Der Mängel-Thread F40

BMW 1er F40

Ich hoffe, er bleibt relativ ruhig, aber die Erfahrung lehrt meist etwas anderes.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 1. Juli 2019 um 12:11:01 Uhr:


Ich werde nachher die Beiträge wieder entfernen, hoffentlich ohne jemand wg OT anschreiben zu müssen 🙁

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

edit: ich habe den Thread nochmals auf „0“ gesetzt.
Er wurde in guter Absicht erstellt, das kommende F40 Forum mit Leben zu füllen.
Sollte jetzt jeder dieser neu erstellten Threads bis zur Foreneröffnung als OT Thread missbraucht werden, verhagelt mir das mächtig die gute Laune.

Zimpalazumpala

Hau den Thread doch in die Tonne - ein Mängel Thread für ein Auto, das noch nicht einmal auf dem Markt ist, Sachen gibt's...

342 weitere Antworten
342 Antworten

Zitat:

@MurphysR schrieb am 29. September 2022 um 21:36:50 Uhr:


Reparaturen keine. Wie bei allen meiner BMWs. Unkaputtbar.

Wie bei allen meinen BMWs funktioniert fast alles absolut perfekt. Ausnahme wie gehabt der Regensensor. Konnten die noch nie. Wenigstens ist der aktuelle der beste von allen bisherigen aber halt immer noch weit weg von gut. Und natürlich der unterirdische Komfortzugang.

Welches Modell hast Du!m? Und wie viel Kilometer bist Du schon gefahren?

M135i, BJ 09/2020, nach ca. 30.000km alles perfekt außer loser Türdichtungen (getauscht vor kurzem auf Garantie, gibt einen eigenen Thread) und Subwoofer-Problematik beim Harman Kardon Soundsystem (neue Software aufgespielt).

Zitat:

@Fab118d schrieb am 29. September 2022 um 14:03:52 Uhr:


Wie viel Kilometer habt ihr mittlerweile so drauf? Gab es schon irgendwelche Macken bzw. Reparaturen? Oder läuft alles wie am Schnürchen?

12TKM bei mir und eine Dauermacke: Knarzen und Knacken im Dachbereich. Es wurde bereits der Rahmen von Panodach und der Dachhimmel getauscht. Hat jeweils nur kurz geholfen. Kommende Woche ist dann ein neuer Anlauf für die Behebung geplant.

Sonst läuft alles wie es soll.

Zitat:

@berlin118d schrieb am 29. September 2022 um 22:15:42 Uhr:



Zitat:

@Fab118d schrieb am 29. September 2022 um 14:03:52 Uhr:


Wie viel Kilometer habt ihr mittlerweile so drauf? Gab es schon irgendwelche Macken bzw. Reparaturen? Oder läuft alles wie am Schnürchen?

12TKM bei mir und eine Dauermacke: Knarzen und Knacken im Dachbereich. Es wurde bereits der Rahmen von Panodach und der Dachhimmel getauscht. Hat jeweils nur kurz geholfen. Kommende Woche ist dann ein neuer Anlauf für die Behebung geplant.
Sonst läuft alles wie es soll.

mit dem panoramadach scheinen alle hersteller probleme zuhaben, darum würde ich so ein teil nie bestellen weil der ärger vorprogrammiert ist.

Ähnliche Themen

M135i BJ 11/20 ca. 16700km bisher alles bestens. Lediglich schaltet das Getriebe meines Erachtens manchmal unsauber, aber nur wenn der Motor noch kalt ist.

Nach 2 Jahren und 8 Monaten 40.000 KM: absolut keine Mängel, kein Klappern, kein Knarzen - nix.
Und ich habe das Panoramadach 😁

Zitat:

@Blackhornet schrieb am 30. September 2022 um 09:50:35 Uhr:


Nach 2 Jahren und 8 Monaten 40.000 KM: absolut keine Mängel, kein Klappern, kein Knarzen - nix

Respekt. Und das bei einem Diesel. Meine frueheren Diesel (330d bis E90) haben eigentlich alle nach einem Jahr angefangen vernehmlich zu knarzen. Diesbezueglich ist der F40 tatsaechlich top.

Zitat:

@gedi schrieb am 30. September 2022 um 00:36:19 Uhr:



Zitat:

@berlin118d schrieb am 29. September 2022 um 22:15:42 Uhr:



12TKM bei mir und eine Dauermacke: Knarzen und Knacken im Dachbereich. Es wurde bereits der Rahmen von Panodach und der Dachhimmel getauscht. Hat jeweils nur kurz geholfen. Kommende Woche ist dann ein neuer Anlauf für die Behebung geplant.
Sonst läuft alles wie es soll.

mit dem panoramadach scheinen alle hersteller probleme zuhaben, darum würde ich so ein teil nie bestellen weil der ärger vorprogrammiert ist.

Nein, dem widerspreche ich. VW und Seat hat das bei meinen Fahrzeugen nicht gehabt. Da klapperte nix. Bei meinem 1er schon, nervt total.
Auch 2 Werkstattaufenthalte haben da keine Abhilfe geschaffen. Dach knarzt nach wie vor.
Werde es beim nächsten Besuch erneut reklamieren.

Zitat:

@Blackhornet schrieb am 30. September 2022 um 09:50:35 Uhr:


Nach 2 Jahren und 8 Monaten 40.000 KM: absolut keine Mängel, kein Klappern, kein Knarzen - nix.
Und ich habe das Panoramadach 😁

Du Glücklicher. Es scheint also auch bei BMW möglich zu sein, ein Pano-Dach vernünftig einzubauen. :-)

Zitat:

mit dem panoramadach scheinen alle hersteller probleme zuhaben, darum würde ich so ein teil nie bestellen weil der ärger vorprogrammiert ist.

Es ist für mich nicht maßgeblich, ob andere Hersteller diese Probleme eventuell auch haben. Mich interessiert nur mein Fahrzeug und die Behebung von Mängeln, die dort auftreten. Daher werde ich das reklamieren, bis es behoben ist.

Wie ich schon schrieb: keine Mängel. Auch nicht am Panoramadach!

Zitat:

@berlin118d schrieb am 30. September 2022 um 10:30:30 Uhr:



Zitat:

@Blackhornet schrieb am 30. September 2022 um 09:50:35 Uhr:


Nach 2 Jahren und 8 Monaten 40.000 KM: absolut keine Mängel, kein Klappern, kein Knarzen - nix.
Und ich habe das Panoramadach 😁

Du Glücklicher. Es scheint also auch bei BMW möglich zu sein, ein Pano-Dach vernünftig einzubauen. :-)

Durchaus - ich habe vor dem F40 5 Jahre lang einen F31 gefahren. Mit Panoramadach. Ohne jemals ein Problem... 😎

Zitat:

@Stormbay schrieb am 29. September 2022 um 14:09:12 Uhr:


Noch nicht erwähnenswerte 50tkm mit meinem 120d - aber bisher ohne Probleme. Einzig das Panoramadach musste wegen Kanarzgeräschen mal nachjustiert werden.

Ich muss meinen Kommentar leider revidieren 😕... War heute zum Service und habe bei der Gelegenheit ein wummerndes Geräusch moniert, welches ich in einer Unwucht in einem der Räder vermutet habe. Es stellte sich allerdings heraus, dass es vermutlich das XDrive Differential hinten ist. Nächste Woche muss er nochmal zum Freundlichen zur finalen Diagnose. Sollte es sich bewahrheiten wird alles auf Gewährleistung getauscht und ersetzt.

Bei unserem 118d aus 2019 gab’s tatsächlich nen dicken Bock: Abgaskrümmer war undicht und wir hatten Abgase im Innenraum.
Darf eigentlich nicht passieren. Wurde natürlich kostenlos repariert und obendrauf gab‘s nen neuen Turbolader (ich meine das müsste der große der beiden Lader sein, er sitzt direkt am Krümmer, fest verbunden).
Leider hatte der Vertragshändler keinen Ölwechsel mitgemacht, weshalb ich noch mal extra hin musste für einen separaten Termin. Wer könnte auch ahnen, dass man beim Tausch eines Laders auch das Öl wechselt? 😉 (ja, ist ironisch gemeint, das weiß sogar ich als interessierter Laie).

Sonst alles super. Derzeit etwa 60.000km. Ich persönlich finde, dass der kleine Lader etwas laut ist, aber das Geräusch an sich klingt nicht abnormal.
Im Stand minimal unrunder Leerlauf (etwa 1/s hört man ein leichtes … keine Ahnung, wie man’s sagen soll. Klingt wie ein leichtes Einbrechen der Drehzahl, an der Drehzahlnadel ist aber nix erkennbar) und leicht dröhnig, aber nur wenn man drauf achtet. Der Normalo würde nix bemerken.

Einziges kleines Problem nach 18000km is das die Klima recht oft das Störgeräusch aufweist.
(Kommt irgendwie nur bei niedriger Lüfterstärke)

Deine Antwort
Ähnliche Themen