Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290561)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Mar 16 10:46:54 CET 2020 |
motorina
Volker, die Munga-Bilder haben Zeit, da der Stammtisch in IN immer am letzten Freitag im Monat ist - diesen Monat aber vermutlich ausfallen wird. Also keine Hetze...
Edit:
Wir werden nicht weggesperrt!
Wir werden ja nicht in einer fremder Gegend interniert, sondern "dürfen" daheim bleiben, sind also nicht weg...🙄. Bewegungsfreiheit wird eingeschränkt (darf ich dann nicht mal in meine Halle rüber fahren 😕?), sozusagen eingesperrt ... Hausarrest.😠
Mon Mar 16 10:52:35 CET 2020 |
VolkerIZ
Allgemein bin ich einer derjenigen, den Hausarrest am wenigsten trifft. Ich kann mich gut beschäftigen und lege auch keinen Wert auf unnötige Sozialkontakte mit ebensolchen Leuten. Aber rein praktisch wäre das auch für mich ein großes Problem, angefangen beim Katzenfüttern, dann die Baustelle, wo es auch mal weitergehen muss und alles, was ich so für Mutti und Heinz besorgen muss. Außerdem sollten in den nächsten Wochen diverse Fahrzeuge in die Werkstatt.
Mon Mar 16 11:03:14 CET 2020 |
MrMinuteMan
Bad Saarow wäre aber wirklich ein Katzensprung gewesen, wenn du eh schon bei Bronx standest. Sooft kommst du da Schließlich auch nicht vorbei 😉
Hier hingegen diese Woche wohl keine Chance auf Zwangsferien. Anwesenheitskultur 🙄 Dafür meinten einige hier, ne kleine Fete zu ihrem Jahrestag einrichten zu müssen. Alle in einem Raum, Grabbelfutter. Sehr intelligent 🙄 Ich bunker mich in meinem Kabuff ein und hoffe das Beste.
Mon Mar 16 11:05:46 CET 2020 |
VolkerIZ
Unsere Chefin hat gerade Heimarbeit angeordnet. Für Risikogruppen zwangsweise, für alle anderen freiwillig. Wie das genau praktisch umgesetzt werden soll, da sind die Obersten noch am Beraten. Ich spare jedenfalls mal eben mindestens 1000km, wenn nicht mehr.
Mon Mar 16 11:09:07 CET 2020 |
motorina
"Ich kann mich gut beschäftigen":
Geht mir genau so, Volker. Es gibt genug daheim zu erledigen ... da wird mir der "Hausarrest" gar nicht ausreichen.
Zu meinen eigenen Arbeiten komme ich nur selten...😠
Jetzt z.B. muss ich fürs Notariat eine schriftliche Formulierung vorbereiten, weil die Notarin zu dumm ist (sorry, so viel an Unfähigkeit+fehlender Flexibilität ist selten anzutreffen), die Vorgaben vom Betreuungsgericht adäquat zu formulieren, sodass das Betreuungsgericht sein Placet zu unseren Vorstellungen gibt und zustimmt.
Beim letzten Termin hat sich die Notarin geweigert, eine allgemeine Formulierung aufzunehmen, die ich zusammen mit der Verfahrenspflegerin aufgesetzt hatte. Bin gespannt, ob sie jetzt dann meine Vorschläge akzeptieren will (sie könnte, wenn sie wollte - meine Meinung; denn in einem anderen Notariat wurden meine Formulierungen als durchaus korrekt bezeichnet).
Nur unnötiger Ärger und Stress und Arbeit, die Frau Doktor mir/uns da bereitet.
Mon Mar 16 11:11:15 CET 2020 |
MrMinuteMan
Und wofür bezahlt ihr die Keule wenn die ihren Job nicht macht? 😕
@ Volker: Beneidenswert. Vor allem wenn man gezwungen ist, mit lauter Leuten zusammen zu hocken, die einen Scheiss auf grundlegendste Hygiene legen 🙄
Mon Mar 16 11:14:55 CET 2020 |
motorina
MMM, ein Ausflug nach Bad Saarow war angedacht ... aber ich habe mich ja letztes Jahr ziemlich runter gefahren: nicht mehr alles auf einmal erledigen wollen, weniger Streß, etwas mehr Ruhe+Gelassenheit.
Meine Zeiten, in denen ich auf drei Hochzeiten gleichzeitig tanzte, sind vorbei - ich will nicht mehr, weil ich kann auch nicht mehr so kann (geht an die restliche, noch vorhandene Substanz 🙄).
Deshalb ganz entspannt in DW in interessante Gespräche geführt, und vormittags in einer langsamen Gangart ohne Hetze die Rückfahrt angetreten.
Volker, hoffentlich macht deine Tanke dann nicht pleite, wenn du dort nicht jede Woche auftauchen brauchst.😉
Mon Mar 16 11:17:30 CET 2020 |
VolkerIZ
Ich mache mir um meine Tanke eher Sorgen, weil die nur noch von Eingeweihten mit guten Ortskenntnissen über Nebenstraßen durchs Wohngebiet zu erreichen ist, nachdem die Bundesstraße von rücksichts- und verantwortungslosen Tätern sinnlos zerstört wurde. Wenn die deshalb Pleite gehen, dann werde ich... das könnt Ihr in einem persönlichen Gespräch erfragen.
Mon Mar 16 11:17:55 CET 2020 |
motorina
"Und wofür bezahlt ihr die Keule wenn die ihren Job nicht macht? ":
MMM, das war die Wahl meines Neffen ... selbst schuld, wenn ihm die Finanzierungszusage jetzt hopps geht. Die Tante hatte mir noch nie "geschmeckt", aber ich bin ja da nur als Betreuer engagiert.
Trotzdem versuche ich, dass der Neffe den Hauskauf über die Bühne bringen kann.
Mon Mar 16 11:20:10 CET 2020 |
motorina
"Wenn die deshalb Pleite gehen, dann werde ich... ":
Volker, so eine eigene alte Tanke mit Werkstatt ist immer gut! Dran bleiben...😉!
... auch wenn die für mich etwas weit weg ist...🙄
Mon Mar 16 11:22:24 CET 2020 |
VolkerIZ
Dann werde ich... bezog sich weniger auf Kaufabsichten, sondern auf das, was ich mit den Schuldigen machen werde. Obwohl, wenn es sich nicht um Minderheiten oder aus politischen Gründen handelt, darf man das dann hier schreiben oder lieber nicht?
Mon Mar 16 11:23:56 CET 2020 |
PIPD black
Ich meine, dass du das trotz Bewegungsfreiheiteinschränkung trotzdem darfst.
Mon Mar 16 11:24:03 CET 2020 |
MrMinuteMan
@ motorina: Ziehste also für jemand anderen den Karren mit aus dem Dreck 😉
@ Volker: Irgendwann müssen die das Ding doch mal wieder aufmachen, kann doch nicht ewig dicht bleiben die Straße 😕
Mon Mar 16 11:25:45 CET 2020 |
PIPD black
MMM: die haben jetzt den 2. von 3 Bauabschnitten aufgemacht. das geht noch bis nächstes Jahr.
Mon Mar 16 11:26:20 CET 2020 |
VolkerIZ
Sie machen immer eine andere Stelle dicht. Du weißt ja, warum. Bei uns ist jetzt wieder offen, aber nur Richtung Bokel und da ist so wenig Verkehr, dass man immer noch gut mit dem DüDo rückwärts auf den Hof kommen würde, wenn der Keilriemen nicht sagen würde: Auf dem schnellsten Wege und mit Anlauf, also vorwärts.
Ätt Matze: Einkaufen ist überall noch erlaubt, das werden sie auch schlecht verbieten können. Die Frage ist, ob man noch woanders gesehen werden darf außer auf dem kürzesten Weg von der Postadresse zum nächsten Laden.
Mon Mar 16 11:27:14 CET 2020 |
motorina
Schreiben
darfstkannst du alles ... musst halt vorher die möglichen Konsequenzen bedenken...Aber besser, man schreibt und sagt nicht alles, was einem so manchmal in den Kopf kommt, wenn das Kopfschütteln nicht mehr reicht, um etwas zu verstehen (beim Schütteln des eigenen Kopfes - ist nicht lebensgefährlich! Im Gegensatz dazu das Kopf schütteln eines anderen Kopfes...😰).
Mon Mar 16 11:31:19 CET 2020 |
motorina
"@ motorina: Ziehste also für jemand anderen den Karren mit aus dem Dreck ":
Wie halt immer ... 15. Nothelfer...🙄 ... bin ich ja gewohnt ... scheint mein Schicksal zu sein...🙄.
Mon Mar 16 11:31:41 CET 2020 |
PIPD black
Ja, das soll gehen. Auch wenn man die Öffentlichkeit aufruft, sich um die Nachbarschaft mitzukümmern, kann dir wohl niemand den Weg verwehren deine Mutter zu versorgen. Ob man dann allerdings verlangen kann, dass du dort einziehst? Keine Ahnung.....
Mon Mar 16 11:41:51 CET 2020 |
VolkerIZ
Das meiste kann sie ja noch alleine. Bei Heinz ist das schon schwieriger. Aber wenn es mit der Erbschaftssteuer mal weiter geht (das Finanzamt in Krefeld sitzt seit einem Jahr auf den Akten und tut nichts), wäre da auch wieder was zu erledigen, dann muss ich auch wieder Dateien hin und her schleppen und zum Anwalt müssen wir dann auch mal wieder und Rasenmähen ist auch demnächst wieder fällig, überhaupt geht es mit dem Garten auch wieder los.
Einziehen wollen wir beide nicht. Wir verstehen uns deshalb so gut, weil wir uns nicht täglich gegenseitig an der Backe haben. Und dann noch die 5 Fusseltiere. Geht gar nicht bei Mutti in der Wohnung.
Mon Mar 16 11:46:00 CET 2020 |
motorina
Eine etwas(!!) distanzierte Nähe macht ein Zusammenleben sehr oft nicht nur erträglich, sondern angenehm und ist meist auch mit vielen Freuden verbunden. Ärger relativiert sich damit in der Regel.
Mon Mar 16 11:48:25 CET 2020 |
VolkerIZ
Jo, das funzt bei uns sehr gut. Gerade weil wir uns doch ziemlich ähnlich sind, würden wir uns im täglichen Alltag vermutlich ungefähr so fetzen, wie meine Puscheltiere die Polstermöbel. 😁
2 kratzen das Silikon aus den Fenstern und 3 k***en auch in geschlossene Räume, was anderes als den Kuhstall kennen sie ja nicht. Schon klar, dass das bei Mutti nicht gehen würde. 😁
Mon Mar 16 11:48:33 CET 2020 |
Badland
Ich habe zu meiner Mutter nen Sicherheitsabstand von 70km. Der ist auch nötig, sonst hätte ich keine Privatsphäre mehr. Die mischt sich gern und überall ein, sie sieht nicht ein wir Kinder mittlerweile selbst nen Privatleben haben.
Mon Mar 16 11:50:43 CET 2020 |
motorina
oh, oh, nicht loslassen können! 😰🙁
Da ist dann eine gewisse nahe Distanz angebrachter ...
Mon Mar 16 12:03:44 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Hast Du eigentlich sowas? Ich meine, das Teil ist schon ästhetisch wertvoll, aber eigentlich zu schade, um es sich als Blumenständer ins Wohnzimmer zu stellen. Das gehört in eine gemütliche Werkstatt, wo es auch noch einen Zweck erfüllt.
Mon Mar 16 12:15:08 CET 2020 |
motorina
Nee, aber mit so einem Ding habe ich 0,0000 Erfahrung., wäre aber manchmal hilfreich - vor allem wenn man schnell was "basteln" muss, wenn ein Teil nicht mehr erhältlich ist oder es zu lange dauert, bis es mal geliefert wird.
Aber die hier scheint ja noch vom Adolf zu sein. Muss ich mal meinem Blechpatscher oder auch E. verlinken; die kennen so etwas eher.
Also als Schmuckstück in der Werkstatt würde sich das Ding gut machen...🙂 ... gefällt mir irgendwie...🙄
Mon Mar 16 12:17:36 CET 2020 |
VolkerIZ
Wird vermutlich auch so enden, weil es zu wenige Leute gibt, die damit noch umgehen können. Und sieht wirklich gut aus. Alleine schon deshalb wird sich da sicher auch ein Käufer finden. Macht sich auch gut im Eingangsbereich eines metallverarbeitenden Betriebs.
Mon Mar 16 12:19:07 CET 2020 |
motorina
Genau, in so einem Betrieb wäre das Ding ein richtiger Hingucker!
(Ich werde gerade schon wieder angefixt...😰😎)
Mon Mar 16 12:23:29 CET 2020 |
VolkerIZ
Mein Nachbar hat mal irgendwo eine alte Bandsäge ausm Container gezogen, war komplett zerlegt, also gerade noch solche Teile, dass er sie unter größten Anstrengungen bergen und irgendwie in seinen Bus zerren und hebeln konnte, aber beim Reinwerfen nichts gebrochen, was bei Guss schon Glück ist, so ein Gerät ist ja viel filigraner als eine Drehbank. Die wollte es sich auch irgendwann ins Wohnzimmer stellen. Er sucht aber jetzt schon fast 20 Jahre ein passendes Haus. Geld hätte er eigentlich lange genug gehabt. Gehabt deshalb, weil die Preise in den letzten Jahren gestiegen sind. Die Angebote, die er hatte (aber irgendwie alle nicht sein Geschmack waren) und bar bezahlen konnte, gibt es für den Kurs heute nicht mehr.
Mon Mar 16 12:25:10 CET 2020 |
PIPD black
Wir bzw. meine Verwandten haben vor einigen Jahren die Tischlerei meines Großvaters endgültig aufgelöst. Da standen auch noch viele alte Sägen, Abrichte, Hobelbänke, Fräse, Drehbank usw. rum. Natürlich wurden die immer nur benutzt und verhunzt und nur selten die Werkzeuge wieder gerichtet, nachdem Opa verstorben war. Der Verkauf war aber gar nicht einfach. Für eine Tischlerei waren die schon mal gar nichts, weil sie nicht den geltenden Bestimmungen entsprachen und privat fanden sich da keine Abnehmer. Was man dann schlussendlich damit gemacht hat, weiß ich nicht.
Mon Mar 16 12:30:45 CET 2020 |
Badland
Ich denke die wurden verschrottet und das Geld fürs Alt-Metal kassiert.
Mon Mar 16 12:31:13 CET 2020 |
motorina
Um solche alten Geräte ist es schade.
Wenn man in so einem Fachbereich gelernt hat (egal ob Holz oder Metall), dann kann man daheim so einiges bewerkstelligen - auch für Freunde und Bekannte - wenn man denn mit der Heimwerkerei etwas am Hut hat.
Mein Nachbar hat im Keller so ein modernes, kleines Ding stehen; damit werkelt und dreht er so einiges, was bei ihm/uns anfällt. Ist natürlich auch vom Einsatzbereich der verlinkten Maschine etwas anderes...
So ein altes Gerät ist aber wieder was ganz anderes; dafür braucht man schon eine gewisse "Liebe" und Hingabe für altes Zeugs.
Mon Mar 16 12:31:56 CET 2020 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Viele alte Maschinen kann man nachrüsten. Einer Tischfräse ist es z.B. völlig egal, wie alt sie ist, Du brauchst eine einigermaßen aktuelle Welle, die dünneren sind nicht mehr zulässig und dringend empfehlenswert ist der Integralanschlag von Aigner aus Sicherheitsgründen, aber nicht Vorschrift. Würde ich aber bei einer großen 400V-Maschine immer machen, auch privat. Achtung! Teuer!
Hobelmaschinen brauchen auch neue Messerwellen und Kreissägen eine geeignete Sägeblattabdeckung, am besten noch mit Anschluss für die Absaugung und man muss eben bei über ca. 30 Jahre alten Maschinen damit leben, dass sie keine 45-Grad-Verstellung haben. Mit sowas habe ich aber als Lehrling auch noch gearbeitet. Man braucht das sehr selten, aber wenn, dann geht schon mal ein voller Tag drauf, um ein Modell zu bauen, an dem man das Werkstück dann im Winkel über die Maschine schieben kann.
Mein Onkel in Dägeling hatte auch noch 2 so richtige Antiquitäten im Keller, eine Säge und einen Abrichter aus der Vorkriegszeit. Die müssen sie da mit dem Kran in den Keller gehoben haben, bevor Anfang der 50er das Haus draufgebaut wurde. Keine Chance, die rauszubekommen. Aber der, der das Haus gekauft hat, ist auch Tischler (Mein Onkel war Imker, aber hat die Bienenkästen selber gebaut, von daher die Maschinen) und entweder hat er die zerlegt, um sie rauszuholen oder er hat sich um die Maschinen herum einen Partykeller gebaut, mit berufsbezogener Dekoration. 😁
Mon Mar 16 12:33:17 CET 2020 |
motorina
Badland, ibeim Ausmisten einer Schreinerei wirst du nicht viel vom Schrotter bekommen.
Bei meinem Großvater war eine Schreinereinrichtung (aus Ende der 30er Jahre) vorhanden, die mein Vater immer haben wollte.
Aber die Enkelin hat das ganze Zeugs dann irgendwann entsorgt, ohne uns Bescheid zu geben...
Mon Mar 16 12:36:29 CET 2020 |
bronx.1965
@Volker
du erinnerst dich an unser Telefonat wegen dem Twingo-Dingsbumms an der Lenksäule, links?
Das ist ein Bediensatellit fürs Radio. Phillips, nur kompatibel mit dem originalen Endgerät. Man lernt halt nie aus. Kannte ich so noch nicht...
@All
So geht Baumarkt heute... Klappt doch!
Muß erstmal weiter...
(354 mal aufgerufen)
(354 mal aufgerufen)
(354 mal aufgerufen)
(354 mal aufgerufen)
Mon Mar 16 12:38:22 CET 2020 |
Badland
Ich müsste auch noch zum Baumarkt, muss noch Chlorreiniger besorgen.
Mon Mar 16 12:38:48 CET 2020 |
ToledoDriver82
In der Firma wo ich 2007 war, hatten wir eine Kantbank von 1912, das Teil war auch so massiv und 2,8t schwer, sowas kannst du dir privat kaum hinstellen. Ansonsten wäre ne Drehbank schon geil, meine letzten Arbeiten liegen zwar auch schon fast 20 Jahre zurück aber da fuchst man sich wieder rein.
Mon Mar 16 12:39:03 CET 2020 |
motorina
Da sieht´s ja aus, wie an einem Sonntag! 😰
Ist ja aber auch klar, dort gibt´s wahrscheinlich kein Klopapier...😁
Mon Mar 16 12:39:58 CET 2020 |
PIPD black
Opas Geräte waren vermutlich zum Großteil aus Vorkriegszeiten. Tischkreissäge und Oberfräse deutlich neuer, letztere sogar irgendwie selbstgebaut. Das gefährlichste Gerät im Stall war die Bandkreissäge. Zu Opas Lebzeiten hat er da nur ausgesuchte Leute rangelassen. Später hat mein Onkel jeden davon ferngehalten. Weil einfach die Gefahr bestand, dass das Ding das Band mitten im Betrieb abgeworfen hat.
Mon Mar 16 12:40:23 CET 2020 |
motorina
Toledo, ich hole die Drehbank, und du kommst und drehst! 😁
Mon Mar 16 12:41:23 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das lass mal mein Bruder machen, der hat das gelernt 😁
Matze, so ein Teil kenn ich, in der Tischlerwerke wo ich mal eine Massnahnme hatte, stand auch so ein Teil, da durfte auch nicht jeder ran...
Bronx...schaut gut aus, Baumarkt wie Auto 😉
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"