Letzter Beitrag

Hubbett Stahlseil gerissen

Zitat: @andreasscheu schrieb am 19. April 2025 um 20:28:34 Uhr:, Zitat: @Blackedder schrieb am 21. Oktober 2024 um 20:14:49 Uhr: Bin am überlegen, ob das dann auch ein „Lagerschaden“ ist. Das Bett ist ja die ganze Zeit in der oberen Position und die Stahlseile immer unter Last und somit an der gleichen Stelle gebogen. Eventuell kann man das Leben auch verlängern, wenn das Bett in einer anderen Position gelagert wird, im Idealfall entlastet. - Weiß nur noch nicht, wie man das recht „komfortabel“ erreichen kann. Andersrum: das Bett hat vielleicht mit Matratze und Schränken 100kg, wahrscheinlich deutlich weniger. Das macht auch nur 25kg pro Seil, ist ja quasi nix. -> Moin und uns hat es jetzt auch erwischt. Wenn ich es richtig verstehe wird das Seil an der Umlenkrolle durch ständige kleinst Bewegungen während der Fahrt praktisch zerstört? Und Andreas hat es jetzt durch die Montagestütze während der Fahrt leicht hochgedrückt und damit das Seil entlastet? Andreas hast du noch irgendwelche Tipps zur Montage des Seils oder Angaben zu den Längen von einem Seil? Unser Hubbett ist an einem Ende mit einer Gewindestange montiert bzw. eingehakt (An der Montage der Wohnwagenwand) und auf der anderen Seite sieht es wie ein U Haken aus oder so etwas in der Art(In der Bettmitte circa) Ist es sinnvoll wenn man einfach das betroffene Stück nur circa zur Hälfte rausnimmt und dann durch ein 3mm Seil ersetzt und mittels Drahtseilklemmen an das restliche Seil montiert? Das Stück mit den Drahtseilklemmen dürfte insbesondere nicht in die Rollen rein... PS wie lange hast du circa für den Austausch eines Seiles benötigt? Danke und Gruß