Eibach Federn 45/40 Tieferlegung
N’Abend Leute
Ich habe vor gut 4-5 Wochen neue Federn einbauen lassen von Eibach 45/40 in meinem A4 B9 Avant non sline
Vorne hat er ca 40mm erreicht aber hinten bin ich absolut nicht zufrieden, gibt es Möglichkeiten schmalere Federteller oder irgendwas anderes noch zu ersetzen damit der Hinten 10-20mm runter geht?
237 Antworten
Hei ich hab einen Frontantrieb.
Ich will es nicht zu tief und muss ehrlich sagen bin hin und her gerissen ob ich 35 oder 40 nehmen soll. Hast du zufällig ein Bild?
Wie ist es vom Fahrkomfort her?
Also empfehlst du das er gleichmäßig tiefergelegt ist hinten mehr oder wie?
Lg Jenni
Ausschlaggebend sind auch die Achslasten und das Serienfahrwerk. Daher immer Motorisierung, Achslasten und FIN (Fahrgestellnummer) angeben.
Zitat:
@JenniStock schrieb am 20. Dezember 2021 um 16:02:34 Uhr:
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 20. Dezember 2021 um 15:57:43 Uhr:
Hei ich hab einen Forderantrieb.
Ich will es nicht zu tief und muss ehrlich sagen bin hin und her gerissen ob ich 35 oder 40 nehmen soll. Hast du zufällig ein Bild?
Wie ist es vom Fahrkomfort her?
Also empfehlst du das er gleichmäßig tiefergelegt ist hinten mehr oder wie?
Lg Jenni
Ist sehr interessant, wenn ich die Federn 21-15-023-01-RA kaufe bekomme ich dann hinten tiefer?
Bekomme ich die den so eingetragen? Vorne ein anderer Feder und hinten sind anderer!
@serkan 1147 Ist sehr interessant, wenn ich die Federn 21-15-023-01-RA kaufe bekomme ich dann hinten tiefer? Bekomme ich die den so eingetragen? Vorne ein anderer Feder und hinten sind anderer!
Die Federn 21-15-023-01-RA werden mit einem TÜV-Teilegutachten für den A4 B9 Avant (Frontantrieb) geliefert, daher Eintragung kein Problem. Die vorhanden VA-Federn sind auch im neuen Gutachten angeführt.
Update
So nach gut 6 Mon. bin ich immer noch zufrieden mit den Federn. Hinten und vorne gleich hoch, kein Hängearsch, kein Knarzen,
immer noch ausreichend komfortabel. Das es bei einigen hinten nicht runter kommt kann ich nicht verstehen das hatte ich garnicht. Entweder falsche Federn oder keine ausreichende Vorspannung bei festziehen. Nach 2500km haben wir alles am Fahrwerk noch mal nachgezogen da es sich noch bischen setzen tut. 3.0 tdi Frontkratzer. Wer die Nummern von den Federn brauch einfach bei mir melden.
Ähnliche Themen
Update Eibach 45/40 mit 20 Zoll und immer noch ausreichend Restkomfort
Zitat:
@Andy79 schrieb am 20. März 2022 um 10:24:21 Uhr:
Update Eibach 45/40 mit 20 Zoll und immer noch ausreichend Restkomfort
Hast du dieses verbaut?
E20-15-023-03-22
Hast du TDI 2.0, Front, 190 PS?
Zitat:
@Tom444 schrieb am 24. März 2022 um 11:36:54 Uhr:
Zitat:
@Andy79 schrieb am 20. März 2022 um 10:24:21 Uhr:
Update Eibach 45/40 mit 20 Zoll und immer noch ausreichend RestkomfortHast du dieses verbaut?
E20-15-023-03-22Hast du TDI 2.0, Front, 190 PS?
Moin ich hab das E20-15-023-04-22 für den 3,0 verbaut
Ich hab den 3.0 TDI Front
Hallo zusammen, fahr nen 2.0 tdi Quattro automatik mit 19Zoll ohne sline! Hätte den gerne tiefer! Hat jemand beim a4 ohne sline den Kit verbaut? Eibach Sportline Tieferlegungsfedern 45/40mm E20-15-023-04-22
Derzeit steht er dezent hoch da
Was meinst du mit sline Fahrwerk oder sline Paket aussen ich hab das gleiche verbaut. Hab das Standart Fahrwerk 1BA drin.
Moin ihr alle, hat hier vielleicht jemand ein paar mehr Bilder von A4's mit den Eibach 45/40 Federn?
Habe gerade das Sportfahrwerk und würde gerne noch ein Stück tiefer, aber die 30/30er Federn wirken kaum anders als meine und 45/40 klingt doch direkt nach so viel mehr, dass ich mir nicht sicher bin 😁
Hier meiner mit 45/50 Eibach
Zitat:
@rsspeed77 schrieb am 23. April 2023 um 19:26:52 Uhr:
Hier meiner mit 45/50 Eibach
Ich denke du meinst Eibach 45/40 und nicht 45/50, aber endlich mal ein richtig vernünftiges Bild! Die höhe gefällt mir sehr gut. Welche Raddimensionen hast du denn da drauf? 🙂
Guckst Du hier:
Anbei ebenfalls Eibach mit Sommer- und Winterrädern.