da gibt es dann doch einige Unterschiede. Am meisten nervt mich, dass keine Einstellungen (Klima, Ansichten usw.), Naviziele etc. gespeichert werden. Das klappt bei 1985 (und auch bei 1941) tadellos.
Nach Abgabe (was für ein schlechter Annahmeservice!) in Marzahn:
Einen Tag später fertig und auf 1941 aktualisiert. Alle Probleme weg!
Kosten 205 Euro. Na ja. In Summe ein mäßiges Erlebnis für nen VW Händler.
Kulanzantrag bei VW wurde abgelehnt?
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 17. Januar 2025 um 19:31:00 Uhr:
Kulanzantrag bei VW wurde abgelehnt?
Nicht probiert. Ehrlicherweise wüsste ich nicht, wie das geht und dass das nach 3,75 Jahren nach EZ noch drin wäre. 🙂
Zitat:
@Blanquish schrieb am 17. Januar 2025 um 20:45:47 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 17. Januar 2025 um 19:31:00 Uhr:
Kulanzantrag bei VW wurde abgelehnt?Nicht probiert. Ehrlicherweise wüsste ich nicht, wie das geht und dass das nach 3,75 Jahren nach EZ noch drin wäre. 🙂
Bei Mercedes ging es so mit einem Kulanzantrag. Das hat das Autohaus gemacht. Habe nur gesagt, kann man da nicht auf Kulanz etwas machen.
Ich denke bei VW wird das nicht anders sein. Einfach beim Autohaus nachfragen und die stellen dann den Antrag.