aktueller ABS-Rückruf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Sind davon alle Golf aus dem Zeitraum betroffen?
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Gibt es schon echte Informationen dazu.

Gruß OTTO

Beste Antwort im Thema

Jetzt gibt es wohl schon Lieferschwierigkeiten, mein ABS/ESP-Steuergerät kommt erst Freitag, wechsel nächste Woche Mittwoch. 😁

Wen die TPI zum Rückruf interessiert schaut in den Anhang. 😉

333 weitere Antworten
333 Antworten

Ich hab heute mein Auto von der Reparatur bzw. Steuergerätaustausch wieder abgeholt. Mir konnte leider keiner sagen, ob dieser "Fehler" nun endgültig behoben wurde oder ob dieser bei dem neuen Steuergerät wieder kommen kann. Ob VW die Kosten übernimmt wenn die Fehlermeldung erst einige Zeit nach dem Update kommt, konnte mir auch niemand sagen.
Ich muss sagen, dass die Mitarbeiter sehr uninformiert sind was diese Rückholaktion angeht (wobei diese sicher nichts dafür können).
Naja, ich bin froh dass es bei mir problemlos geklappt hat und ich durfte sogar den neuen Tiguan für 2 Tage kostenlos fahren, weil das Steuergerät später als versprochen geliefert wurde.

Zitat:

@Florian096 schrieb am 14. Juli 2017 um 21:57:30 Uhr:


[.....] Mir konnte leider keiner sagen, ob dieser "Fehler" nun endgültig behoben wurde oder ob dieser bei dem neuen Steuergerät wieder kommen kann. [.....]

Deine Werkstatt sollte eigentlich wissen, dass dieser Fehler nur bei Steuergeräten aufgetreten ist, die bis zum 28.08.2010 verbaut wurden.

Ich bezweifle, dass man dir ein 7 Jahre alten Steuerblock eingebaut hat, wo möglicherweise dieser Fehler wieder kommt. 🙄

Sorry, aber auch als schlecht informierter Schrauber sollte man 1+1 zusammenrechnen können und die Kunden nicht mit solch dummen Aussagen verunsichern!

Zitat:

und ich durfte sogar den neuen Tiguan für 2 Tage kostenlos fahren, weil das Steuergerät später als versprochen geliefert wurde.

Wahrscheinlich wusste deine Werkstatt auch nicht, dass der Steuerblock anhand deiner VIN vorkonfiguriert wird und erst dann zu deiner Werkstatt geschickt wird.

Zitat:

Deine Werkstatt sollte eigentlich wissen, dass dieser Fehler nur bei Steuergeräten aufgetreten ist, die bis zum 28.08.2010 verbaut wurden.

Da du das Datum so genau kennst, noch eine Frage.
Bezieht sich das Datum auf alle FZTypen?

Mein FZ ist aus 6/2009 und ist lt. meiner Werkstatt nicht betroffen.

Gruß Manfred

Das Datum bezieht sich auf alle Typen und es ist auch richtig, dass nur ein Teil aus diesen Zeitraum (zwischen 20. Mai 2008 und 28. August 2010) betroffen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 17. Juli 2017 um 15:44:57 Uhr:


Das Datum bezieht sich auf alle Typen und es ist auch richtig, dass nur ein Teil aus diesen Zeitraum (zwischen 20. Mai 2008 und 28. August 2010) betroffen ist.

Danke für die Antwort,
es wurde zwar schon mehrfach so beschreiben, aber so habe ich doch noch Hoffnung, dass unser SG nicht betroffen ist.
Wahrscheinlich gab es SG von verschiedenen Zulieferern.
Die funktionieren nach außen zwar gleich, aber sind doch unterschiedlich aufgebaut.

Gruß Manfred

Hatte meinen Golf am Mittwoch für das neue ABS-Update abgegeben. Bei der Abholung war es dann so, dass die ABS/ESP Leuchten dauerhaft geleuchtet haben. Musste mein Fahrzeug in der Werkstatt lassen und habe einen Leihwagen bekommen.
Letzendlich war das ABS-Steuergerät defekt und wurde kostenlos von VW getauscht und das ABS funktioniert jetzt einwandfrei!

Warum hast du das machen lassen, du wolltest doch deine alte Software wieder zurück haben...... 😁

Jetzt gibt es wohl schon Lieferschwierigkeiten, mein ABS/ESP-Steuergerät kommt erst Freitag, wechsel nächste Woche Mittwoch. 😁

Wen die TPI zum Rückruf interessiert schaut in den Anhang. 😉

Hi, jetzt habe ich da mal eine Frage. Wenn das Steuergerät getauscht werden muß und man vorher keinen Berganfahrassistenten hatte .Ist dann der Berganfahrassistent mit dabei?

Berganfahrassistent ist doch eine Softwarelösung und hat nichts mit dem ABS/ESP-Steuerblock zu tun. Bei einigen Modellen kann man den per VCDS freischalten. Beim Golf weiß ich nur, dass man bei vorhandenen BAA die Ansprechzeit ändern kann, generell aktivieren/deaktivieren wäre mir neu.

Zitat:

@Didi s14 schrieb am 19. Juli 2017 um 17:27:33 Uhr:


Ist dann der Berganfahrassistent mit dabei?

Kann man nicht pauschalisieren. Kommt auf das verbaute Steuergerät und deren Hardware an. Der passende Sensor muss schließlich integriert sein.

Gruß
Julian

Der ABS/ESP-Steuerblock kommt entsprechend deiner FIN zur Werkstatt, also keine neuen aber auch keine fehlenden Funktionen.

Danke für Eure Antworten
Habe gerade beim Freundlichen angerufen. Meiner ist auch betroffen. Bj. 05.2009
Hab aber erst am 21.8. einen Termin, da ich dann Urlaub habe.

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AD HW: 1K0 907 379 AD
Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0109
Revision: 00H35001
Codierung: 143B400D09280003281302E8902100403400
Betriebsnr.: WSC 14710 002 1048576
VCID: 74E18E4ED7253CE1FD-8020

Und noch keine Fehlermeldung in Adresse 3 und ABS regelt auch ganz normal bei einer Vollbremsung?

Kannst du beides mit "Ja" beantworten, wird dein ABS/ESP-Steuerbloch wahrscheinlich (noch) in Ordnung sein und muss nicht gewechselt werden. Somit bleibt es bei dir dann nur beim SW-Update.

EDIT: Das Update dauert ca. 15min. Schaffst du es nicht dies vor deinen Urlaub aufspielen zu lassen?

1K0 907 379 AE @ 0109 auf 1K0 907 379 CE @ 0120...
...& nun „Fehler 16352: Steuergerät defekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen