DVBT 2 im Phaeton ??
Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren was Ihr so verbaut habt um TV sehen zu können......selbstverständlich nur der Beifahrer 🙂😉
In der Bucht gibt es ja so einiges, habe aber keine Lust mir irgendeinen Schrott zuzulegen.
Mein Dicker ist ein GP4 aus 2015 mit USB im Handschuhfach.
Bin für jeden guten Tip sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
So .....
Nun werde ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe genau diesen Receiver .
Wenn man den Einbau vernünftig machen möchte, braucht man schon fast einen Tag.
Man sollte auch ein wenig technisches Verständnis haben.
Das Signal des DVBT-2 Receivers wird wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, über das AV-In des originalen TV-Tuners mit hilfe dieses Multimedia Interface eingespeist.
Wer auch wärend der Fahrt TV schauen möchte, braucht für das ZAB diese TV Freischaltung.
Um diese einzubauen muss das ZAB ausgebaut werden.
Wie das geht wurde schon oft thematisiert.
Ich hatte die Antennen auch im Innenraum oben an der Heckscheibe.
War aber mit der Signalqualität nicht zufrieden.
Also habe ich die Antennen hinter bzw. unter der Heckstoßstange links und rechts mit Kabelbindern befestigt.
Wenn ich in der Stadt fahre ist alles super aber um so weiter ich in die ländliche Gegend komme um so schlechter wird das Signal.
Macht aber nichts, dann schalte ich einfach auf die USB-Festplatte um, die ich an den DVBT-2 Receiver angeschlossen habe und die Passagiere schauen dann einfach was anderes.
Eigentlich wollte ich auch die originalen Antennen vom Phaeton benutzen, habe mich dann aber nicht mehr darum gekümmert.
Auf jeden Fall wird ein Entstörfilter wie dieser hier benötigt, da Ihr sonnst ein Piepen aus den Lautsprechern habt.
Die Schrauben um den neuen DVBT-2 Receiver zu befestigen sollten nicht all zu lang sein.
Aber dadurch das die Ablage von unten mit Stoff bezogen ist sieht man keine Schrauben oder Löcher.
Die Stomversorgung habe ich mir von der Komfortbatterie geholt.
Wo ich den Zündungsplus her hatte kann ich gerade nicht sagen.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen mit meinem Beitrag etwas helfen.
235 Antworten
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 17. Februar 2020 um 12:16:00 Uhr:
Für den Test am RSE ... mit + aus dem Anzünder kann Du ACC und auch BAT zum testen, gleichzeitig versorgen.Gerhard
da müsste ich die ganze Kabelei wieder von der Bat. abschrauben :-(
Sollst Du nicht, nur für den Test in der 2.ten Sitzreihe brauchst Du doch BAT, oder ist die Leitung lang genug?
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 17. Februar 2020 um 15:47:41 Uhr:
Sollst Du nicht, nur für den Test in der 2.ten Sitzreihe brauchst Du doch BAT, oder ist die Leitung lang genug?
Nee brauche ich nicht, der Receiver hat auch einen DC IN Anschluss für einen Hohlstecker.
Leider muss ich die Antennenkabel wieder hochholen, aber egal, irgendwie muss ich ja weiterkommen.
Jeden Tag ein bisschen :-)
Jetzt habt ihr mich auch angesteckt und ich habe auch den Receiver bestellt. Eigentlich wollte ich ja nur eine Frontkamera über den freien AV Eingang anschließen aber das würde ja auch über den Receiver noch funktionieren.
Ähnliche Themen
Glückwunsch, je mehr mitmachen desto mehr Tricks und Tipps haben wir, ich warte noch auf das Kabel, spätestens Freitag kommt der Test
bastelbaer 😁
Beesybear, mach bitte bei den verschiedenen Schritten auch ein paar Bilder
Okay, wird erledigt.
Der Beesybastelbaer :-)
Also wenn ihr dann alle fertig seit und wisst wie es geht würde ich dann vorne auch ne cam nachrüsten und tv auch wieder gängig machen. Ich bin jedoch total der leihe - also macht am besten ein YouTube Video mit perfekter Anleitung :-€
Zitat:
@Meckelcity schrieb am 19. Februar 2020 um 07:56:08 Uhr:
Also wenn ihr dann alle fertig seit und wisst wie es geht würde ich dann vorne auch ne cam nachrüsten und tv auch wieder gängig machen. Ich bin jedoch total der leihe - also macht am besten ein YouTube Video mit perfekter Anleitung :-€
Ich bin auch Laie, aber mit den Freunden hier, geht es Schritt für Schritt.
Erstmal muss man die Hutablage abschrauben, das ist die erste Herausforderung, die man allein schaffen muss :-)
Receiver ist heute eingetroffen. Video während der Fahrt auch dank der CD eines Forumskollegen freigeschaltet. Jetzt fehlt noch bisschen wärmeres Wetter und man müsste nicht ständig zwischen Montag und Freitag arbeiten müssen...
Zum Thema Stromabzweig hat der Bastelbaer in der Bucht noch den auf beigefügten Bildern zu sehenden Adapter gefunden, der einfach anstelle einer vorhandenen Sicherung eingesetzt wird und dann eine zweite Sicherung parallel schaltet.
Die normalen Stromklauer, die man einfach auf eine vorhandene Leitung drückt neigen in der Regel zu Kontaktproblemen und sind nicht gerade professionell.
ja, den habe ich auch gekauft :-)
Zitat:
@abubillas schrieb am 14. Februar 2020 um 16:36:37 Uhr:
so sieht es am Gerät aus.
Wenn ich Medien drücke und zu Video gehe, dann kommt der leere TV Bildschirm.
Wenn ich auf den Bildschirm tippe, dann kommt etwas mit DVBT (Bild) Ich kann auch zwischen AV1 und AV2 wählen.
Aber eigentlich suche ich ja eine Einstellungspage vom Rec.Sorry das erste Bild ist falsch, bei mir leuchtet natürlich die rote Lampe :-)
Bist Du weiter gekommen?
Sag mal, warum benutzt Du eigentlich den AV Ausgang auf der unteren Seite?
Siehe Bild.
Du hast doch schon am Mehrfachstecker alle Chinchkabel dran, die AV Out liefern?
ja, da hatte ich es auch versucht, ich denke das es egal ist, wo ich anschließe. Gerade habe ich von DHL Nachricht, ich hole jetzt den Netzstecker 12V ab, spätestens Montag kann ich den Test machen :-)
Ich melde mich sofort, wenn neue Erkenntnisse vorliegen.