Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1478 weitere Antworten
1478 Antworten

Also ich habe es eingestellt, indem ich mich auf ein anderes handy angerufen, und die werte gleichzeitig angepasst habe.

Man muss aber auf dem angerufenen handy das mikro stumm schalten, sonst kommt es zu intereferenzen, indem das gesprochene wieder zurück übertragen wird.

Hallo,
ich habe ein MMI 3gp und würde gerne einen Amazon Fire TV Stick anschließen, doch leider habe ich kein ami Anschluss im Handschuhfach.
Gibt es eine Möglichkeit das Ami nachzurüstende?
Oder gibt es eine alternative Möglichkeit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3gp ami Nachrüsten für Netflix etc.' überführt.]

Ami kann man selbstverständlich nachrüsten. Bei EBay gibt es bestimmt viele Angebote. Du musst aber unbedingt eines für MMI 3G nehmen. Alles andere passt zu 100% nicht. Wenn man etwas davon versteht, kann man es selber machen. Nur Komponentenschutz muss man bei Audi anschließend entfernen lassen. Kann aber auch sein, dass das Ami keinen hat. Das wissen die anderen hier bestimmt besser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3gp ami Nachrüsten für Netflix etc.' überführt.]

AMI hat keinen Komponentenschutz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3gp ami Nachrüsten für Netflix etc.' überführt.]

Ähnliche Themen

Vielen Dank
Wäre es auch möglich die Festplatte abzuklemmen und dort einen Adapter anzuschließen, oder gibts es keinen. Ich bin mir auch nicht sicher wo die Festplatte genau liegt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3gp ami Nachrüsten für Netflix etc.' überführt.]

die FP ist Teil vom MMI - und da rumzubasteln, solltest du besser nicht versuchen. Bringt nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3gp ami Nachrüsten für Netflix etc.' überführt.]

Zitat:

@tph 50 ccm schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:45:03 Uhr:


Vielen Dank
Wäre es auch möglich die Festplatte abzuklemmen und dort einen Adapter anzuschließen, oder gibts es keinen. Ich bin mir auch nicht sicher wo die Festplatte genau liegt

Wie soll denn das gehen? Auf der Festplatte sind ja alle relevanten Daten für die Navigation etc.
Die Jukebox ansich ist ja nur eine kleine Partition der Festplatte.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3gp ami Nachrüsten für Netflix etc.' überführt.]

Ups da hatte ich einen Denkfehler
Gibt es eine Option ohne ami nachzurüsten das Handy zu duplizieren oder den Amazon Fire zu Stick zu verbinden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3gp ami Nachrüsten für Netflix etc.' überführt.]

Schau doch mal hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...play-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3gp ami Nachrüsten für Netflix etc.' überführt.]

Hallo
Gibt es eine Möglichkeit dass meine Musik in Spotify automatisch wiedergegeben wird? Muss momentan jedes Mal meine Playlist neu anwählen wenn ich ins Auto einsteige.

@Barbadozz meine spielt weiter vom letzten Titel.
Android Auto und Galaxy S20 Plus 5G

@Barbadozz
Welches Handy hast du?
Bei Samsung kann man über Bixby Routines anwählen, das bei einer bestimmten Bluetooth Verbindung Spotify startet.

Benutze ein iPhone X.
Eventuell liegt es daran. Vielleicht kann sich jemand mit einem iPhone zu Wort melden.

Denke das liegt an Carplay, geschweige IPhone.
Haben beide seine Vor und Nachteile wie es ausschaut.
Bei Carplay startet er das Modul selbst, bei Android muss man nach dem Start 3 sec. Die Nav Taste drücken... um ins Modul zu kommen

Du kannst über Shortcuts / Kurzbefehle dir eine Persönliche Automation anlegen mit dem Auslöser Carplay und dort angeben das die App X gestartet wird beim Verbinden im Auto. Für Apple Musik kannst du auch direkt einen Radiosender oder Titel wählen der gestreamt werden soll. Ob das für Spotify auch geht kann ich dir nicht sagen müsstest du mal testen.

4ab1b893-9114-448e-b494-b723a74738d5
2c084952-d63d-4a86-b46f-381c590a48fa
Deine Antwort
Ähnliche Themen