Software 1666 oder höher - Erfahrungen
Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?
Beste Antwort im Thema
Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).
4354 Antworten
Zitat:
@Sascha_1971 schrieb am 26. April 2021 um 16:41:34 Uhr:
Was ist denn eigentlich die aktuellste Software beim 2020 Modell ?
Ich habe ja immer noch die Hoffnung Das AA wireless mal nutzen kann.
Mir letzte bekannte Software bei Composition Media 0854.
sorry wenn ich doof Frage,wo sehe ich die Firmware ? ist das die,die im comp.Radio steht?
da steht bei mir 12345 ??
Oder hat das Auto selber auch eine Firmware die man auslesen kann ?
LG
Würde mich auch interessieren
Wo kann man die Softwareversion einsehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 30. April 2021 um 12:33:45 Uhr:
Würde mich auch interessierenWo kann man die Softwareversion einsehen?
Bei mir wteht da sw version 12345
Zitat:
@meyblue schrieb am 18. April 2021 um 23:29:23 Uhr:
Zitat:
@Neo767 schrieb am 16. April 2021 um 20:13:04 Uhr:
Hi,hier mal meine Erfahrung mit unserem Golf 8 E-Hybrid:
Gestartet habe ich mit der Teile-Nr. 5H0035816B
Hardware H56
Software 1666
...
Stolz wurde mir 5 Tage später verkündet das ein Riesenupdate auf die 1688 durchgeführt wurde und die Probleme alle gelöst wären.
Naja.... was soll ich sagen, ins Auto eingestiegen, Nutzer angemeldet und das Infotainment System stürzt wieder ab.Anfrage beim TSC: Steuergerät soll getauscht werden.
Seit 4 Wochen steht er jetzt beim Händler da das Lieferdatum für das Steuergerät schon zum wiederholten Mal verstrichen ist, ohne das eines Eingetroffen ist.
Lösungszeitraum: Unbekannt.Gruß
Neo@Neo767 Hast du gecheckt bei der System Info, ob da die Version 1688 drauf war? Zwischen 1666 und 1688 gab es ja noch 1668 (bei vielen Usern vorhanden), 1670, 1671, und 1672. Irgendwie ist nicht ganz klar, welche Software jetzt die aktuellste ist für die Steuergeräte ...816B (Herstelldatum vor Wo 48 2020).
Wäre toll, wenn du nochmal berichtest, wenn dein G8 zurückkommt.
Hi,
kann auch die 1668 gewesen sein... bin gar nicht soweit gekommen da das Infotainment beim Auswählen meines Hauptbenutzers gleich wieder abgeschmiert ist.
Ach so... aktueller Stand hat sich nicht geändert:
Auto steht beim Händler und wartet auf das Steuergerät.
Angeblich wurden dies 3 Mal zur Lieferung angekündigt ist jedoch nie angekommen.
Aktuell gibt es wohl gar keinen neuen Liefertermin.
Bin immer noch mit dem G7 unterwegs.....
Keiner ne Meinung dazu ,warum ich software 12345 habe ?Hab jetzt extra nochmal nachgesehen.
Zitat:
@cybertron05 schrieb am 1. Mai 2021 um 21:52:50 Uhr:
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 30. April 2021 um 12:33:45 Uhr:
Würde mich auch interessierenWo kann man die Softwareversion einsehen?
Bei mir wteht da sw version 12345
Zitat:
@opitz1 schrieb am 24. April 2021 um 13:56:07 Uhr:
Meiner hat gestern ebenfalls ein Update von 1788 auf 1803 erhalten. Für das Aufspielen musste ein Fehler angegeben werden. Ohne Fehlermeldung gibt es wohl automatisch kein Update. Zumindest war es bei mir so. Kostenloser Ersatzwagen wurde zur Verfügung gestellt, da Garantie.Die aktuellen Softwarestände siehe Foto. Habe das Fahrzeug gegen 11 Uhr abgegeben und 16 Uhr wieder abgeholt. Keine Probleme beim Aufspielen. Alle ursprünglichen Einstellungen wurden beibehalten. Auf der Rückfahrt wurde dann online noch ein weiteres kleineres Update aufgespielt.
Ich hatte folgende Probleme mit der 1788:
- Ausfall der Lautsprecher beim Harman Kardon (zweimal)
- keine Speicherung der Einstellungen für Sitz- und Lenkradheizung (regelmäßig)
- keine Speicherung der Einstellungen für Verkehrszeichenerkennung (Hinweis bei Geschwindigkeitsüberschreitung) (regelmäßig)
- keine Aktivierung der Standheizung über WE Connect möglich (gelegentlich)
- kein automatisches Öffnen der Tür bei Annäherung trotz Keyless Access (gelegentlich)
- verzögerte bzw. gar keine Reaktion des Displays bei kälteren Temperaturen (gelegentlich)
- keine Anmeldung als Hauptnutzer möglich, nachdem vorher der Gastzugang aktiviert war (einmal)
- laut WE Connect Fahrzeug offen, obwohl geschlossen (gelegentlich)Dann hatte ich noch folgende Probleme, die aber wohl möglicherweise nichts mit der Software zu tun haben
- Aktivierung Front Assist ohne Ereignis (viermal)
- Aktivierung Proaktiver Insassenschutz ohne Ereignis (zweimal) (vermutlich nach Einordnung in Mittelspur durch hinteren Verkehr verursacht)
- Ausfall der Assistenzsysteme bei Regen und Schneefall (regelmäßig)Ich werde beobachten und dann wieder berichten.
Hier nach einer Woche mit 1803 der erste Zwischenbericht. Weiterhin
- keine Speicherung der Einstellungen für Sitz- und Lenkradheizung (regelmäßig)
- keine Speicherung der Einstellungen für Verkehrszeichenerkennung (Hinweis bei Geschwindigkeitsüberschreitung) (regelmäßig)
- laut WE Connect Fahrzeug offen, obwohl geschlossen (gelegentlich)
Assistenzsysteme konnte ich wetterbedingt noch nicht testen.
Heute morgen bin ich nicht in das Fahrzeug gekommen. Auch nicht mit Notschlüssel. Irgendwann hat es dann glücklicherweise (aus wlechem Grund auch immer) über die normale FB funktioniert.
Werde jetzt nochmal beim Freundlichen wegen Update für die Klimasteuerung nachfragen und dann wieder berichten.
Außerdem:
Wie von einem User im R-Thread übrigens schon erwähnt, wird das System deutlich schneller, wenn man sich als Gast und nicht als Hauptnutzer anmeldet. Wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 3. Mai 2021 um 15:15:18 Uhr:
Ne 😕Stell mal ein Bild rein
Hier guckt mal,da gute,ich habe keine Probleme mit meinem Golf
ok mein Fehler wenn man nicht genau lest,hab 1245!!! nicht 12345 🙂
aber bekomm trotzdem kein update .
Zitat:
@cybertron05 schrieb am 3. Mai 2021 um 15:56:08 Uhr:
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 3. Mai 2021 um 15:15:18 Uhr:
Ne 😕Stell mal ein Bild rein
Hier guckt mal,da gute,ich habe keine Probleme mit meinem Golf
ok mein Fehler wenn man nicht genau lest,hab 1245!!! nicht 12345 🙂
aber bekomm trotzdem kein update .
Dann scheint die 1245 die aktuelle SW für das Composition Media zu sein. Siehe dazu auch diesen Eintrag aus dem Dezember letzten Jahres. Das Composition Media kommt in diesem Thread leider nicht so oft vor. Ganz genau kann das aber auch der Freundliche sagen.
"Zitat:
@2fat4u schrieb am 6. Dezember 2020 um 15:02:09 Uhr:
Der G8 mit Composition Media hat die Version
0854
.
Hatte auch nochmal geschaut, stimmt SW Version 0854. Ist das die Aktuellste?
Hardware Version 098
Grüße
Jens Lukas"
Zitat:
@opitz1 schrieb am 24. April 2021 um 13:56:07 Uhr:
Meiner hat gestern ebenfalls ein Update von 1788 auf 1803 erhalten. Für das Aufspielen musste ein Fehler angegeben werden. Ohne Fehlermeldung gibt es wohl automatisch kein Update. Zumindest war es bei mir so. Kostenloser Ersatzwagen wurde zur Verfügung gestellt, da Garantie.
Also gebe ich keine Probleme an und dann fingert da niemand dran rum bei der Inspektion?
Zitat:
@gnabiator schrieb am 3. Mai 2021 um 17:07:03 Uhr:
Zitat:
@opitz1 schrieb am 24. April 2021 um 13:56:07 Uhr:
Meiner hat gestern ebenfalls ein Update von 1788 auf 1803 erhalten. Für das Aufspielen musste ein Fehler angegeben werden. Ohne Fehlermeldung gibt es wohl automatisch kein Update. Zumindest war es bei mir so. Kostenloser Ersatzwagen wurde zur Verfügung gestellt, da Garantie.Also gebe ich keine Probleme an und dann fingert da niemand dran rum bei der Inspektion?
Dürfte so sein. Warum sollten die das sonst machen, wenn bei Dir vermeintlich alles funktioniert. Würde aber sicherheitshalber vor der Inspektion einmal nachfragen, ob das im Rahmen der Inspektion zwecks Garantiehaftung (siehe Diskussion oben) nicht vielleicht doch mit gemacht wird. Sicher ist sicher.
Ich weiss. Aber wenn es die Werkstatt versaeumt, bin ich ja raus. Ich halte mich bedeckt. Wenn sie aber Fehler auslesen wird es wohl zum Update kommen. Zumal der defekte SOS Assistent ins Auge springt.