Civic FL5 Type R Gen 11 2022

Honda Civic 11 (FE)

Erste Erlkönige des neuen CTR Gen 11

https://youtu.be/nkBwypwCXJA

https://youtu.be/lDmn4YNSX6w

https://youtu.be/LEpSfkvLgIA

Hybrid? Twinturbo? 400+PS?

7.25 NOS?

Gen11 Scrennshot.jpg
1037 Antworten

Cup2 Reifen hatte er drauf und es handelte sich um einen Type R-S der aber kommen soll auf das europäische Festland, was natürlich für viele interessant sein könnte die keine 60-70.000 Euro im Geldbeutel haben.

Also nix verarsche, außer der Reifen den man extra ordern muss.

Jetzt muss aber Honda Ihn auch wirklich so bringen und verkaufen sonst wäre ich selbst als Honda Fan enttäuscht, weil erst so ein tolles Ergebnis einfahren und den Trophy R mit seinen Carbonfelgen und einigen Modifikationen schlagen aber dann nicht verkaufen wäre wirklcih schade.

Also erst schreibst du er kommt, dann das ihn Honda auch bringen muss. Und was zum Teufel soll 60 70000euro kosten, so ein Kackstuhl mit 4tyl und 330Ps, der keine Luft hat?

Für das Geld kauft man einen RS3, da sitzt du im Wohnzimmer, hast einen bärenmotor mit richtig Qualm und einen Klasse Klang.

Also Honda hat sich mit dem FL5 ins aus geschossen, die wissen warum sie ihn nur in Dosen verkaufen, weil man damit keine neuen Kunden gewinnt.

Und das ein Type RS kommt glaub ich erst wenn er da steht.

In der neuen Sportcars isser drin, ein paar Hundertstel schneller als der FK8 am Sachsenring. Misslungene Dämpferabstimmung schreiben sie.

Das kann's ja nicht sein. Interessant wär wenn sie Mal in den fk8 und FL5 ein kW einbauen um Mal zu sehen was es ausmacht, semis dazu natürlich...

Zitat:

@Toe schrieb am 24. April 2023 um 23:18:44 Uhr:


Also erst schreibst du er kommt, dann das ihn Honda auch bringen muss. Und was zum Teufel soll 60 70000euro kosten, so ein Kackstuhl mit 4tyl und 330Ps, der keine Luft hat?

Für das Geld kauft man einen RS3, da sitzt du im Wohnzimmer, hast einen bärenmotor mit richtig Qualm und einen Klasse Klang.

Also Honda hat sich mit dem FL5 ins aus geschossen, die wissen warum sie ihn nur in Dosen verkaufen, weil man damit keine neuen Kunden gewinnt.

Und das ein Type RS kommt glaub ich erst wenn er da steht.

In der neuen Sportcars isser drin, ein paar Hundertstel schneller als der FK8 am Sachsenring. Misslungene Dämpferabstimmung schreiben sie.

Das kann's ja nicht sein. Interessant wär wenn sie Mal in den fk8 und FL5 ein kW einbauen um Mal zu sehen was es ausmacht, semis dazu natürlich...

Die Sportcars hab ich auch gelesen. Das ist Käse was die schreiben mit der Dämpferabstimmung. Die sind top abgestimmt. Nur der Lausitzring liegt ihm wohl nicht so. Hat ja wohl nun den Rekord auf der NS eingefahren ;-)
Und nein, deutsches Fabrikat kommt nicht in Frage. Wir sind doch Japan-Fans ;-)

Deutsches Fahrzeug kommt für mich auch nicht in Frage gestern wieder nen S3 gejagt auf der Landstraße mit meinem FN2 viel zu lahm, zu schwer, kein Schaltgetriebe und zu langweilig die Dinger. Mit Arbeitskollege hat einen 8VA RS3 - ich finde die Qualität und Verarbeitung nicht so berauschend für 66.000 Euro die er damals gezahlt hat - da hatte ich deutlich mehr erwartet. Mittlerweile kosten die 68.500 Euro die günstigsten nakten Schweine - wahrscheinlich ist man bei 75.000 euro bei der Konfiguration eines TypeR FL5... Was mir viel besser gefällt sind die BMWs in der Klasse sind wesentlich wertiger von den Sitzen her, Teppiche Oberflächen und wirken super sportlich auf mich persönlich.

ABer Egal back to Japan - der FL5 ist in richtig gutes Auto geworden!

Aktuelle Rundenzeiten:

Estoril 2:00,10
Lausitzring 1:38,07
Magny-cours club 1:24,30
MotorTrend Figure Eight 0:24,50
Nordschleife full 7:44,88 (TypeR S Grade)
Suzuka 2:23,12 (TypeR S Grade)
Virginia International 4.1 meilen 2:58,80 (TypeR S Grade)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Toe schrieb am 24. April 2023 um 23:18:44 Uhr:


1.
Also erst schreibst du er kommt, dann das ihn Honda auch bringen muss. Und was zum Teufel soll 60 70000euro kosten, so ein Kackstuhl mit 4tyl und 330Ps, der keine Luft hat? Für das Geld kauft man einen RS3, da sitzt du im Wohnzimmer, hast einen bärenmotor mit richtig Qualm und einen Klasse Klang.

2.
Also Honda hat sich mit dem FL5 ins aus geschossen, die wissen warum sie ihn nur in Dosen verkaufen, weil man damit keine neuen Kunden gewinnt.

1. nun ja - unabhängig davon, dass ich auch nicht bereit war den Preis (es sind übrigens UVP 55.500€) für den Type R zu zahlen - aber sorry, wer sich für 70.000€ einen A3 kauft hat auch irgendwo was verpasst, der ist so viel genauso wenig wert. Und den Klang "genieße" ich regelmäßig, wenn die Ortsproleten damit hier umher ballern. Das ist einfach nur peinlich.

2. naja, immerhin gibt es genug Kunden dafür um Verlosungen zu machen und Wartelisten zu führen.

Ansonsten sei zu "Neukunden" etwas gesagt: das wird immer schwieriger. Der markt in der EU ist übersatt und wächst nicht mehr. Gleichzeitig kommen aber mehr Hersteller auf den Markt, zB aus China, dh die Kuchenstücke werden kleiner. Ganz logisch eigentlich, dass die Hersteller damit reagieren, dass Modelle gestrichen und andere teurer werden. Schaut Euch doch an, wo die Kleinwagenwelt mal preislich lag - und wo sie heute liegt.

Also ich mag den FL5 schon, aber 55k für einen Civic.... Jungejunge.
Auf der anderen Seite steigen natürlich überall die Preise ins Absurde. Den RS3 bekommst du mit ohne Ausstattung auch nicht unter 70.000 Euro, und schneller ist der dann auch nicht (bin jedenfalls mit dem FK8 am Instruktor drangeblieben, der laut eigener Aussage gut arbeiten musste). Vom Sound und Innenraum ne andere Nummer, klar. Aber eben auch 15k teurer. In dem Segment gibt es einfach keine große Konkurrenz für den Type R.

Was die Wartelisten angeht: ich hab mich gestern mal ein bisschen mit meinem Händler unterhalten, weil er grad einen roten FL5 aufm Hof stehen hat. Scheinbar ist das ne ganz simple CO2-Rechnung - vereinfacht gesagt: für jeden E-Honda, der in D verkauft wird, können sie einen FL5 raushauen, ohne dafür Strafzahlungen zu leisten. Er meint aber auch: bei ihm haben aber alle Kunden (ne handvoll), die einen bestellt haben, auch den Zuschlag bekommen. So schlimm wie bspw. in USA ist die Situation wohl nicht.

Insgesamt bin ich aber froh, dass ich meinen FK8 damals noch auf den letzten Drücker bekommen habe. 12k+ Aufpreis ist mir das hübschere Äußere und die paar Mehr-PS nicht wirklich wert. Für ein funktionierendes Infotainment würde ich aber tatsächlich noch mal in die Tasche greifen 😉

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 25. April 2023 um 11:17:44 Uhr:


Scheinbar ist das ne ganz simple CO2-Rechnung - vereinfacht gesagt: für jeden E-Honda, der in D verkauft wird, können sie einen FL5 raushauen, ohne dafür Strafzahlungen zu leisten.

Natürlich, wie überall. Es wird nur noch quotiert verkauft. Oder was meinst Du warum zB bei MB hierzulande Modelle "ausverkauft" sind, dafür aber in CH problemlos bestell- und lieferbar?

Ihr könnts euch ja schön reden wie ihr wollt, die Haptik und Innenraumqualität ist am RS3 zwei Klassen besser, und das Gerede vom Type R S ist doch erstmal Wunschdenken und solange der so nicht bestell und kaufbar ist, ist der Rekord nicht gültig weil illegal gefahren. Ich kann mir nicht vorstellen das man drei Monate nach Vorstellung einen Type R S bringt oder ankündigt, welchen Sinn soll das machen wenn man nicht genügend FL5 ins Land bringt, völlig daneben und reines Wunschdenken.

Ein Nachbar hat einen RS3 Bj 21, das ist was ganz anderes, er geht besser was kein Wunder ist bei 400Ps mit Allrad und DSG. Natürlich ist er noch etwas teurer, aber man bekommt definitv mehr fürs Geld. Nur zum Vergleich. Und der aktuelle legt nochmal nach, auch wenn das Design nicht überzeugt.

Zum Getriebe. War nun die Achsübersetzung oder der 6. Gang kürzer am Rekord FL5? Und der Ladedruck würde auch angehoben, Stage 0.5 etwa?

Ich hätte mir bei diesem Aufpreis einen neuen Motor ala dem 2L AMG mit 400Ps gewünscht, dazu sollte man die drei Stufen frei Programmierbar* einstellen und kombinieren können um sich sein Persönliches Setup zusammen zu stellen. Geht bei anderen doch auch, und die Kunden dann nicht so veralbern das man nur begrenzte Kontingente raus gibt und die auch noch verlost, dazu noch so unsicher das sich div Händler über Familien Mitglieder bedienen und dann für 70 Mille anbieten. Aber scheinbar geht das ja bei Honda mit einen kleinen Kundenkreis der durch die rosarote Brille alles verzeiht.

*Die Aussage das die Abstimmung am Lsr nicht passt ist nicht zu belegen, wenn er wie beschrieben die Kurbs nicht geregelt bekommt ist das auf anderen Strecken nicht anders, von daher wär ne Konfigurierbare Möglichkeit, wie in der neue Golf R oder Clubsport hat, der richtige Weg. Hat man alles versäumt und so fährt man der Konkurrenz in der Hinsicht wieder meilenweit hinterher.

Leider ist das ja der letzte seiner Art und Honda hätte sich ein wahres Denkmal mit einer richtigen Abschlussrakete setzen können, so ist halt nur ein Abklatsch des Fk8, quasi ein besseres Facelift. Einer unter vielen der nicht das Alleinstellungsmerkmal hat wie der FK8.

Was man den Nos Aufnahmen entnehmen kann, er liegt etwas ruhiger beim Anbremsen und gesamt Das macht die breitere Spur, der längere Radstand und die erhöhte Karosseriesteifigkeit einiges aus, kriegt man mit anderen Fw Lagern auch hin.

Innen und hinten gefällt er mir etwas besser als der FK8, aber er ist es mir nicht Wert. Einfach zu wenig Mehrwert und die Ungewissheit des Temperaturhaushalts des Motors erstmal auch noch ungewiss..

Das "Haben will" Gefühl wie am fk8 stellt sich einfach nicht ein..

Toe, du hast 0 Ahnung vom FL5, bist ihn nie gefahren oder hast dich mal mit ihm befasst, so wie ich das hier raushöre. Die Qualität ist tatsache enorm gestiegen, es gibt nun den Individual Mod, man hat viele Macken vom FK8 eliminiert. Hast du dir mal meinen Bericht vom Neuen durchgelesen? Scheinbar nicht. Und ich habe keine 70 Mille bezahlt, sondern 55 ;-)

Die 70 Mille beziehen sich darauf, dass man mittlerweile Neuwagen bei mobile etc für 70k€ kaufen kann.

Und so ganz unrecht hat er nicht, der große Wurf für 17k€ mehr ist der FL5 auch in meinen Augen nicht.

Zitat:

@FK8 schrieb am 26. April 2023 um 06:32:27 Uhr:


Toe, du hast 0 Ahnung vom FL5, bist ihn nie gefahren oder hast dich mal mit ihm befasst, so wie ich das hier raushöre. Die Qualität ist tatsache enorm gestiegen, es gibt nun den Individual Mod, man hat viele Macken vom FK8 eliminiert. Hast du dir mal meinen Bericht vom Neuen durchgelesen? Scheinbar nicht. Und ich habe keine 70 Mille bezahlt, sondern 55 ;-)

Doch ich befasse mich mit ihm, aber ohne rosaroter Honda Brille, der unterschied zwischen uns.

Die Quali ist gestiegen, ganz klar, aber sie ist immer noch nicht auf dem Standard eines RS3, oder eines Golf R.

Und der Bericht in Sportscars sagt ja genau das was ich meine. Man sieht es an den 4/100 die er gerade Mal schneller ist, noch deutlicher sieht man es das sich Honda nicht offiziell traut die Nos runde zu bewerben und das scheinbar einiges getrickst wurde.

Wenn du das jetzt toll findest und auch den Preis von 55 Mille mit dem aufholen auf Klassenstandard rechtfertigst, dann hast du eben nichts verstanden.

Auf der anderen Seite muss man auch sagen das die Preiserhöhung sicher was mit der aktuellen Situation wie Inflation und der CO2 Misere die von der Politik verursacht wurde, zu tun hat. Im Gegenzug muss man aber auch sehen das unsere Löhne nicht annähernd im gleichen Rahmen gestiegen sind, also der gemeine Bandarbeiter oder wer auch immer, einen ordentlichen Batzen Lohn und somit Kaufkraft verliert, also sehen wir am Ende welchen Schmuh alle treiben. Es wird dann so sein das die Hersteller trotz geringeren Verkaufszahlen deutlich mehr Gewinn einfahren..

Einfach Mal drüber nachdenken, und weiter denken wer den Scheiss bezahlt, und wer es in der Hand hat das auch das normalisiert.

Wir sind das, mit unserem Kaufverhalten. Wenn man natürlich blind geifernd alles mit macht und jeden Preis bereit ist zu zahlen, gröste teils auch noch durch Finanzierungen, ist es kein Wunder was gerade abgeht.

Er ist den Preis immer noch nicht Wert, auch nicht nächstes Jahr oder sonstwann.

Und ne Rückrufaktion gibt's ja auch schon...nix besonderes, aber dennoch.

Kann man den Individualismus komplett einstellen wie man will, auch die Fahrwerkssetups?

Laut Sc nicht, die haben bemängelt das der R Modus zu hart wär, der Sport wieder zu weich für andere Stellen.

Auf der LS sind die Modi Sport und R schon zu straff, die Lenkung wurde noch Mal schwergängiger. Die Bremse wurde minimal besser, das Turboloch geringer, ob das flatshict sinnvoll muss jeder für sich entscheiden. Sie Schreibens ja auch, der Mehrpreis zahlt sich nicht wirklich aus.

Das Infotainment ist sicher der größte Schritt am neuen.

Beim fahren greift die Regelelektronik nun aber immer ein, zum schnell fahren eher schlecht, steht alles drin. Ich sehe immer noch nicht den Gamechanger 😉

Der fk8 ist fahrtechnisch immer noch dabei, mit ein paar nodis fährt er genauso gut und genauso ruhig ums Eck.Reicht also erstmal 😉

Du musst das anders sehen, seitdem der FL5 für diese Mondpreise zu knappen Stückzahlen verkauft wird, ist mein FK2R deutlich im Wert gestiegen. Dein FK8 sicherlich auch …

Somit kann ich nur sagen: Weiter so, Honda. Spitze!!! 😁

Am Ende ist das doch das gleiche Spiel, das Honda 2005 mit der Einführung des FN2 schon mal gemacht hat:
minimal stärkerer Motor, etwas hübschere Karosserie (worüber man sich da beim FN2 durchaus streiten kann 😉), innen etwas mehr Technik, kleiner Rückschritt beim Fahrwerk, aber insgesamt eher minimale Evolution statt Revolution.

Dass der Eimer jetzt 55k kostet ist einfach der allgemeinen Situation geschuldet - bei der Konkurrenz wird da garantiert auch noch nachgezogen, wenn die Modellwechsel anstehen und es nicht ganz so auffällt 😉

Nein, kein Rückschritt beim Fahrwerk. Das Fahrwerk ist jetzt einfach nur Hammer. So wie es sich für einen Sportwagen gehört. War mir beim FK8 zu komfortabel, erinnert mich jetzt an meinen damaligen FK2R. Top! Habe mein Leben lang kein besseres gefahren. Im Individual Mod lässt er alle möglichen Kombinationen zu, auch das Fahrwerk inbegriffen. Was das ESP betrifft hab ich noch nicht probiert. Aber lässt sich wohl nur im R Mod vollständig deaktivieren. Und ja der Wert von FK2R und FK8 ist gestiegen. Deshalb habe ich auch nicht allzuviel draufzahlen müssen als ich meinen FK8 abgeben habe ;-) Für mich geht es in Ordnung. All die ganzen Macken vom FK8 haben mich derart genervt dass ich echt froh bin nun einen FL5 mein Eigen nennen zu dürfen. Dieses geniale Teil ist es mir alle Male wert.

Erste Begegnung gestern mit dem neuen TypeR ich bin 100% in Love und mich hats weggescheppert, zu letzt so sehr bei meinem EG und bei mein FN X-/ Der Kunde hat wohl das große Paket gewählt innen Carbon außen Carbon Heckflügel ein ganz ganz tolles Gerät und tatsächlich von der Konstuktionsqualität, Lackqualität so vom Optischen her (keine Orangenhaut) Spaltmaße etc. top japanische Handwerkskunst. JHM like - kleine Feinheiten mit Bremsenkühlung ab Werk durch Lufteinlässen / Leitbleche in der Frontschürze usw. es sind kleine Details die das Fahrzeug richtig fein machen.

Signal-2023-04-27-074335
Signal-2023-04-27-074335
Signal-2023-04-27-074335
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen