Sammelthread Haldex/Allrad Defekt (km Stand Ursache etc.)

Audi A3 8V

Hallo Zusammen,

Ursprung ist dieses Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html

Die Problematik ist, dass es bei den A3 Allrad Fahrzeugen mit Haldex-Kupplung vermehrt zum durchdrehen der Vorderräder kommt, ganz ohne eine Fehlermeldung im System. In solchen Fällen liegt wahrscheinlich ein Defekt in der Allradeinheit (Haldex) vor, der Allrad funktioniert nicht mehr korrekt.

Um einen besseren Überblick über die Haldex-Defekte zu haben, mache ich diesen Zählthread auf.

Wenn ihr ein Problem mit der Haldex hattet, bzw. diese getauscht wurde, bitte tragt euch in die Liste nach folgendem Musterbeispiel ein:

Fahrzeug: Audi S3 Sportback
EZ: 06/2014
Fehler trat auf: 04/2017 bei 36.000km
Was wurde gemacht?: Haldextausch/Ölwechsel, etc.
Fehler wurde behoben: Ja / Nein
Kosten/Beteiligung: Garantie / XXXX€

Dies ist ein reiner Zählthread. Diskussionen hierzu bitte in diesem Thread führen. http://www.motor-talk.de/.../...an-den-vorderachse-durch-t5271737.html

Grüße
Feivel88

Beste Antwort im Thema

So, jetzt hat es mich auch erwischt:

Fahrzeug: Audi A3 Sportback 2.0 TDI 150 PS
EZ: 10/2014
Fehler trat auf: 11/2019 bei 78.000km
Was wurde gemacht?: Pumpe ausgebaut, Sieb gereinigt, neues Öl rein
Fehler wurde behoben: Ja
Kosten/Beteiligung: 83€ Materialkosten. Arbeiten selbst durchgeführt.

Allerdings hatte ich abweichend von der TPI einen Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt. Sinngemäß: „Mechanischer Fehler Haldexpumpe, keine Leistungsabnahme“
Das schwierigste war eigentlich nur den Stecker der Pumpe vom Steuergerät ab zu bekommen. Ansonsten alles ganz easy. Das Sieb, sowie der „Becher“ an der Kupplung, in dem die Pumpe steckt, waren total verschlonzt. Kein Wunder, dass da nichts mehr gegangen ist.

A2fc61ab-91e7-4e83-9ceb-18b313275c90
711 weitere Antworten
711 Antworten

Auszuschließen ist nichts ... aber ich tippe eher auf die Pumpe. Bau die BorgWarner ein, lerne sie an und schaue mal. Erst wenn es mit der neuen nicht geht, muss man intensiver schauen und prüfen.

Alles klar melde mich dann Danke

Zitat:

@Taykus90 schrieb am 9. Januar 2023 um 13:42:09 Uhr:


Moin habe auch Probleme mit der Haldex , das er keine Kraft nach hinten gibt (Audi S3 Bj. 2014). Haledex Öl wurde erneuert , Pumpe wurde getauscht , softwarestand auf 7083 aktualisiert. Problem besteht weiterhin. Hat jemand noch ein Tipp für mich.

LG und danke im vorraus

Ich habe auch diese Probleme, das Auto ist 9 Jahre alt und geschätzt seit 6 Jahren keinen Allrad.
Die Mahag hat mal gespült, Sieb erneuert, da war viel Abrieb und es ging mal wieder einigermaßen,
aber nicht lange. Danach auf Kulanz sogar die Pumpe erneuert, hielt auch nicht lange.
Ich hatte dann noch eine Zeitlang ein Geräusch beim Gasgeben wie wenn eine Kupplung durchrutscht/nicht greift und das war dann weg, aber der Allrad dann auch völlig.
Das Fahrzeug radiert einfach nur über die Vorderräder, auch im trockenen und regelt dann herunter.
Wenn ich die Traktionshilfe rausmache leuchtet dann beim Durchgehen die gelbe Lampe
und er poltert vorne ganz fürchterlich wenn es naß ist, im Trockenen quietschen die Reifen
beim Beschleunigen.
Letzter Stand ist jetzt, Haldex erneuern für ca. 5800 €, früher ging es noch "preiswerter" weil es
irgendwie noch ein Austauschteil gab. Jetzt scheinbar das komplette Hinterachsdifferential inkl. Haldex.
Was für mich ja völliger Blödsinn ist, das Diff ist in Ordnung, man müsste nur die Haldex Einheit besorgen, die ist doch nur angeflanscht. Ich habe mir jetzt seit Wochen die Augen ausgesucht, hier in München auch mal bei Beißbarth/ZF angerufen aber die machen keine Überholungen der Haldex etc.
Ich weiß nicht mehr weiter, hat jemand eine Teilenummer oder sowas ? Oder einen Tipp wo man das bezahlbar bekommt ? Vielen Dank.

Ich würde mal Hetzel in Ubstadt anrufen, die überholen und haben auch Teile (war jedenfalls vor einiger Zeit noch so).

Ähnliche Themen

Ich hätte eine komplette haldex kupplung zuhause erst 60tkm gelaufen wurde gebraucht mal gekauft aber nie eingebaut war schlussendlich die pumpe was ich Zubehör gekauft habe defekt.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 1. Juni 2023 um 00:12:56 Uhr:


Ich würde mal Hetzel in Ubstadt anrufen, die überholen und haben auch Teile (war jedenfalls vor einiger Zeit noch so).

Danke, in Österreich habe ich einen gefunden der rührt sich aber nicht, muß ich noch abwarten
und in Passau muss ich noch einen kontaktieren und dann probiere ich noch den Hetzel.

Von mir einige Bilder wie das öl der Haldex nach 26tkm ausschaut.
Fahre artgerecht, Fahrzeug hat450ps und 575NM, Haldex ist auf Sport gestellt.

IMG-20230707-WA0003.jpg
IMG-20230707-WA0000.jpg

Das erste mal ausgefallen bei ca. 50.000 km kurz nachdem ich ihn gekauft habe. Ging damals noch auf Garantie.
Jetzt bei 97.600 km gehts wieder von vorn los. Diesmal selbst Hand angelegt.

Img-20230707
Img-20230707

Zwischendurch Öl gewechselt?

Haldex Service wurde in der Zeitspanne 1x durchgeführt.

Hallo, Sorry falls es hier schonmal erwähnt wurde, aber muss man die Grundeinstellung bei laufenden Motor machen, oder ohne? Ist dies nur bei einem Pumpenwechsel nötig, oder auch bei einem Ölwechsel+Siebreinigung wenn die Pumpe abgeklemmt war?

Habe aktuell keine Probleme, will nur vorsorglich einen zusätzlichen Ölwechsel und Siebreinigung machen.

Zitat:

@blazzee schrieb am 9. Juli 2023 um 21:00:02 Uhr:


Hallo, Sorry falls es hier schonmal erwähnt wurde, aber muss man die Grundeinstellung bei laufenden Motor machen, oder ohne? Ist dies nur bei einem Pumpenwechsel nötig, oder auch bei einem Ölwechsel+Siebreinigung wenn die Pumpe abgeklemmt war?

Habe aktuell keine Probleme, will nur vorsorglich einen zusätzlichen Ölwechsel und Siebreinigung machen.

Muss bei laufendem Motor gemacht werden. Soweit ich weiß immer wenn diese ausgebaut wurde.

Grundeinstellung??? Soweit ich weiß habe ich die Pumpe ausgebaut, gereinigt, eingebaut, neues Öl drauf und Fehler gelöscht. Läuft seitdem (3Jahre, 70tkm) ohne Probleme.

Ok, dann mache ich keine Grundeinstellung solange alles normal funktioniert.

Ich hab die grundeinstellung gemacht, gefühlt gehts quattro nun besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen