Aktuelle SW-Version i4

BMW i4 I04

Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.

BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).

Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.

1037 Antworten

Zitat:

@Marc2480 schrieb am 11. August 2022 um 11:16:34 Uhr:



Zitat:

@illian schrieb am 11. August 2022 um 11:11:09 Uhr:


Hi zusammen,
seit dem Update auf 07/2022.33 hat bei mir die Aktualisierung in der App nicht mehr funktioniert. Hatte dann vermutet, dass mein i4 kein Internet hat und ein reboot durchgeführt. Danach ging es wieder.
Wo kann ich denn auf einen Blick erkennen ob der i4 Internet hat (nicht personal eSim)? Am besten wäre natürlich eine Anzeige mit Signalstärke, aber ich habe nix gefunden.

War bei mir auch so, reset/reboot gemacht und alles wieder ok.

Einfache Test, Auto 200-300m weiter parken und uber die App Position checken 😉

Ich finde BMW könnte das ruhig anzeigen, wie beim Mobiltelefon. Dann weiss ich Bescheid und wundere mich nicht, warum manche Services nicht funktionieren..

Zitat:

@Marc2480 schrieb am 11. August 2022 um 11:01:38 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 5. August 2022 um 21:00:15 Uhr:


Mal was anderes:
Nach dem Update auf die Software 07/2022.33 habe ich bei der Klimaanlage einen AC-Button.
Ich verstehe es so, dass damit der Klimaanlagenkompressor abgeschaltet werden soll, die Lüftung aber weiterhin laufen kann.
Wäre ja schön und in vielen Fällen energiesparend.

Nur: bei mir ist dieser AC-Button immer an! Egal, ob ich darauf tippe oder lange festhalte.
Ist es ein neuer Bug?

Ich hatte es so verstanden, man kann AC einschalten außerhalb dieses vollautomatischen Programms, funktioniert auch so, aber leider das gleiche Problem … kann AC jetzt nicht mehr ausschalten 🙁

Marc2480

Ich finde es eine Frechheit von BMW, den AC-Button anzubieten, der einfach zu Deko-Zwecken da ist.
Desweiteren kann ich die Sitzheizung nicht einschalten, ohne dass die Klimaanlage immer mitläuft. Was ist das für eine Bevormundung, die kein Energiesparen erlaubt?
Nächste Woche mache ich deswegen einen Fall in der Werkstatt auf.

Im Gegensatz zu bestimmten Gerüchten braucht die A/C nicht ständig Energie. Sie verbraucht nur dann Energie wenn die Zieltemperatur von der aktuellen abweicht. Und auch dann nur recht wenig, es sei denn, das Delta ist massiv.

Das Abschalten der AC ist m.E. total überbewertet. Und oft auch kontraproduktiv bzw. technisch gar nicht möglich.

@Grestorn auch wenn deine Aussage nicht falsch ist, trifft sie trotzdem nicht auf die Punkte zu. Das Ausschalten der Klimaanlage HAT einen Effekt, wie groß dieser ist, darüber lässt sich streiten. Ich denke die meisten schalten die Klimaanlage nicht aus, wenn der Innenraum die Temperatur schon erreicht hat, sondern wenn es eben zu warm ist, aber man stattdessen mit offenem Fenster fährt.
Zur Größenordnung: Die Klimaanlage kann durchaus über 1kW ziehen, wenn sie entsprechend läuft. Im Stadtverkehr macht das 2-3 kWh/100km aus - je nach Durchschnittsgeschwindigkeit und Dauer der Fahrt. Auf meinem Arbeitsweg von 8km liegt der Unterschied bei knapp 2 kWh/100km.

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen Bug handelt. In meinen Augen sollte das Auto folgendes können:
1. Lüftung an ohne Klimaanlage, weil ich die Klimaanlage einfach nicht brauche oder weil ich Fenster / Schiebedach geöffnet habe.
2. Sitzheizung an ohne Lüftung bzw. Klimaanlage / Heizung, ist bei mir im Winter auf der Kurzstrecke üblich, wenn es nicht zu kalt ist. Habe ja eh die Jacke an.
3. Idealerweise: Lüftung an ohne Heizung, damit man beispielsweise im Winter die Scheiben frei bekommt, ohne, dass man direkt die 5kW Heizleistung zieht.

In meinem GTE gibt es für alles Lösungen / Workarounds:
1. Klima einfach ausschalten. Im i4 gibt es den Buttonja jetzt, der funktioniert aber noch nicht.
2. Lüftung komplett ausschalten und Sitzheizung an. Das scheint ja im i4 nicht zu funktionieren, weil man die Sitzheizung nicht ohne aktive Lüftung steuern kann.
3. Temperatur auf 'Low', Klima aus und Lüftung manuell steuern. Könnte mir vorstellen, dass das auch beim i4 funktioniert.

Beim Benziner kann man so aussagen treffen wie "die Klimaanlage auszuschalten lohnt sich nicht", weil es da um <0,1 Liter / 100km geht. Wenn es aber beim i4 um dauerhaft 0,3-1 kWh / 100km geht, dann macht das auf eine Akkuladung gerne mal einen Unterschied von 10-25km aus.

Es gibt keinen technischen Grund, warum das nicht möglich sein sollte und sollte das bis zur Auslieferung meines i4s noch so sein, werde ich hierfür ebenfalls einen Mangel in der Werkstatt anmelden. Ich gehe aber mal davon aus, dass BMW das bis dahin ändern wird 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grestorn schrieb am 11. August 2022 um 15:24:39 Uhr:


Im Gegensatz zu bestimmten Gerüchten braucht die A/C nicht ständig Energie. Sie verbraucht nur dann Energie wenn die Zieltemperatur von der aktuellen abweicht. Und auch dann nur recht wenig, es sei denn, das Delta ist massiv.

Das Abschalten der AC ist m.E. total überbewertet. Und oft auch kontraproduktiv bzw. technisch gar nicht möglich.

Meiner Meinung: was man einschalten kann, sollte man auch einfach ausschalten können 🙂

So, kurzes Update zu meinem Software-Update-Problem: Head-Unit defekt, muss ausgetauscht werden! Liefertermin ungewiss… Ich hatte ja den Fehlercode „0065830300 Programming control units (head unit)“ im Rückruf Tool. Der steht auf „closed“. So geht’s natürlich auch…🙄

Zitat:

@Nipo schrieb am 11. August 2022 um 14:47:39 Uhr:


Ich finde es eine Frechheit von BMW, den AC-Button anzubieten, der einfach zu Deko-Zwecken da ist.
Desweiteren kann ich die Sitzheizung nicht einschalten, ohne dass die Klimaanlage immer mitläuft. Was ist das für eine Bevormundung, die kein Energiesparen erlaubt?
Nächste Woche mache ich deswegen einen Fall in der Werkstatt auf.

Ach das geht. Klimaautomatik ausschalten und Lüftung auf 0
(ab 07/22 zeigt er da dann auch "A/C aus" an, bei älteren Versionen zeigt er die Temperatur an)
-> Klima aus, aber Sitzheizung und/oder Sitzbelüftung kann aktiviert werden.

Denke der A/C Button hat es reingeschafft, weil die Verbrenner nun OS8 bekommen haben (2er Coupe usw.) und dort lässt sich A/C ausschalten.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 11. August 2022 um 15:24:39 Uhr:


Im Gegensatz zu bestimmten Gerüchten braucht die A/C nicht ständig Energie. Sie verbraucht nur dann Energie wenn die Zieltemperatur von der aktuellen abweicht. Und auch dann nur recht wenig, es sei denn, das Delta ist massiv.

Das Abschalten der AC ist m.E. total überbewertet. Und oft auch kontraproduktiv bzw. technisch gar nicht möglich.

So werd ich aber trotzdem nicht die trockene Luft los, wenn ich nur die Lüftung haben will. Aktuell lässt es sich aber mit Schiebedach offen und Sitzbelüftung mit Klima aus gut aushalten.

Dass das Fahrzeug den Klimakompressor nach Bedarf laufen lässt, ist ja klar. So funktioniert die Batteriekühlung mit Chiller.

Ich weiss nicht, was ihr habt. A/C lässt sich problemlos an- und austellen.

252a88d1-8dcd-45d9-86bd-0c137461c8fb
Ce27e640-5f62-4240-9213-c55705ae7ff9

Zitat:

@wrooom schrieb am 11. August 2022 um 17:51:26 Uhr:


Ich weiss nicht, was ihr habt. A/C lässt sich problemlos an- und austellen.

Seit wann gibt es den i4 mit dieser Dekorleiste? Gabs nur für USA.

edit: Ah ne ist Eiche offenporig. Gabs und gibts.

Zitat:

@wrooom schrieb am 11. August 2022 um 17:51:26 Uhr:


Ich weiss nicht, was ihr habt. A/C lässt sich problemlos an- und austellen.

Yup, bei mir auch kein Problem mit 7/2022

Zitat:

@linemaster schrieb am 11. August 2022 um 17:57:34 Uhr:



Zitat:

@wrooom schrieb am 11. August 2022 um 17:51:26 Uhr:


Ich weiss nicht, was ihr habt. A/C lässt sich problemlos an- und austellen.

Yup, bei mir auch kein Problem mit 7/2022

Dann bitte die genaue Version der 7/2022 mitteilen.

Zitat:

@Elektrorollerbude schrieb am 11. August 2022 um 17:59:35 Uhr:



Zitat:

@linemaster schrieb am 11. August 2022 um 17:57:34 Uhr:


Yup, bei mir auch kein Problem mit 7/2022

Dann bitte die genaue Version der 7/2022 mitteilen.

07/2022.30

Zitat:

@wrooom schrieb am 11. August 2022 um 17:51:26 Uhr:


Ich weiss nicht, was ihr habt. A/C lässt sich problemlos an- und austellen.

Das ist schön für Dich. Trotzdem danke!
Aber mit der Software 07/2022.33 geht es eben nicht.
Nicht nur bei meinem i4, sondern auch bei anderen.

07/2022.33 habe ich auch ...

Seitdem ich meine Karten manuell erfolgreich aktualisiert habe, kommt ständig die Nachricht, dass ein neues Karten-Update verfügbar ist (Region Update). Es ist aber immer die gleiche Version. Irgendwie scheint er das Update nicht richtig zu installieren. (07/2022.33)
Hat noch jemand das Problem? Achja und Routenplanung in den Norden sind immer noch ohne Ladesäulen.

Ähnliche Themen