Zitat:
@Augsburger_ing schrieb am 19. Mai 2024 um 11:45:03 Uhr:
Ein Glasschiebedach kann sich auch im Betrieb verspannen, wenn das Dach bei einem verspanntem Auto bedient wird und sich die Mechanik dadurch etwas verklebt oder ähnliches.
Aber auf der anderen Seite liegt hier eh ein Glasschaden vor, und das wird von der Teilkasko übernommen.
Das Glasdach wurde nicht bedient. Es war geschlossen, der Sonnenschutz war aber geöffnet.
Wie ich schon schrieb, es gab keine offensichtliche Ursache. Das Glas ist völlig unvermittelt und ohne jede Vorwarnung oder sichtbaren Grund förmlich explodiert.
Ihr könnt mir das gerne glauben, ich habe keinen Grund hier jemanden anzuflunkern.