Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1561 Antworten
Zitat:
@Asima schrieb am 7. September 2021 um 19:37:54 Uhr:
Die Antworten werden ja immer besser. Ist klar, ich kenne den Verlauf des Drehmoments: bei Volllast, zB im 4. Gang liegt das max Drehmoment von 400Nm grob zw. 2000 und 5000 U/min an. Bei den einen geht der Zeiger auf 100%, bei mir max 22%. Ich frag trotzdem mal bei Stemei an. Danke.
Ah moment. Ich hab nicht stemei. Ich hab k-electronis.
Kay auch.
Vllt liegt da der Hund begraben?
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 8. September 2021 um 13:19:38 Uhr:
Zitat:
@Asima schrieb am 7. September 2021 um 19:37:54 Uhr:
Die Antworten werden ja immer besser. Ist klar, ich kenne den Verlauf des Drehmoments: bei Volllast, zB im 4. Gang liegt das max Drehmoment von 400Nm grob zw. 2000 und 5000 U/min an. Bei den einen geht der Zeiger auf 100%, bei mir max 22%. Ich frag trotzdem mal bei Stemei an. Danke.Ah moment. Ich hab nicht stemei. Ich hab k-electronis.
Kay auch.Vllt liegt da der Hund begraben?
Nein ich hab die OBDAPP von Stemei mit der Flatrate.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 8. September 2021 um 13:53:36 Uhr:
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 8. September 2021 um 13:19:38 Uhr:
Ah moment. Ich hab nicht stemei. Ich hab k-electronis.
Kay auch.Vllt liegt da der Hund begraben?
Nein ich hab die OBDAPP von Stemei mit der Flatrate.
Achso ok. Hab von K-Electronics mit Flat. Ist bestimmt das selbe hinter, weil ich den G-Sensor zur selben Zeit bekommen habe wie du.
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 8. September 2021 um 13:59:57 Uhr:
Zitat:
@kayw77 schrieb am 8. September 2021 um 13:53:36 Uhr:
Nein ich hab die OBDAPP von Stemei mit der Flatrate.Achso ok. Hab von K-Electronics mit Flat. Ist bestimmt das selbe hinter, weil ich den G-Sensor zur selben Zeit bekommen habe wie du.
Das sind ja zwei verschiedene Hersteller.
Das G-Meter funktioniert bei dir aber auch nicht oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. September 2021 um 09:12:09 Uhr:
Man kann nichts falsch codieren.
Das ist nur ein einziges Bit im Tacho, welches die Anzige aktiviert.Der Rest, was da angezeigt wird, oder auch nicht, hängt von den Daten auf dem Bus ab, die die restlichen Steuergeräte, allem voran das Motorsteuergerät, eben schickt, oder eben nicht.
Wenn es nicht geht, geht es nicht.
Es gilt weiterhin was ich hier schrieb.
Sch-Egal ob der Dongle von Stemei oder K-Elec oder vom lieben Gott persönlich ist.
@hadez16
So langsam haben wir es kapiert Herr Experte 😉
Nur gehts hier nicht ums VCDS.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 8. September 2021 um 16:17:18 Uhr:
@hadez16
So langsam haben wir es kapiert Herr Experte 😉
Nur gehts hier nicht ums VCDS.
Wo spreche ich denn von/über VCDS?
Ich spreche von der Stahlbeton-Wand, und da ist es egal welcher Holzbohrer genutzt wird.
Zitat:
@a3lovers schrieb am 28. November 2020 um 20:40:05 Uhr:
Einparkhilfe hinten mit optischer Anzeige klappt jetzt auch:
ok und wie gennau läuft das jetzt?
Kann mir mein Audi-Partner das freischalten? Ich kenne einen, welcher in der Audi Werkstatt arbeitet. Wird der wissen, wie sowas funktioniert?
Ich hatte es damals bei meinen 8V machen lassen; dafür gab es aber eine Codierungsanleitung.
Diese kann ich jetzt nicht finden für den 8Y.
ja das habe ich auch gesehen. Aber was genau sage ich jetzt meiner Werkstatt?
Die wissen ja gar nicht, wie das geht.
Dafür müsste ich denen schon konkrete Hinweise geben.
Ich dachte, dass es eine Codierungsanleitung gibt, so wie es das beim 8V gab.
Zitat:
@PapaSTone schrieb am 28. September 2021 um 06:46:50 Uhr:
ja das habe ich auch gesehen. Aber was genau sage ich jetzt meiner Werkstatt?
Die wissen ja gar nicht, wie das geht.
Dafür müsste ich denen schon konkrete Hinweise geben.
Ich dachte, dass es eine Codierungsanleitung gibt, so wie es das beim 8V gab.
Du sagst deiner Werkstatt, dass sie mit ODIS einen SFD-Token für Steuergerät 10 anfordern müssen und es entsperren müssen. Danach, innerhalb 1 Stunde weil SFD-Freischaltung, muss in Steuergerät 10 die optische Anzeige codiert werden. Ggf. Login 71679.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. September 2021 um 08:10:00 Uhr:
das 10er hat SFD ? ....
Äh....
Nein hat es nicht 😁
Sorry....ich nehme alles zurück.
Einfach im 10er codieren wie beim 8V, fertig.