Aktuelle Benzinpreise
HI Leutz,
welchen Grund haben die den jetzt schon wieder gefunden um den Benzinpreis umd 20cent zu erhöen?
ich hab im Jan. & Feb. für ca 1.20 getankt wir sind mittlerweile bei 1.38 und noch VOR den Sommerferien wenn das soweiter geht sind wir während den Sommerferien locker bei 1.60€
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tilo I.
-Durchschnittsverdienst in Tschechien 500 €
-Durchschnittsverdienst in Deutschland 2500 €
Das Vergleichen von Bruttolöhnen sagt im Prinzip nichts über die Kaufkraft in den verglichenen Ländern aus.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Vergleichen von Bruttolöhnen sagt im Prinzip nichts über die Kaufkraft in den verglichenen Ländern aus.
Das sehe ich auch so. Auch die Osteuropäer kaufen ihre Rohstoffe an den internationalen Märkten wie wir. Dazu gehört eben auch Öl. Wir jedoch haben das seltsame Ding mit den Namen ÖKOSTEUER und die MwSt. kommt als kleines Extra. Die haben so etwas in solch ausufernden Dimensionen nicht. Die Preistreiberei wird zwar den Ölmultis vorgehalten. Wen stört das schon? Den Staat bestimmt nicht, denn der verdient immer kräftig mit. Für Grenzgänger ist der Sprittourismus die einzige Alternative. Ich kenne hier keinen in der Gegend der überhaupt noch 'ne Tanke in Deutschland anfährt, es sei denn er braucht mal Luft oder eine Wagenwäsche.
*ThreadausVersenkunghochzieh*
Ich war gestern mal wieder bei den freundlichen Nachbarn tanken. Steuer ich wie üblich die Grenztanke an guck noch schnell auf die Anzeigetafel: Super = 1,107€/l. Dann sehe ich das pro Zapfsäule bestimmt fünf Autos anstehen. Naja gut ich musste eh nochmal beim Tierarzt in Reutte was holen also fahr ich halt nach Reutte (ca.10km nach Österreich rein) tanken. Was muss ich da sehen? Da kostet der Liter Super doch tatsächlich nur 0,999€. Unglaublich jetzt zockt die Tanke an der Grenze doch tatsächlich die Leute um glatte 11cent pro Liter ab!
Ähnliche Themen
S-Teuer
Ja,Daniel,Du bist ja ganz fix an einer günstigeren Tanke!
Aber für uns hier in der ziemlichen Landesmitte lohnt der Tanktourismus nicht.Wir zahlen eben unfreiwillig den"Ost-Zuschlag"(Super aktuell 1,439/l)
Dafür habe ich neuerdings wieder eine Arbeitsstelle gefunden,mit einem Stundenlohn,den ich in DM umgerechnet schon 1996 hier in der Region hatte.
Man darf am besten garnicht darüber nachdenken!
Gruß Oli
hab vorhin wieder ein bericht gesehen worin die aktuelle benzinpreise eigentlich 12 cent zu hoch sind, durch den starken euro und gesunkenen ölpreis dürfte es normalerweise garnicht so teuer sein.so ne schweinerei... und das ist noch nicht alles.in den nächsten monaten sollen sich der liter super bei 1.60 einpendeln.gut das ich n diesel hab obwohl der liter bestimmt auch so um die 1.40 kosten wird.also irgendwann ist bei mir die schmerzgrenze erreicht.dann kann ich gleich zu hause bleiben und hab mehr vom geld als wenn ich nur dafür arbeite, um den weg zur arbeit bezahlen zu können.fahre so 700km die woche da kommt schon was zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Xcessm
in den nächsten monaten sollen sich der liter super bei 1.60 einpendeln.gut das ich n diesel hab obwohl der liter bestimmt auch so um die 1.40 kosten wird.
naja ich sehe es so, meine Autogas Umrüstung Amortisiert sich früher als erwartet. 😁
Man kann aber nicht den Ölunternehmen die ganze Schuld in die Schuhe schieben. Alleine durch die Steueränderung zum Jahreswechsel hin ist der Liter Super um etwa 6-8cent gestiegen. Durch den extrem günstigen mehrere Jahrestief Ölpreis von damals verursacht durch den Milden Winter und zusätzlich der nicht ausgelasteten Öl Raffinerien bei uns hat sich das nur nicht an der Tankstelle durchgeschlagen.
Bei uns hat damals der L teilweise nur 1,189 gekostet. im letzten Jahr wären das 1,109 gewesen ohne der Steuererhöhung (nicht vergessen nicht nur 3%Mwst sondern auch die Ethanol Beimischung darf man nicht vergessen, immerhin wird der Ethanol Anteil noch höher als der Benzinanteil versteuert). Kann sich noch jemand daran erinnern wann er letztens für 1,109 getankt hat? Super Benzin versteht sich nicht Diesel.
Ich habe mal bei meinem Spritmonitor geschaut, letztes Jahr habe ich fast durchgehen bis zur Gasumrüstung noch für etwa 1,339 getankt. Momentan ist der Preis bei uns bei knapp über 1,40 von daher wenn ich die Steuererhöhung abziehe finde ich den Preis nicht höher als letztes Jahr. Das was es jetzt höher ist hat einfach nur der Staat und nicht die Ölkonzerne verursacht. Aber wie gesagt immer im Vergleich zum letzten Jahr gesehen.
Was auch Interessant wäre wie viel Gewinn pro Liter hat ein Unternehmen wie Shell oder Exonn Mobile? Ich glaube das sind an der Tanke nicht mehr als 2-3 cent. Exxon Mobil und Shell haben zwar zusammen etwa 65mrd $ Gewinn gemacht aber man muss auch dazu sagen das die zusammen Mrd. von Barrel Öl verkauft haben. Ein Barrel entspricht etwas über 150L. Dazu kommen Gewinne aus Erdgasföderung und vor allem auch Motorenöl. Da können 2-3cent Gewinn pro Liter schon leicht viele sehr viele Mrd. Dollar Gewinn im Jahr verursachen.
hätte ich kein 92er civic sonder noch mein ej9 wäre ich schon längst auf gas ungestiegen!
wo füllst du das gas? nicht da wo du dein benzin reinkippst oder???
Zitat:
Original geschrieben von dreamdeluxe
hätte ich kein 92er civic sonder noch mein ej9 wäre ich schon längst auf gas ungestiegen!
wo füllst du das gas? nicht da wo du dein benzin reinkippst oder???
Meinst du damit wo mein Tankanschluss ist? Der ist unterm Tankdeckel, aber für LPG brauche ich auch einen extra Tank. Kannst bei meinem Link im Profil mal die Bilder von der Umrüstung anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
naja ich sehe es so, meine Autogas Umrüstung Amortisiert sich früher als erwartet. 😁
Was auch Interessant wäre wie viel Gewinn pro Liter hat ein Unternehmen wie Shell oder Exonn Mobile? Ich glaube das sind an der Tanke nicht mehr als 2-3 cent. Exxon Mobil und Shell haben zwar zusammen etwa 65mrd $ Gewinn gemacht aber man muss auch dazu sagen das die zusammen Mrd. von Barrel Öl verkauft haben. Ein Barrel entspricht etwas über 150L. Dazu kommen Gewinne aus Erdgasföderung und vor allem auch Motorenöl. Da können 2-3cent Gewinn pro Liter schon leicht viele sehr viele Mrd. Dollar Gewinn im Jahr verursachen.
Hallo Homer,
glaub mir, die Mineralölkonzerne brauchen dein Mitleid nicht, Sicher, der Staat verdient mit der Mineralölsteuer und der Mehrwertsteuer schön mit. Aber schlüsseln wir das ganze doch mal aus Sicht der Ölkonzerne auf. Zur Zeit kostet der Super 1,44 Euro bei uns hier.
Der Anteil von Verwaltung,Vertrieb, Gewinn machen davon mind. 9-10 Cent aus. 50% davon der Gewinn, macht also ca. 4-5 Cent pro Liter. Das klingt nicht viel, aber ist schon ein nettes Sümmchen Es fällt ja quasi zusätzlich ab. Sieht man ja an den wahnsinnigen Gewinnen der Ölkonzerne. Die armen Konzerne müssen nämlich NICHT ALLES auf dem Weltmarkt kaufen, Nein, solchen Firmen wie Shell, Exxon Mobile,BP und wie sie alle heissen, besitzen ja eine Menge an eigenen Ölfeldern. Interessant sind doch hier mal die Förderkosten. Leute haltet Euch fest. Die Förderkosten pro Barrel (159 Liter) liegen im Schnitt bei ca. 3-4 Euro!!! Auf dem Weltmarkt erzielen sie Stand heute dafür 65 Dollar. Das sind 48 Euro! Da lohnt es sich zur Not sogar in die Nordsee zu gehen. Da sind die Förderkosten zwar 3 mal höher aber was solls. Es lohnt immer noch dicke.Die Leute brauchen ja Öl für Ihre dicken schweren AUDI,Mercedes und andere Liner vollgestopft mit überflüssigem Ballast wie 8 und mehr Airbags, ESP und andere Gimmicks.
Exxon Mobile hat im vorletzten Quartal 100 Millionen Dollar Gewinn Pro Tag gemacht!!!! Die wissen nicht mehr wohin mit der Kohle, das ist soviel, das kann man gar nicht mehr reinvestieren. Kauft man halt Aktien zurück und schüttet hohe Dividenden aus.
Was kann der normale Endverbraucher tun?
-Konsequent dort tanken wo es am preiswertesten ist, zur Not im Ausland.
-Schwere Kisten sind out. Mehr wie 1500 kg sollte kein Fahrzeug wiegen
-Zu Motoren von 90- max 140-150 PS greifen. Alles was drübergeht ist Luxus
-Hybrid ist ein guter Zwischenschritt hin zu anderen Leistungsträgern in der Fortbewegung, also mehr bezahlbare
leichte Hybriden auf den Markt. Der Markt dafür ist da, z.Z. werden sie von Toyota und Honda aber immer noch als Mauerblümchen betrachtet. Wenn man Hybriden in grossen Stückzahlen verkaufen will, gehören sie in alle Modellreihen und in mind. 2 Varianten ca80-100 Ps und 120-150 Ps
Autogas ist in meinen Augen nicht so der Bringer. Zur Zeit ists billig weils quasi ein Abfallprodukt ist. Fahren aber immer mehr damit, ist es nur eine Frage der Zeit und der Preis steigt überproportional. Der Verbrauch ist eh höher, Anschaffung und Wartung kostet ebenfalls zusätzlich. Für saubere Verbrennung ist er auch nicht bekannt. Langzeithaltbarkeitserfahrungen liegen ebenfalls kaum vor. Ich würde jedenfalls keinen Gebrauchten mit Autogas kaufen. Zu viele Unwägbarkeiten.
Gruss M1
Ab 1,50EUR/L fahre ich wieder Fahrrad, denn 3DM (jaja elende Umrechner...) ist für mich die Schmerzgrenze, auch wenn man es sich leisten könnte..
Tschechien heute der Liter Super 1,03 Euro. Der Sprit kommt übrigens aus Deutschland. Das ständige Gelaber über minderwerdigen Sprit im Ausland ist nur ein armseliger Hilferuf. Wenn ich so sehe was die Leute an der Tanke so an Benzin über die Grenze karren, wird einem klar dass die Verlierer die deutschen Tankstellenpächter sind. Das interresiert hier jedoch keinen. So lange unser Staat weiterhin so weit die Hand aufhällt, wird sich an dieser Situation rein gar nichts ändern. Die "Experten" in Berlin haben diese Probleme nicht. DIE WERDEN KUTSCHIERT UND DANN NOCH FÜR LAU! Die lachen uns aus.
Die Preise tun zur Zeit wieder wirklich weh.
Aber ein Grund wurde natürlich wieder schnell gefunden ,,gestiegene Nachfrage''. Hm... sehr Einfallsreich sind die Ölmultis auch nicht mehr. Warum sagens sie uns nicht wie es ist? Nämlich, das das Pfingstwochenende bevorsteht. 🙄
Drecksäue wie sie im Buche stehen! *Sorry*
Na gut. Ich fahre seit 1993 zu 90% nur noch nach Tschechien zum Tanken. Warum sollte ich auch diese Möglichkeit nicht nutzen?
Zur Zeit zahle ich dort für Diesel 0,93 Cent.
Mir tun nur die Leute leid, die nicht diese Möglichkeit haben.
Und wenn ich immer von LPG höre - auch solche Umbauten kann sich nicht jeder mal so schnell leisten. Zumal man auch noch das ,,passende'' Auto dazu haben muß. Sprich - es sollte nicht gerade 15 Jahre alt sein und 300000 km auf'm Buckel haben. 😉
Als Alternative sehe ich das also nur bedingt.