1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Software 1666 oder höher - Erfahrungen

Software 1666 oder höher - Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
Seit dieser Woche soll ja die Software 1666 verfügbar sein. VW Gerüchte sagten voraus: "Grosses Software Update".
Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen SW?
Wurde die neue SW schon bei jemandem in der Werkstatt geladen?
Wird das Handy jetzt (ohne Türe auf/zu) immer verbunden?

Beste Antwort im Thema

Habe das Update seit ein paar Wochen drinnen. Es hat absolut nichts verändert. Insbesondere koppelt das Handy nach wie vor nicht automatisch (egal ob Tür auf oder zu).

4354 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4354 Antworten

Zitat:

@JanJW schrieb am 18. April 2021 um 21:06:39 Uhr:


GTI EZ 12/2020, Discover Pro, Softwarestand davor 1788, viel Erfolg

Danke. Hat sich ja einiges geändert. Navidatenbank wurde auch aktualisiert. Habe gleiche Teilenummer und Hardware. Werde morgen gleich mal den Händler anrufen.

Zitat:

@JanJW schrieb am 18. April 2021 um 21:06:39 Uhr:


GTI EZ 12/2020, Discover Pro, Softwarestand davor 1788, viel Erfolg
@JanJW

kannst du nach 2-3 Wochen Test mit der 1803 mitteilen ob irgendwas besser/schlechter geworden ist?

- gibt es (neue) Fehlermeldungen?

- werden Einstellungen vergessen?

- Bootzeit und Lag's während des Betriebs?

- Neue Funktionen/Einstellungen?

@opitz1

die Navidatenbank hängt aber nicht an dem Update 1803. Die Datenbank wird unabhängig der Software via We-Connect-Plus automatisch installiert. Ich hab mit der 1788 aktuell die gleiche wie JanJW drauf.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 18. April 2021 um 21:43:35 Uhr:



Zitat:

@JanJW schrieb am 18. April 2021 um 21:06:39 Uhr:


GTI EZ 12/2020, Discover Pro, Softwarestand davor 1788, viel Erfolg

@JanJW kannst du nach 2-3 Wochen Test mit der 1803 mitteilen ob irgendwas besser/schlechter geworden ist?
- gibt es (neue) Fehlermeldungen?
- werden Einstellungen vergessen?
- Bootzeit und Lag's während des Betriebs?
- Neue Funktionen/Einstellungen?
@opitz1 die Navidatenbank hängt aber nicht an dem Update 1803. Die Datenbank wird unabhängig der Software via We-Connect-Plus automatisch installiert. Ich hab mit der 1788 aktuell die gleiche wie JanJW drauf.

Hast recht. Navi ist bei mir auch inzwischen 21.2. Schau da ja nicht täglich rein.

Zitat:

@Neo767 schrieb am 16. April 2021 um 20:13:04 Uhr:


Hi,
hier mal meine Erfahrung mit unserem Golf 8 E-Hybrid:
Gestartet habe ich mit der Teile-Nr. 5H0035816B
Hardware H56
Software 1666
...
Stolz wurde mir 5 Tage später verkündet das ein Riesenupdate auf die 1688 durchgeführt wurde und die Probleme alle gelöst wären.
Naja.... was soll ich sagen, ins Auto eingestiegen, Nutzer angemeldet und das Infotainment System stürzt wieder ab.
Anfrage beim TSC: Steuergerät soll getauscht werden.
Seit 4 Wochen steht er jetzt beim Händler da das Lieferdatum für das Steuergerät schon zum wiederholten Mal verstrichen ist, ohne das eines Eingetroffen ist.
Lösungszeitraum: Unbekannt.
Gruß
Neo
@Neo767

Hast du gecheckt bei der System Info, ob da die Version 1688 drauf war? Zwischen 1666 und 1688 gab es ja noch 1668 (bei vielen Usern vorhanden), 1670, 1671, und 1672. Irgendwie ist nicht ganz klar, welche Software jetzt die aktuellste ist für die Steuergeräte ...816B (Herstelldatum vor Wo 48 2020).

Wäre toll, wenn du nochmal berichtest, wenn dein G8 zurückkommt.

Es gibt keine 1688. Ich denke er hat sich verschrieben.

Seit wann gibt es den 1670, 1671, 1672??

Zur 1688 muss @Neo767 mal berichten.
1670, 1671, 1672 sind alle im G8 Forum zitiert, allerdings immer ursprünglich aus dem Seat Forum mit dem Hinweis, dass das auch für den Golf in der Pipeline ist.
Vielleicht weiss jemand da noch genaueres?

....

Lt. meinem Freundlichen von Freitag ist für meinen, vor KW 48 mit DP, nichts neues raus. Habe die 1668.

Die 1803 gibt es nur für Kunden, die die 1788 vorher hatten. Diese ist jetzt bei ihm aber offiziell im System vorhanden.

Habe eben mit dem Freundlichen telefoniert. Update von 1788 auf 1803 ist seit 31.03.2021 verfügbar. Bekomme das Update am Freitag aufgespielt. Viele der hier genannten Probleme bei der 1788 sind wohl bekannt. Er hatte mir diverse Fehler vorgelesen, die mit dem Update beseitigt werden sollen. U.a. auch das Problem mit dem Abschalten der Lautsprecher beim HK, Probleme mit dem Bluetooth, der Klimasteuerung usw.

Hab gestern das Update von 1788 auf 1803 bekommen.
Hatte Probleme im Bereich Navi.
Das System hat einfach keinerlei Einstellungen behalten.
Muss es nachher mal ausprobieren. Gestern nach dem abholen war alles noch gespeichert. Ich bin gespannt.
Die Technische Anfrage meiner Werkstatt bekam grade die Antwort: Problem ist bekannt und die sind an einer Lösung dran.

Zitat:

@bauerausol schrieb am 20. April 2021 um 11:16:58 Uhr:


Hab gestern das Update von 1788 auf 1803 bekommen.
Hatte Probleme im Bereich Navi.
Das System hat einfach keinerlei Einstellungen behalten.
Muss es nachher mal ausprobieren. Gestern nach dem abholen war alles noch gespeichert. Ich bin gespannt.
Die Technische Anfrage meiner Werkstatt bekam grade die Antwort: Problem ist bekannt und die sind an einer Lösung dran.

Bei mir hat sich leider nichts verändert mit der 1803. Einstellungen werden weiterhin nicht gespeichert.

Interessant, dass das vergessliche Navi mit 1803 nicht bei Jedem mit gleicher Konfiguration auftritt?

Zitat:

@opitz1 schrieb am 19. April 2021 um 09:31:04 Uhr:


Viele der hier genannten Probleme bei der 1788 sind wohl bekannt. Er hatte mir diverse Fehler vorgelesen, die mit dem Update beseitigt werden sollen. U.a. auch das Problem mit dem Abschalten der Lautsprecher beim HK, Probleme mit dem Bluetooth, der Klimasteuerung usw.

Kann man das Update 1788 -> 1803 einfach so (kostenlos) in der Werkstatt anfordern?

Muß man dafür Gründe für Fehlfunktionen nennen?

War unter der genannten Auflistung auch z.b. das fehlerhafte Einschalten der Lenkradheizung genannt?

Das wäre bei meinem eigentlich der einzige Fehler der mich zum Update bewegen würde...

Zitat:

@Schneckmeier schrieb am 20. April 2021 um 12:26:14 Uhr:



Zitat:

@opitz1 schrieb am 19. April 2021 um 09:31:04 Uhr:


Viele der hier genannten Probleme bei der 1788 sind wohl bekannt. Er hatte mir diverse Fehler vorgelesen, die mit dem Update beseitigt werden sollen. U.a. auch das Problem mit dem Abschalten der Lautsprecher beim HK, Probleme mit dem Bluetooth, der Klimasteuerung usw.

Kann man das Update 1788 -> 1803 einfach so (kostenlos) in der Werkstatt anfordern?
Muß man dafür Gründe für Fehlfunktionen nennen?
War unter der genannten Auflistung auch z.b. das fehlerhafte Einschalten der Lenkradheizung genannt?
Das wäre bei meinem eigentlich der einzige Fehler der mich zum Update bewegen würde...

Ich glaube du musst einen benannten Fehler nennen der in den Anweisungen von VW Enthalten sind.

Das mit der Lenkradheizung hatte ich zum Beispiel nicht. Habe die Einstellung deaktiviert und seit dem ist alles super.

Hat noch jemand das Phänomen, das nach jeden Start nach ein paar Minuten eine Pop-Up Nachricht erscheint: Ihre Einstellungen werden geladen.

Wenn ich dann ol sage, lädt er alles nochmal in 5 Sekunden und dann geht es weiter, es ändert aber immer nicht außer die view Einstellung im Tacho.
Es sind aber alle Einstellungen beim einsteigen richtig. Ich verstehe diesen Prozess nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen