Software Updates und Version MBUX
Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?
Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.
Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.
Beispiel:
Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:
Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.
Hi,
Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.
Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.
Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".
Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.
Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.
Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.
Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.
Gruß Dirk
Da muss ich schon etwas wiedersprechen:
- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone
- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt
- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht
- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw
- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme
- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt
Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.
Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.
5778 Antworten
Zitat:
@OK1979KK schrieb am 18. Januar 2021 um 23:08:54 Uhr:
Also mal ganz elegant zurück zum Thema:Weiß jemand was das neue Infotainment Update verändert hat?
Daimler veröffentlich praktisch nie changelogs, daher kommt sowas eher zufällig zu Tage.
Zur IT Technik: die letzten Jahre geht praktisch nichts über HP was Haptik und Qualität angeht. Die Surfaces sind auch echt klasse, damit arbeite ich auch gerne.
Apple Produkte legt am am besten ist die Ecke, da können sie das machen was sie am besten können: schön sein 😁 Seriöse IT ist einfach was anderes!
also ich bin mit meinen Apple Produkten mehr als zufrieden und würde nicht mehr zurückwechseln wollen, auch im Bekanntenkreis ist es ähnlich. Was die Haptik angeht finde ich mein neues MBA mit M1 Mega.
Es ist aber Ansichtssache und würde hier den Thread sprengen 🙂
Kurze Frage:
Es gab ja wohl ein Update für den Verkehrszeichenassistent wodurch dann 2 Verkehrszeichen angezeigt werden ... ich habe heute in einer zeitweise 30er Zone das erste mal die Anzeige im KIB und HUD gehabt ..
Wird mit dem Update noch mehr angezeigt ? Oder bin ich somit schon auf aktuellen Stand ?
Zitat:
@troubadix schrieb am 19. Januar 2021 um 12:40:01 Uhr:
also ich bin mit meinen Apple Produkten mehr als zufrieden und würde nicht mehr zurückwechseln wollen,
Dito... mein iMac (einer von insgesamt 4 Macs) ist gerade 10 Jahre alt geworden: nie was defekt, neue OS-Versionen einfach drüber bügelnn und anschließend normal weiterarbeiten.... herrlich.
Seit 2008 habe ich nur noch Macs und iPhone im Einsatz -> in den 12 Jahren hatte ich insgesamt weniger IT-Probleme als in jedem einzelnen Jahr in der Zeit von 1982-2008 (C64 bis 1986-> Amiga + Atari ST 1986-1998, Windows-Kisten 1998-2008)... ich denke das spricht für sich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@E90Freak037 schrieb am 19. Januar 2021 um 13:22:28 Uhr:
Kurze Frage:
Es gab ja wohl ein Update für den Verkehrszeichenassistent wodurch dann 2 Verkehrszeichen angezeigt werden ... ich habe heute in einer zeitweise 30er Zone das erste mal die Anzeige im KIB und HUD gehabt ..
Wird mit dem Update noch mehr angezeigt ? Oder bin ich somit schon auf aktuellen Stand ?
Du bist auf dem aktuellen Stand.
Gibt es nicht beim FUP3 den Waschstraßenmodus? Habe die Softwareaktualisierung bekommen und finde nirgends diese Funktion... mein w177 ist von 03/2019
Soweit ich weiß gibt es den Waschstrassenmodus in der A-Klasse nicht, auch nicht mit FUP3.
Zitat:
@OK1979KK schrieb am 18. Januar 2021 um 14:53:44 Uhr:
Zitat:
@Toffmaster schrieb am 23. September 2018 um 12:33:03 Uhr:
Gibt es andere Bezugsquellen? Der Mercedes Download Manager erfordert Java und das läuft aufm Mac auch über paralles mit Win 10 einfach nicht.Den Download Manager gibt es doch auch für den Mac. Ich musste aber feststellen, dass er sich zwar installieren und auch starten lässt, dann meinen USB Stick aber nicht erkennt. Ich vermute die Problematik bei mir ist Big Sur/M1/Rosetta.
Das ist so eine Sache. Auf meinem iMac 27" erkennt er den USB Sticks nicht und auf einem iMac mini erkennt er den Stick. Auf beiden läuft ein identisches macOS. Ich werde es beim nächsten Kartenupdate mal genauer untersuchen.
@MYP-3C-B6 dein Auto muss ab Baujahr 7-8/20 sein und damit ausgeliefert werden 😉 es kann nicht per Update reingeholt werden
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 19. Januar 2021 um 13:39:09 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 19. Januar 2021 um 12:40:01 Uhr:
also ich bin mit meinen Apple Produkten mehr als zufrieden und würde nicht mehr zurückwechseln wollen,Dito... mein iMac (einer von insgesamt 4 Macs) ist gerade 10 Jahre alt geworden: nie was defekt, neue OS-Versionen einfach drüber bügelnn und anschließend normal weiterarbeiten.... herrlich.
Seit 2008 habe ich nur noch Macs und iPhone im Einsatz -> in den 12 Jahren hatte ich insgesamt weniger IT-Probleme als in jedem einzelnen Jahr in der Zeit von 1982-2008 (C64 bis 1986-> Amiga + Atari ST 1986-1998, Windows-Kisten 1998-2008)... ich denke das spricht für sich.
Hey, der C64 war auch mein erster Computer ;-)
Aber groß Probleme gab es bei dem Computer doch nicht, allerdings hatte der auch kein richtiges Betriebssystem
Könnte man von MB sicher per Update einspielen....wenn man vonseiten MB das für seine Kunden möchte.
Zitat:
@ukbruehl schrieb am 23. Januar 2021 um 13:49:17 Uhr:
Könnte man von MB sicher per Update einspielen....wenn man vonseiten MB das für seine Kunden möchte.
Könnte man mit Sicherheit und wäre auch bei den kleineren Modellen sinnvoll.
Wenn ich in die Waschstraße fahre, ziehe ich in meinem „Monk-Sein“ erstmal an allen vier Fensterheber-Schaltern damit auch ja richtig zu ist, Wischer aus, Parkpieper aus, Start/Stopp aus (Handschalter). Alleine für die vier Dinge wäre ein Button im MBUX toll...
Die G‘s klappen wohl auch die Spiegel und verschmälern die Spur.
Ja da merkt man dass Mercedes noch keine Energie für solche Themen hatte. Wahrscheinlich kommt das erst in den nächsten Generationen. Das ist einfach noch der große Philosophie unterschied zwischen Tesla und den klassischen Autoherstellern. Ich glaube von der Idee ist Mercedes weiter und BMW kann das inzwischen auch diese Updates einspielen. Aber aus irgendwelchen Gründen wie beispielsweise Kapazitätsengpässe beim Personal und Komplexität schafft man das wohl nicht. Wirklich schade aber das werden wir wohl in den nächsten 5-10 Jahren sehen. Und ehrlich gesagt würden ja auch Kunden für solche kleinen Features bezahlen. Ich hätte nichts gegen ein Apple CarPlay Wireless Einzuwenden. Da würde ich auch gern die strategische Strafgebühr Mercedes bezahlen weil sie eine nicht in das Apple Öko System lassen. Ich erwarte ja nicht das das umsonst geschenkt wird sondern das darf auch gerne die normalen saftigen Mercedes Aufpreis haben. Aber das ist gar nicht angeboten wird ist einfach schade
Zitat:
@OK1979KK schrieb am 23. Januar 2021 um 14:03:28 Uhr:
Zitat:
@ukbruehl schrieb am 23. Januar 2021 um 13:49:17 Uhr:
Könnte man von MB sicher per Update einspielen....wenn man vonseiten MB das für seine Kunden möchte.Könnte man mit Sicherheit und wäre auch bei den kleineren Modellen sinnvoll.
Wenn ich in die Waschstraße fahre, ziehe ich in meinem „Monk-Sein“ erstmal an allen vier Fensterheber-Schaltern damit auch ja richtig zu ist, Wischer aus, Parkpieper aus, Start/Stopp aus (Handschalter). Alleine für die vier Dinge wäre ein Button im MBUX toll...
Die G‘s klappen wohl auch die Spiegel und verschmälern die Spur.
Beim GLA macht der Waschstrassenmodus im MBUX:
1. Alle Fenster schließen
2. Schiebedach schließen
3. Parkpiepser aus
4. Außenspiegel abklappern
5. Scheibenwischer aus/Automatik aus
6. Frontkamera ein (um die Einfahrtspur besser zu treffen)
7. Klima auf Umluft
Verstehe auch nicht warum sowas nicht nachträglich als Update bei anderen Modellen programmiert werden kann.