Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:


Meiner macht das schon mal nicht...

Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...

Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.

1561 weitere Antworten
1561 Antworten

Die Codierung vom 8V habe ich:

STG 10 (Einparkhilfe) auswählen
STG Zugriffsberechtigung - Funktion 16 auswählen
Zugriffscode 71679 eingeben
STG Codierung -> Funktion 07 auswählen
Byte 2 auswählen
Bit 0 - optische Darstellung Einparkhilfe - aktivieren

Allerdings sagt mir meine Werkstatt, dass der 8Y das 10er so nicht hat.
Jetzt wissen die nicht weiter...
Das neue Steuergerät soll die 76 sein, allerdings keine Zugangsberechtigung.

Ob 10 oder 76 kommt auf den Tester an, somit können sie durchaus recht haben.
Die Adressen zeigen auf das gleiche Steuergerät.

@Hoaschter ja genau geht

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. September 2021 um 11:21:37 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. September 2021 um 08:10:00 Uhr:


das 10er hat SFD ? ....

Äh....
Nein hat es nicht 😁

Sorry....ich nehme alles zurück.
Einfach im 10er codieren wie beim 8V, fertig.

ich dachte schon 😉 .. wieder was verpasst

Zitat:

Zitat:

@Unkn0wnUs3r schrieb am 26. August 2021 um 11:51:52 Uhr:


Falls es gar nicht funktioniert: Sollte es für den RS3 nachträglich ein kapazitives abgeflachtes Lenkrad geben, kann dieses einfach getauscht werden und die Funktion danach genutzt werden?
Audi wird ja nicht für jedes Lebkrad einen eigenen Kabelbaum hochziehen oder?

Um nachträglich ein kapazitives Lenkrad im System zu integrieren brauchst du einen Codierer-Halbgott mit SFD-Zugang und/oder einen extrem affinen Freundlichen, der dir bereit ist zu helfen...

Nach Lehrbuch gibt es diese Nachrüstung nämlich ja nicht.

Inwiefern braucht man dafür einen codiergott? Welches Steuergerät greift denn da drauf zu? Ich gehe eigentlich davon aus dass die Daten vom Lenkrad im Datenbus halt entweder vorhanden sind oder nicht?

Ähnliche Themen

Hier einmal bei 5:55min zu erkennen, dass die Fußgeste zum schließen des Kofferraumdeckels funktioniert. Kann man den damit auch öffnen?
Wusste jetzt nicht ob das Thema noch offen war oder schon geklärt wurde:

https://youtu.be/xhWwNTEIB_Q

Zitat:

@Pfuco schrieb am 8. November 2021 um 19:47:07 Uhr:



Zitat:

Um nachträglich ein kapazitives Lenkrad im System zu integrieren brauchst du einen Codierer-Halbgott mit SFD-Zugang und/oder einen extrem affinen Freundlichen, der dir bereit ist zu helfen...

Nach Lehrbuch gibt es diese Nachrüstung nämlich ja nicht.

Inwiefern braucht man dafür einen codiergott? Welches Steuergerät greift denn da drauf zu? Ich gehe eigentlich davon aus dass die Daten vom Lenkrad im Datenbus halt entweder vorhanden sind oder nicht?

Ohne SFD Zugang lässt sich ein kapazitives Lenkrad nicht im Gateway eincodieren

Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. November 2021 um 20:00:01 Uhr:



Zitat:

@Pfuco schrieb am 8. November 2021 um 19:47:07 Uhr:


Inwiefern braucht man dafür einen codiergott? Welches Steuergerät greift denn da drauf zu? Ich gehe eigentlich davon aus dass die Daten vom Lenkrad im Datenbus halt entweder vorhanden sind oder nicht?

Ohne SFD Zugang lässt sich ein kapazitives Lenkrad nicht im Gateway eincodieren

Das ist klar aber eigentlich müsste es doch lediglich im Gateway in der verbauliste aktiviert werden?

Anderes ding... Wir haben versucht den Welcome/leaving sound einzuprogrammieren. App sagt OK... Kein Sound...und der Einstellungspunkt "Töne" fehlt bei uns im Menü komplett... Einer ne Idee wie wir den bekommen ?

Nein geht nicht.

Sound: welche "App" ?? Wird der Anpassungskanal in 5F übernommen???

Zitat:

@hadez16 schrieb am 8. November 2021 um 20:21:53 Uhr:


Nein geht nicht.

Sound: welche "App" ?? Wird der Anpassungskanal in 5F übernommen???

Hast du es schon probiert?

Via obdapp...mit vcds und obdeleven den Anpassungskanal geprüft aber der Menüpunkt erscheint auch unter Einstellungen nicht

Zitat:

@CC_36 schrieb am 8. November 2021 um 19:57:27 Uhr:


Hier einmal bei 5:55min zu erkennen, dass die Fußgeste zum schließen des Kofferraumdeckels funktioniert. Kann man den damit auch öffnen?
Wusste jetzt nicht ob das Thema noch offen war oder schon geklärt wurde:

https://youtu.be/xhWwNTEIB_Q

Moin, wir haben auch ein A3 mit elektronischer Heckklappe und Komfortschlüssel, aber es ist nicht möglich die Klappe mit einem ,,Kick“ zu öffnen?
Warum geht es dort ?!?

Ich glaube, der Sensor für die Fussgeste kommt mit der Diebstahlwarnanlage. Bei mir funktioniert sowohl das Öffnen als auch das Schließen ohne Probleme.

Sonderausstattung ?!
x

ja habe auch dwa, keyless und limo und bei mir geht auch über Kick geste der kofferraum auf nur nicht zu weil halt limo da geht es nicht, bei SB aber schon.

Nein, der Sensor für die Kofferraumöffnung gibt es auch ohne DWA. Ist Bestandteil des Komfortzugangs.

Kennt jemand eine Lösung?

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen