Service A (Plus-Paket) W177
Hallo in die Runde,
mit Sicherheit haben einige von euch hier im Forum schon einen ersten Service A hinter euch. Bei mir steht der erste nach 1 Jahr im Januar an und mich würde mal interessieren, was ihr so bezahlt habt (einige vermutlich als Komplettpaket mit Öl vom Händler und einige mir selbst mitgebrachtem Öl - über die Variante a oder b möchte ich hier in diesem Thread nicht "diskutieren", hier hat jeder eine eigene Meinung und Einstellung zu!).
Ich habe derzeit einige offizielle Angebote von:
- 382,70 Euro
- 375,48 Euro
- 408,88 Euro
- 340,04 Euro
- 387,87 Euro
- 344,18 Euro
Bei allen Angeboten wird hier stets "Service A mit Plus-Paket (Standardöl)" ausgewiesen. Die Differenz meiner eingeholten Angebote liegt vom günstigsten bis teuersten Angebot folglich bei bei knapp 70 Euro - das ist fast ein Mal Reifenwechseln und Lagern für eine Saison umsonst...
Gibt es den Service A auch ohne Plus-Paket? Hat das einer mal genommen?
Im Netz finde ich dazu folgende Angaben, was das "Plus" beinhaltet:
***
Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Innenraum."
***
Sorry, aber das sind alles Positionen, die ich stets SELBST kontrolliere (bis auf die Einstellung der Scheinwerfer), daher für mich absolut "unnötig". Vielleicht interessant für Fahrer, die ihr Auto weniger pflegen oder es mehr als "Gebrauchsgegenstand" ansehen...
Beste Grüße
~jw3
Beste Antwort im Thema
Während der "Garantie- Gewähr- oder Kulanzzeit" werde ich schön brav das Öl vom Freundlichen nehmen, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet. Ein guter Bekannter hat sein Öl immer beigestellt, plötzlich Motorenprobleme und keine Kosten- oder Kulanzübernahme vom Hersteller. Nun hofft er, das sein Anwalt was erreichen kann. Ausgang nach 1,5 Jahren immernoch ungewiss.
Ähnliche Themen
376 Antworten
Anbei meine Service A Rechnung. (5. Service insgesamt)
Die Preise sind einer Premium Marke würdig. 😰
FROHE WEIHNACHTEN
Zitat:
@Onkel_Ernst schrieb am 21. Dezember 2024 um 11:45:30 Uhr:
Anbei meine Service A Rechnung. (5. Service insgesamt)
Die Preise sind einer Premium Marke würdig. 😰FROHE WEIHNACHTEN
... und Öl in den Kofferraum zu stellen war keine Option?
Frohe Weihnachten
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 21. Dezember 2024 um 14:23:54 Uhr:
... und Öl in den Kofferraum zu stellen war keine Option?
Ich halte nichts davon, die Betriebsstoffe mitzubringen.
Zitat:
@Onkel_Ernst schrieb am 21. Dezember 2024 um 20:28:27 Uhr:
Ich halte nichts davon, die Betriebsstoffe mitzubringen.Zitat:
@JensKA68 schrieb am 21. Dezember 2024 um 14:23:54 Uhr:
... und Öl in den Kofferraum zu stellen war keine Option?
Wer hat, der hat. Man spart halt extrem viel Geld.
Ich steck denen das Geld für das dämliche Öl nicht in den Rachen.
Zitat:
@alxbcr schrieb am 21. Dezember 2024 um 23:13:35 Uhr:
Wer hat, der hat. Man spart halt extrem viel Geld.Zitat:
@Onkel_Ernst schrieb am 21. Dezember 2024 um 20:28:27 Uhr:
Ich halte nichts davon, die Betriebsstoffe mitzubringen.
Ich steck denen das Geld für das dämliche Öl nicht in den Rachen.
Ich hätte der MB Fachwerkstatt schon längst den Rücken gekehrt. Durch den
genialenM260 Motor habe ich sogar MB100. Die wissen, wie man Geld macht. Ich glaube, das nennt man Kundenbindung. 🙄
Besten Dank = 1x "Daumen hoch" für die Rechnungsstellung.
Der AW Satz mit 13,70 €, sowie der Ölfilterpreis mit 22,82 € liegen im oberen Bereich. Der Preis für 1 Liter Motoröl mit 29,20 €, liegt eher im Mittelfeld.
Gruß
wer_pa
Melde mich mit einem Service A am A250e Vormopf, Gesamtpreis war 669,70 Euro.
Zitat:
@salieridai schrieb am 15. April 2025 um 17:15:15 Uhr:Zitat:
Melde mich mit einem Service A am A250e Vormopf, Gesamtpreis war 669,70 Euro.
Besten Dank = 1x "Daumen hoch" für die Rechnungsstellung, die im mittleren Kostenbereich liegt.
Gruß
wer_pa
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich alles richtig mache – sollte ich gegen eine Regel verstoßen, bitte ich vorab um Nachsicht. Ich wende mich heute an euch mit der Hoffnung auf Einschätzungen oder Erfahrungen zu meinem Fall.
Ich habe im Juli 2024 einen Mercedes A180d (Baujahr 10/2019, EZ 04/2020, Automatik) als Junge Sterne Fahrzeug bei einem autorisierten Mercedes-Benz Partner gekauft. Das Fahrzeug hatte damals 22.000 km, ich habe es für 24.000 Euro finanziert – inkl. 2 Jahre Junge Sterne Garantie + Anschlussgarantie.
Jetzt, 8 Monate und 13.000 km später (aktuell 35.000 km), habe ich vor einer langen Reise eine Wartung bei der gleichen Werkstatt anfragen wollen. Es kam ein Angebot von über 1.100 Euro (Service A + Getriebeölwechsel + Kraftstofffilter).
Meine Fragen dazu:
1. Warum wurde das Getriebeöl in 4 Jahren nie gewechselt?
2. Warum war der Kraftstofffilter noch der erste?
3. Sollte das bei einem Junge Sterne Fahrzeug nicht bereits gemacht worden sein?
4. Muss ich jetzt für Wartungsarbeiten zahlen, die eigentlich vor dem Verkauf hätten erledigt werden müssen?
Ich will hier niemandem etwas unterstellen – aber ich bin ehrlich überrascht über die Höhe der Kosten und die Tatsache, dass diese Maßnahmen nicht schon vor dem Verkauf durchgeführt wurden. Ich dachte, bei Junge Sterne sei alles frisch gewartet und geprüft.
Ich bin über jeden Rat oder jede Einschätzung von euch dankbar! Besonders interessieren mich Erfahrungen mit ähnlichen Fällen, oder ob jemand weiß, wie Mercedes-Benz solche Situationen normalerweise bewertet.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Murat
Warum hast du deinen Beitrag nochmal in diesem Thread gepostet? Man postet einen Beitrag mit gleichem Inhalt, nur 1x in einem Forum.
Eingehend auf deine wiederholten Fragen:
Getriebeölwechsel
Um eine korrekte Aussage treffen zu können, würde man den Code für das Modelljahr benötigen (Siehe Bild 1)
Kraftstofffilterwechsel
Der Filter wird alle 3 Jahre, oder nach 75.000 km gewechselt, je nachdem welches Ereignis zuerst eintritt (Siehe Bild 2)
"Junge Sterne" Leistungsversprechen
Es gilt 6 Monate Wartungsfreiheit (Siehe Bild 3)
Gruß
wer_pa
Habe heute für Service A, 220 Euro gezahlt, Öl habe ich mitgebracht..
Zitat:@Chris3105 schrieb am 8. Mai 2025 um 16:53:52 Uhr:
Habe heute für Service A, 220 Euro gezahlt, Öl habe ich mitgebracht..
Dann poste bitte noch die Rechnungsstellung, jedoch ohne persönliche Angaben.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@Chris3105 schrieb am 8. Mai 2025 um 16:53:52 Uhr:
Habe heute für Service A, 220 Euro gezahlt, Öl habe ich mitgebracht..
Anbei die Rechnung
Zitat:
Anbei die Rechnung
Besten Dank = 1x "Daumen hoch" für die Rechnungsstellung.
Der AW Satz beträgt nur 12€ und liegt somit an der untersten Preisschwelle (:-))
Der Preis für die Altölentsorgung (5,1 l = 7,65 €) ist absolut fair, gegenüber dem gerade erst geposteten max Beispiel von 33,53 €.
Könntest du uns bitte noch verraten, wo sich deine Werkstatt befindet.
Gruß
wer_pa