Aktuelle "Eigenheiten" des 8Y

Audi A3 8Y Sportback

Momentan gibt es im Konfigurator 2 Seltsamkeiten... vielleicht hat ja einer von euch mehr Informationen dazu ;-)

Angefangen mit der "Lenkradsituation". In Verbindung mit dem adaptiven Fahrassistenten ist es nicht möglich, das unten abgeflachte Sportkontur-Lenkrad zu bestellen. Nicht nur das, nein, mit dem Fahrassi wird auch prompt das schöne Sportlenkrad aus den A-Modellen gegen das (meiner Meinung nach) weniger elegante Lenkrad aus den Q-Modellen ausgetauscht.
Die Sache mit dem abgeflachten Lenkrad kann ich ja noch einigermaßen nachvollziehen. Der Umstieg auf touchsensible Griffbereiche für den adaptiven Fahrassistenten klappt wohl nicht für "un-runde" Volants. Warum aber wird gleich das komplette Lenkraddesign getauscht? Denkt ihr, das "normale" Lenkrad mit rundem Pralltopf wird später mit touchsensiblen Flächen nachgereicht?

Zweite Eigenheit ist das Smartphone Interface. Zum Marktstart funktionieren CarPlay und Android Auto nicht kabellos, das wird wohl später erst eingeführt. Hat da jemand schon Infos, wann das soweit sein wird? Die meisten anderen Modelle (A6, A4 usw.) bieten das ja schon an. Und nein, als Softwareupdate wird sich das wohl nicht regeln lassen, da das komplette Interface in der Mittelkonsole von 1x USB-A und 1x USB-C auf 2x USB-C umgestellt wird.

Hoffe jemand hat Antworten auf diese Fragen ;-)

Beste Antwort im Thema

Der Spurhalteassi wird bestimmt bald pflicht, weil niemand mehr auf die Straße guckt sondern zum Sitzheizung einstellen in 5 untermenüs auf dem Touchscreen rumdrückt.

Beides einfach nur unnötig.

430 weitere Antworten
430 Antworten

Wenn es reproduzierbar ist...zur werkstatt und die sollen das fixen

Ich hatte neulich im Audi Zentrum bei einem A3 mit manueller Heckklappe keine Besonderheit festgestellt. Das Schließen war ähnlich zu unserem aktuellen Polo 6c. Etwas Schwung ist erforderlich.

Ist auch immer abhängig von der Außentemperatur. Wobei es bei den kälteren Temperaturen eigentlich leichter gehen sollte. Wenn es warm ist, werden die Gasdruckdämpfer straffer und man braucht mehr Schwung.

Ich kenne nur den Polo V. Da war das nicht so krass, wenn ich mich richtig erinnere. Schon das Runterziehen der Heckklappe fand ich relativ schwer.

Ich vermute fast, dass da ein Gasdruckdämpfer kaputt oder irgendetwas falsch eingestellt ist. Werde ich dann Dienstag beim Servicetermin sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:20:53 Uhr:


Ist auch immer abhängig von der Außentemperatur. Wobei es bei den kälteren Temperaturen eigentlich leichter gehen sollte. Wenn es warm ist, werden die Gasdruckdämpfer straffer und man braucht mehr Schwung.

Eigentlich ist es doch genau anders herum, bei Kälte ist das Öl in den Dämpfern doch weniger Fliessfähig im Vergleich zum Sommer wenn es heiss ist.
Somit geht es im Sommer doch leichter zu schließen.

Es sind ja auch, wie ich geschrieben habe, Gasdruckdämpfer 😉
Und ich merke es auch bei meinem aktuellen 8Y (mein erstes schwarzes Auto) ganz besonders, dass die Dämpfer im sommer, wenn schön die Sonne drauf knallt straffer sind.

Seit ich wieder Fünftürer fahre, brauche ich den Kofferraum kaum noch.😛

Haha ja ich aktuell nur fürs putzzeug 🙂)

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:02:49 Uhr:


Es sind ja auch, wie ich geschrieben habe, Gasdruckdämpfer 😉
Und ich merke es auch bei meinem aktuellen 8Y (mein erstes schwarzes Auto) ganz besonders, dass die Dämpfer im sommer, wenn schön die Sonne drauf knallt straffer sind.

Ok das stimmt natürlich bei Gasdruck !

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:02:49 Uhr:


Es sind ja auch, wie ich geschrieben habe, Gasdruckdämpfer 😉
Und ich merke es auch bei meinem aktuellen 8Y (mein erstes schwarzes Auto) ganz besonders, dass die Dämpfer im sommer, wenn schön die Sonne drauf knallt straffer sind.

Meinem aktuellen 8V natürlich! Hab ja keinen 8Y.

Sagt mal, hat der A3 gar kein Coming-Home-Licht? Das Licht scheint ja direkt auszugehen, ohne Nachleuchten.

Zitat:

@marcee schrieb am 1. November 2020 um 22:10:00 Uhr:


Sagt mal, hat der A3 gar kein Coming-Home-Licht? Das Licht scheint ja direkt auszugehen, ohne Nachleuchten.

Bei mir bleibt es an. Kann man das evtl. auch einstellen?

Das kann man einstellen

Okay, danke! Dann hab ich es entweder übersehen, oder es hat sich nach der Einrichtung des Nutzers wieder zurückgesetzt.

Eine Frage an die, die eine manuelle Heckklappe haben: Sieht der Schließmechanismus unten auf der Ladebodenebene bei euch auch schon so demoliert aus?

20201105_171856-picsay.png
Deine Antwort
Ähnliche Themen