Aktuelle "Eigenheiten" des 8Y
Momentan gibt es im Konfigurator 2 Seltsamkeiten... vielleicht hat ja einer von euch mehr Informationen dazu ;-)
Angefangen mit der "Lenkradsituation". In Verbindung mit dem adaptiven Fahrassistenten ist es nicht möglich, das unten abgeflachte Sportkontur-Lenkrad zu bestellen. Nicht nur das, nein, mit dem Fahrassi wird auch prompt das schöne Sportlenkrad aus den A-Modellen gegen das (meiner Meinung nach) weniger elegante Lenkrad aus den Q-Modellen ausgetauscht.
Die Sache mit dem abgeflachten Lenkrad kann ich ja noch einigermaßen nachvollziehen. Der Umstieg auf touchsensible Griffbereiche für den adaptiven Fahrassistenten klappt wohl nicht für "un-runde" Volants. Warum aber wird gleich das komplette Lenkraddesign getauscht? Denkt ihr, das "normale" Lenkrad mit rundem Pralltopf wird später mit touchsensiblen Flächen nachgereicht?
Zweite Eigenheit ist das Smartphone Interface. Zum Marktstart funktionieren CarPlay und Android Auto nicht kabellos, das wird wohl später erst eingeführt. Hat da jemand schon Infos, wann das soweit sein wird? Die meisten anderen Modelle (A6, A4 usw.) bieten das ja schon an. Und nein, als Softwareupdate wird sich das wohl nicht regeln lassen, da das komplette Interface in der Mittelkonsole von 1x USB-A und 1x USB-C auf 2x USB-C umgestellt wird.
Hoffe jemand hat Antworten auf diese Fragen ;-)
Beste Antwort im Thema
Der Spurhalteassi wird bestimmt bald pflicht, weil niemand mehr auf die Straße guckt sondern zum Sitzheizung einstellen in 5 untermenüs auf dem Touchscreen rumdrückt.
Beides einfach nur unnötig.
426 Antworten
Geht ums spiegeln vom handy bzw bereitstellung div apps die du dann am Display bedienen kannst.ich würde es cool finden wenn man nur apps installieren könnte zb spotify ohne androidauto zu starten. Audi connect gibts ja apps wie wetter oder glaub prime music aber kein spotify.
Zitat:
@Nickzz schrieb am 15. Oktober 2020 um 22:23:29 Uhr:
Zitat:
@Zingzing82 schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:00:07 Uhr:
Das Foto hat mit der Verkauf gemacht :-)
Wireless geht nur mit iphone - Android nur Kabel. Steht auch irgendwo auf der Homepage.
Wie kann man Audi fahren und Android nutzen? (no offense :-))
Halte von IOS nicht viel ;] und audi sagt, sie arbeiten vermehrt mit Android. Übrigens soll Android Auto dazukommen ;]
Apple ist is immer primär bei der programmierung
Zitat:
@Nickzz schrieb am 15. Oktober 2020 um 22:23:29 Uhr:
Zitat:
@Zingzing82 schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:00:07 Uhr:
Das Foto hat mit der Verkauf gemacht :-)
Wireless geht nur mit iphone - Android nur Kabel. Steht auch irgendwo auf der Homepage.
Wie kann man Audi fahren und Android nutzen? (no offense :-))
Halte von IOS nicht viel ;] und audi sagt, sie arbeiten vermehrt mit Android. Übrigens soll Android Auto dazukommen ;]
Woher hast du die Info?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zingzing82 schrieb am 16. Oktober 2020 um 09:26:13 Uhr:
Zitat:
@Nickzz schrieb am 15. Oktober 2020 um 22:23:29 Uhr:
Halte von IOS nicht viel ;] und audi sagt, sie arbeiten vermehrt mit Android. Übrigens soll Android Auto dazukommen ;]
Apple ist is immer primär bei der programmierung
Und das ist schlichtweg falsch. Kannst gerne bei Audi Connect oder in Berlin weißensee anrufen. Aber nice try 😉
Ps. Von der connect Hotline.
Frage an die Besitzer: Geht bei euch die (nicht elektrische) Heckklappe auch nur mit ordentlich Schwung zu? Selbst mein Händler musste kurz gucken, ob da etwas dazwischen hängt. Vllt. bin ich auch nur etwas verwöhnt vom Golf, wo die quasi von alleine zugefallen ist.
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 29. Oktober 2020 um 19:48:34 Uhr:
Nein geht nicht mit schwung zu.. auch beim a5 nicht. Ohje der händler hat keine Ahnung lustig 🙂))
Was soll das heißen, "geht NICHT mit Schwung zu"? Drückt man die zu? Also es geht auf jeden Fall, wenn man etwas mehr Schwung nimmt.
Naja knopf drücken und sie geht zu.... mit Schwung geht gar nichts und wenn kann lch mir nicht vorstellen das es gut ist...🙂
Er schreibt doch die nicht elektrische Heckklappe, bei der elektrischen sollte das ja wohl jedem klar sein.
Und was heißt "wie üblich" bei Audi? 😉
Also aus ein paar cm Höhe Fallen lassen, reicht bei mir definitiv nicht. Dann scheint sie nur zum Teil einzurasten. Sie ist dann zwar verriegelt, aber noch nicht ganz geschlossen.
Zitat:
@Bioschnitzel schrieb am 30. Oktober 2020 um 12:54:56 Uhr:
Hat denn dein Händler keinen weiteren 8Y aufm Hof stehen zum testen?
Meinen Händler habe ich heute nicht erreicht, erst am Montag wieder. Aber ich befürchte, dass dort alle mit elektr. Heckklappe ausgestattet sind. Wenn ich gewusst hätte, dass das so schwer geht beim A3, dann hätte ich die auch dazugenommen. 🙂
Ich habe mal drei Videos gemacht (siehe Anhang; Achtung, insgesamt ca. 50 MB groß! -> Datenvolumen!).
1. Versuch:
Kein Schwung, Klappe schließt nicht ganz.
https://my.hidrive.com/lnk/QmiggFsm
2. Versuch:
Etwas Schwung, Klappe schließt nicht ganz.
https://my.hidrive.com/lnk/RKCAgjX6
3. Versuch:
Etwas mehr Schwung, Klappe schließt vollständig.
https://my.hidrive.com/lnk/MyiggRPX
Ich weiß nicht, ob man das darüber nachvollziehen kann. Am ehesten wohl über das Geräusch beim Schließen.
Nachtrag:
Mein Händler hat sich gemeldet - es sind natürlich alle A3 mit elektr. Heckklappe ausgestattet. 😁
Er fand das bei der Übergabe auch etwas seltsam, dachte da aber, dass das Fahrzeug da schon abgeschlossen war und es daher nicht ganz zu ging (Wobei es bei meinem Golf 7 keinen Unterschied machte, ob schon abgeschlossen oder nicht...).
Er gibt das jetzt mal weiter an den Service, die melden sich dann bei mir zwecks Terminabsprache. Wird also noch ein paar Tage dauern, bis ich ganz sicher sein kann. Mich würde aber auch eure Meinung interessieren.