Bekannte Probleme im neuen Octavia
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal fragen wie der neue octavia bei euch läuft oder ob es Probleme gibt?
Speziell im Bezug auf das neue Mib3
Aktuell fahre ich einen 2020 Passat und habe nur Probleme mit dem Mib 3 sodass dieser vll sogar zurrück geht.
Da der neue octavia ja nun scheinbar sogar eine elektrische Handbremse spendiert bekommen hatt und so die assi Systeme wohl Sinn machen ist er nun auf die Position einen potentiellen Nachfolgers gerückt. Gerade als rs hybrid hört sich das doch alles sehr geil an.
Natürlich bringt es mir nichts mir das nächste Problem vor die Haustür zu stellen daher wollte ich mich einfach mal informieren wie es abseits von VW selbst mit dem mib 3 läuft?
Gerne gesehen wären auch allgemein Erfahrungen von ehemaligen Passat Fahrern wie der sich im Gegensatz zu dem Passat macht. Das natürlich sehr allgemein auf die Verarbeitung bezogen.
Beste Antwort im Thema
Und dreimal ums Auto laufen, rechte Hand dabei in der Tasche, nicht lachen (sonst glaubt der Octi ihr lacht ihn aus). Dann wichtig: mit dem rechten Fuß zuerst einsteigen... nee sorry aber das kann es sich heutzutage nicht sein... einsteigen, Zündung an, 4 Sekunden warten und dann erst die Tür schließen und dann das Auto starten...
2217 Antworten
Der Hersteller gewährt genau genommen 2 Jahre und 50000 km Garantie.
So ist es mir gesagt worden.
Mit über 100000 km hat das Fahrzeug schon doppelt so viel an Fahrleistung erreicht.
Skoda hat mal zu mir gesagt : Wenn das ein Serienfehler ist, dann würde es ja in Autobild und Auto motor sport stehen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass so ein Octavia bestimmt auf dem Gebrauchtwagen Markt auch sehr gefragt sein wird.
Probleme mit der Software und der Hardware, sind für den Gebrauchtwagen Händler mit der erweiterten Garantie ein immer willkommenes Fahrzeug.
Zitat:
@Sven_Broder schrieb am 14. September 2024 um 08:40:49 Uhr:
Der Hersteller gewährt genau genommen 2 Jahre und 50000 km Garantie.
So ist es mir gesagt worden.
Mit über 100000 km hat das Fahrzeug schon doppelt so viel an Fahrleistung erreicht.Skoda hat mal zu mir gesagt : Wenn das ein Serienfehler ist, dann würde es ja in Autobild und Auto motor sport stehen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass so ein Octavia bestimmt auf dem Gebrauchtwagen Markt auch sehr gefragt sein wird.
Probleme mit der Software und der Hardware, sind für den Gebrauchtwagen Händler mit der erweiterten Garantie ein immer willkommenes Fahrzeug.
Da erzählt Skoda aber vollkommenen Mist! Wenn im Audi A3 das gleiche Bauteil innerhalb kurzer Zeit defekt geht, handelt es sich eindeutig um einen Serienfehler im Konzern bzw. Zulieferer. Unabhängig von allen Garantien bzw. Kulanzen ist das Teil kostenlos zu ersetzen!
Den Serienfehler bestimmt aber niemand aus dem Internet. Und bei Millionen verkauften Autos sind 2 oder 3 % der Fehler einfach keine Serienfehler, sondern schlicht Fehler oder Fehlfunktionen.
https://autotimmer.shop/...kstatt-Fahrzeug-nur-in-Position-P-verlassen
Zitat:
@Sven_Broder schrieb am 14. September 2024 um 08:40:49 Uhr:
Der Hersteller gewährt genau genommen 2 Jahre und 50000 km Garantie.
So ist es mir gesagt worden.
Mit über 100000 km hat das Fahrzeug schon doppelt so viel an Fahrleistung erreicht.Skoda hat mal zu mir gesagt : Wenn das ein Serienfehler ist, dann würde es ja in Autobild und Auto motor sport stehen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass so ein Octavia bestimmt auf dem Gebrauchtwagen Markt auch sehr gefragt sein wird.
Probleme mit der Software und der Hardware, sind für den Gebrauchtwagen Händler mit der erweiterten Garantie ein immer willkommenes Fahrzeug.
Da hat dir einer Mist erzählt, Skoda gewährt 2 Jahre Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung.
Ähnliche Themen
Hatte schon jemand eine defekte elektrische Heckklappe? Nach gerade mal 2,5 Jahren und 30.000km ist meine heute mit einem fiesen Krachen von einer elektrischen zu einer manuellen geworden.
Werkstatt hat keine Kapazität vor Oktober. Schwaches Bild.
Ersatzmobilität gibts natürlich nicht, das Auto sei ja noch fahrfähig 😁😁
Ich war vor einiger Zeit beim Händler weil ich mir für vorne ein schwarzes Logo bestellen wollte und hab ihm dabei gezeigt, das der linke Heckklappendämpfer Geräusche macht sobald die Temperaturen sehr hoch sind. Beim Schließen hat man auf den letzten 10 cm ein Geräusch gehört. Wenn man die offene Klappe etwas bewegt hat, hörte man ebenfalls ein Knacken. Der Dämpfer wurde auf Garantie ausgetauscht. Das Logo habens dabei auch gleich getauscht.
Zitat:
@Sven_Broder schrieb am 9. September 2024 um 22:08:11 Uhr:
Zitat:
@Sven_Broder schrieb am 26. August 2024 um 09:16:01 Uhr:
Heute früh bei einer 50 min Fahrt 11 !! mal Fehler Getriebe !
Folge war : nur noch 2ter Gang !Für Fahrleistungen über 100000 km ist der Wagen nicht gebaut.
In meinem näheren Umfeld gibt es noch 3 weitere Skoda Octavia.
Ebenfalls mit Fehler Getriebe, Fehler Antriebsstrang, alles jeden Tag .
Am Ende kein Problem, denn für Geld lässt sich das alles reparieren.Nun 14 Tage später und 1700€ weniger, fährt das 2,5 Jahre alte Gefährt wieder.
DSG mechatronik und ein Steuergerät neu.
Skoda Kulanz…bis jetzt Null.
Allerdings ist man, Aussage Hotline, auch gerade etwas stark gefordert bei den Abarbeitung der Anfragen.Mal abwarten…
Update : Der Hersteller hat eine 900,- € Kulanz gewährt.
Wohlgemerkt erst nach dem ich persönlich Kontakt aufgenommen habe.
Dem Händler wurde jegliche Kulanz abgelehnt.
Simply clever !
Also auf die nächsten 100.000 km!
Zitat:
@Torian schrieb am 19. Sept. 2024 um 11:6:15 Uhr:
Hatte schon jemand eine defekte elektrische Heckklappe?
Der Antrieb funktioniert bei mir noch, aber seit Montag funktioniert die Zuziehhilfe nur noch sporadisch :/ denk ich nicht dran, beim Schließen nachzudrücken, gibts freudiges Gebimmel, weil die Klappe in der Vorraste hüpft und ständig auf und zu im Wechsel erkannt wird... 🙄
Heute habe ich mir die Heckklappe näher angesehen. Es ist gar nicht der Motor der Heckklappe, es ist einer der Gasdruckdämpfer locker. Warum? Weil die Schraube, mit der er an der Karosserie verschraubt ist einfach DURCHGEBROCHEN ist. Unfassbar. Eine Art M8-Schraube, offenbar hat man hier das Sparpotential ausgeschöpft.
Bin gespannt, wie die Werkstatt reagiert, denn im 3. Jahr habe ich ja keine Garantie mehr.
Zitat:
@Torian schrieb am 22. September 2024 um 09:17:01 Uhr:
Heute habe ich mir die Heckklappe näher angesehen. Es ist gar nicht der Motor der Heckklappe, es ist einer der Gasdruckdämpfer locker. Warum? Weil die Schraube, mit der er an der Karosserie verschraubt ist einfach DURCHGEBROCHEN ist. Unfassbar. Eine Art M8-Schraube, offenbar hat man hier das Sparpotential ausgeschöpft.Bin gespannt, wie die Werkstatt reagiert, denn im 3. Jahr habe ich ja keine Garantie mehr.
Dir ist anscheinend nicht klar das der Antrieb der Heckklappe in den Dämpfern verbaut ist.
Wie soll die Werkstatt reagieren, das wirst du bezahlen müssen.
Beim Caddy gab es mal einen Rückruf wegen abgebrochener Kugelbolzen. So inbekannt ist das nicht.
Grüsse Andreas
Zitat:
@Torian schrieb am 22. September 2024 um 09:17:01 Uhr:
Heute habe ich mir die Heckklappe näher angesehen. Es ist gar nicht der Motor der Heckklappe, es ist einer der Gasdruckdämpfer locker. Warum? Weil die Schraube, mit der er an der Karosserie verschraubt ist einfach DURCHGEBROCHEN ist. Unfassbar. Eine Art M8-Schraube, offenbar hat man hier das Sparpotential ausgeschöpft.Bin gespannt, wie die Werkstatt reagiert, denn im 3. Jahr habe ich ja keine Garantie mehr.
Kannst da ein Bild hochladen, das würde mich interessieren. So wie du das schreibst, müsste ja die Karosserie "durchgebrochen" sein. Das kann nur ein Einzelfall sein, denn da hätte man sonst schon öfter was gehört und ich denke diese Anbindung wird bei vielen Modellen gleich gemacht.
Ja, zumindest die der Limo ist aber auch üppig. Beim Caddy lockerte ist der Bolzen und brach am Gewindeende dann ab.
Grüsse Andreas
So sieht das aus, der Kugelbolzen ist einfach durchgebrochen.
@Cabdriver: Bei einem 2 Jahre alten Auto ist sowas ein Unding, da erwarte ich Kulanz des Herstellers. Falsche Bedienung darf man bei einer elektrischen Heckklappe wohl ausschliessen.
@443-B9: Nicht die Karosserie, sondern die Verschraubung AN der Karosserie ist betroffen. Der Rest der Schraube steckt übrigens noch drin. Ganz wundervoll.