Der Mängel-Thread F40
Ich hoffe, er bleibt relativ ruhig, aber die Erfahrung lehrt meist etwas anderes.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 1. Juli 2019 um 12:11:01 Uhr:
Ich werde nachher die Beiträge wieder entfernen, hoffentlich ohne jemand wg OT anschreiben zu müssen 🙁Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderatoredit: ich habe den Thread nochmals auf „0“ gesetzt.
Er wurde in guter Absicht erstellt, das kommende F40 Forum mit Leben zu füllen.
Sollte jetzt jeder dieser neu erstellten Threads bis zur Foreneröffnung als OT Thread missbraucht werden, verhagelt mir das mächtig die gute Laune.Zimpalazumpala
Hau den Thread doch in die Tonne - ein Mängel Thread für ein Auto, das noch nicht einmal auf dem Markt ist, Sachen gibt's...
342 Antworten
Nach über einer Woche werkeln am Panodach, habe ich meinen 1er nun gestern wieder abgeholt. Zumindest auf der Heimfahrt war nichts mehr zu hören. Nun schaun mer mal, wie lange es hält.
Zitat:
@konstib schrieb am 14. Oktober 2022 um 04:59:20 Uhr:
Einziges kleines Problem nach 18000km is das die Klima recht oft das Störgeräusch aufweist.
(Kommt irgendwie nur bei niedriger Lüfterstärke)
Meinst du dieses „Blubbern“ aus der Klima Anlage? Das ist mir auch schon aufgefallen, hab ich so noch nicht in nem Auto gehört.
Trotzdem ein tolles Auto.
Zitat:
@PandaTaco schrieb am 18. Oktober 2022 um 09:42:00 Uhr:
Zitat:
@konstib schrieb am 14. Oktober 2022 um 04:59:20 Uhr:
Einziges kleines Problem nach 18000km is das die Klima recht oft das Störgeräusch aufweist.
(Kommt irgendwie nur bei niedriger Lüfterstärke)Meinst du dieses „Blubbern“ aus der Klima Anlage? Das ist mir auch schon aufgefallen, hab ich so noch nicht in nem Auto gehört.
Trotzdem ein tolles Auto.
Also blubbern is es jedenfalls nich. Anscheinend is es ein Ventil aus der Klimaanlage
Hier wurde auch schon drüber geschrieben
https://www.motor-talk.de/.../...eraeusche-innenraum-t7275687.html?...
Zitat:
@Stormbay schrieb am 4. Oktober 2022 um 17:21:26 Uhr:
Zitat:
@Stormbay schrieb am 29. September 2022 um 14:09:12 Uhr:
Noch nicht erwähnenswerte 50tkm mit meinem 120d - aber bisher ohne Probleme. Einzig das Panoramadach musste wegen Kanarzgeräschen mal nachjustiert werden.Ich muss meinen Kommentar leider revidieren 😕... War heute zum Service und habe bei der Gelegenheit ein wummerndes Geräusch moniert, welches ich in einer Unwucht in einem der Räder vermutet habe. Es stellte sich allerdings heraus, dass es vermutlich das XDrive Differential hinten ist. Nächste Woche muss er nochmal zum Freundlichen zur finalen Diagnose. Sollte es sich bewahrheiten wird alles auf Gewährleistung getauscht und ersetzt.
Letzte Woche wurde das neue Hinterachsgetriebe eingebaut, seit dem ist die Rückfahrkamera ohne Funktion. Liegt wohl am Steuergerät was ebenfalls getauscht wurde.
Morgen habe ich einen neuen Termin... Hoffentlich funktioniert danach wieder alles 😕
Ähnliche Themen
Fahre seit Nov. 2019 einen 120dx (F 40)
Was in den letzten 3 Jahren alles kaputt war:
Ausfall Navi, Rückfahrkamera, Handykonnektivität, Fahrzeugbatterie (als Garantiefall ausgetauscht, nachdem ich 2x liegen geblieben bin), Klimaanlage (als Garantiefall repariert), zig Mal Softwareupdates, Keycard, manchmal parkt Auto nicht selbsttätig aus, obwohl Fahrzeug in gleiche Parklücke gefahren ist
Ausfall des Entertainment-Displays (Live Cockpit Professional), anfangs sehr selten (Bildschirm schwarz, kein Ton), nach 10-20 sec rebootete sich das System und alles funktionierte wieder.
Seit ein paar Tagen passieren diese Ausfälle alle 3-5 min, Musikhören oder telefonieren undenkbar.
Aktuell hat mein BMW 118 i mit 35000km aus März 2020 folgende Mängelstatistik: Airbag im Lenkrad getauscht. Höhen- und Basshorn er neuert. Gummitürleisten ersetzt. Zeiger im Kombiinstrument ohne Licht, warten auf Reparatur und das hoffentlich mit Kulance.
Grüße aus Dänemark
Zitat:
@foxdk schrieb am 22. Oktober 2022 um 09:45:12 Uhr:
Aktuell hat mein BMW 118 i mit 35000km aus März 2020 folgende Mängelstatistik: Airbag im Lenkrad getauscht. Höhen- und Basshorn er neuert. Gummitürleisten ersetzt. Zeiger im Kombiinstrument ohne Licht, warten auf Reparatur und das hoffentlich mit Kulance.
Grüße aus Dänemark
Wieso Kulanz, bis März 2023 hat das Fahrzeug noch Neuwagengewährleistung 2+1.
Hi
Dann wurde das Kombiinstrument gewechselt. BMW hat das Instrument bezahlt und mein Teil war das Softwareupdate für 300 Euro.
Ein schönes Wochenende wünsche ich ihnen noch.
Meine Tochter fährt einen 116d und klagt seit ein paar Tagen über sporadischen Ausfall der Start-/Stopp-Automatik.
Dies geht auch einher mit hochdrehender Drehzahl bei getretener Kupplung.
Ich bin natürlich auch schon damit gefahren, aber wie es so ist, bei mir tritt der Fehler halt nicht auf und ich befürchte, dass dies auch beim Freundlichen so sein wird.
Hat von euch auch schon jemand solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht.
Also die Start Stop Automatik fällt nicht aus… Die funktioniert einfach nicht zu manchen Bedingungen.
Steht übrigens im schlauen Buch.
Unter anderem wenn: Batterie Teilentladen, wenn’s zu kalt ist
Hatte kürzlich auch einen Tag ohne StartStopp (118i) - denke die Batterie war nach Standzeit etwas leer, und es war kalt. Wundere mich aber dass das so lange gedauert hat. Unter Beobachtung.
Danke für eure Antworten! Dass die Start-/Stopp-Automatik auch mal nicht funktioniert ist das eine; aber warum soll dann der Motor plötzlich im Stand hochdrehen, ohne dass das Gas betätigt wird. Laut meiner Tochter passiert das zur Zeit ca 1-2 mal / Woche und dann immer dann wenn StartStopp ausgefallen ist.
Zitat:
@daddycool100 schrieb am 8. November 2022 um 13:09:30 Uhr:
Danke für eure Antworten! Dass die Start-/Stopp-Automatik auch mal nicht funktioniert ist das eine; aber warum soll dann der Motor plötzlich im Stand hochdrehen, ohne dass das Gas betätigt wird. Laut meiner Tochter passiert das zur Zeit ca 1-2 mal / Woche und dann immer dann wenn StartStopp ausgefallen ist.
Wie hoch ist denn die Drehzahl wenn er das macht? Ist die bei ca. 1000 U/min, denn Eventuell regeneriert er den Partikelfilter, da kann auch die Leerlaufdrehzahl erhöht sein und Start/Stop funktioniert nicht.
Zitat:
@443-B9 schrieb am 8. November 2022 um 13:47:27 Uhr:
Zitat:
@daddycool100 schrieb am 8. November 2022 um 13:09:30 Uhr:
Danke für eure Antworten! Dass die Start-/Stopp-Automatik auch mal nicht funktioniert ist das eine; aber warum soll dann der Motor plötzlich im Stand hochdrehen, ohne dass das Gas betätigt wird. Laut meiner Tochter passiert das zur Zeit ca 1-2 mal / Woche und dann immer dann wenn StartStopp ausgefallen ist.Wie hoch ist denn die Drehzahl wenn er das macht? Ist die bei ca. 1000 U/min, denn Eventuell regeneriert er den Partikelfilter, da kann auch die Leerlaufdrehzahl erhöht sein und Start/Stop funktioniert nicht.
1000-2000 U/min wenn es vorkommt; ohne Gas zu geben.
Hallo zusammen,
F40 135i 2022er: Panoramadach knarzt/knistert. Werde es beim Freundlichen mal anmelden, da es unheimlich nervt bei ausgeschaltetem Radio.
VG