Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Zitat:
@appluhu schrieb am 31. Oktober 2019 um 18:41:56 Uhr:
Zitat:
@gilles1993 schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:04:06 Uhr:
Huete vom 🙂 den produktionsplatz bekommen ! ende Februar sollte mein A35 Limo da sein 😁!!Wo hast du bestellst?
Muss glaub ich auch mal wieder nachfragen 😁
habe bei mir in biel bestellt 🙂
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 31. Oktober 2019 um 23:03:14 Uhr:
@gilles1993
Glückwunsch. Dann geht es ja bei dir auch voran 😉. Wann soll er aufs Band? Deiner kommt dann sicher auch aus Rastatt, da es ein V177 ist 😁.mfg Wiesel
Anfang Januar soll er aufs Band un dann Februar wird er beim 🙂 geliefert 😁
Ich vermute dass ihr alle mit der Handy-App nachschaut.
Auf dem Rechner funktioniert das nämlich nicht.
Ich habe heute mit den Mercedes-Me-Spezialisten vom CAC gesprochen.
Die haben dann festgestellt dass diese Funktion beim letzten Umbau der Software nicht implementiert wurde.
Ähnliche Themen
Die Webseite funktioniert bei mir genauso. Allerdings haben die etwas verbockt. Die Reihenfolge stimmt nicht mehr ganz. Ganz links ist bestellt dann ist 8. ganz rechts Planung in der Mitte irgendwo ist Überführung und dann kommt Lackierung 😁 aber an sich funktioniert’s.
Jupp immer mit der App und Produktionszeitraum haben wir uns vom 🙂 geben lassen. Konnte die Daten auch selbst auf dem PC vom 🙂 einsehen.
mfg Wiesel
Dann würde ich mich freuen wenn du mir erklärst wie du das gemacht hast.
Das CAC wäre mit Sicherheit auch für einen Tip dankbar.
Ich erläutere mal wie ich das versucht habe.
1. Diese "https://www.mercedes-benz.de/.../waiting-phase.module.html" aufrufen (Bild 1)
2. Auf Anmelden" klicken und das auf der folgenden Seite auch machen.
3. Dann auf Meine Fahrzeuge" klicken. Es kommt folgendes Bild. (Bild 2)
4. Auf "Neues Fahrzeug anlegen" klicken. Es erscheint Bild 3. Hier kannst du aber nur ein Fahrzeug anlegen wenn du die FIN schon hast. Die bekommst du aber erst wenn das Fahrzeug fertiggebaut ist.
An dieser Stelle musste auch das CAC passen.
Zitat:
@amdwolle schrieb am 1. November 2019 um 13:05:24 Uhr:
Dann würde ich mich freuen wenn du mir erklärst wie du das gemacht hast.
Das CAC wäre mit Sicherheit auch für einen Tip dankbar.Ich erläutere mal wie ich das versucht habe.
1. Diese "https://www.mercedes-benz.de/.../waiting-phase.module.html" aufrufen (Bild 1)
2. Auf Anmelden" klicken und das auf der folgenden Seite auch machen.
3. Dann auf Meine Fahrzeuge" klicken. Es kommt folgendes Bild. (Bild 2)
4. Auf "Neues Fahrzeug anlegen" klicken. Es erscheint Bild 3. Hier kannst du aber nur ein Fahrzeug anlegen wenn du die FIN schon hast. Die bekommst du aber erst wenn das Fahrzeug fertiggebaut ist.
An dieser Stelle musste auch das CAC passen.
Ich hatte mein Fahrzeug bereits angelegt gehabt. Wusste nicht das es darauf bezogen war das du ein neues Fahrzeug anlegen möchtest. Ende September hab ich meins angelegt als die Bestätigung kam mit der Auftragsnummer. Aber die App ist doch praktischer 🙂
Mein Wagen ist längst angelegt. Es geht hier um die bestellte B-Klasse meines Vaters.
Ja, auf die Idee mit der App bin ich auch gekommen.
Nur sagt mir die App wenn ich meinen Vater mit den gleichen Daten wie auf dem PC anmelden will: Passwort falsch.
Auf dem PC funkioniert das Passwort aber. Seltsam seltsam...
@amdwolle vielleicht ist die Tastatur am PC in einer anderen Sprache eingestellt und die Zeichen die du eingibst sind gar nicht die die auf der Tastatur abgebildet sind. oder du hast dich über eine Mercedes Webseite angemeldet die nicht in deiner region ist oder die app zeigt auf eine Region die nicht zum angelegten user passt.
Nö, nö und nö
PC ist in deutsch, Passwort ist im Passwortsafe vom Firefox abgelegt und ich kann mir das anzeigen lassen.
Ich kann meinen Vater auf derselben Internetseite anmelden wie ich mich selbst.
Nur in der Handyapp klappt mit dem Konto meines Vaters nicht. Ich werde weiterprobieren.
Mit meinem Account und Passwort klappt die Handyapp aber...
Aha, Fehler wohl gefunden.
Ich habe das Passwort heute Mittag am Rechner geändert und es scheint eine Zeit zu dauern bis das in der App angekommen ist.
Seit eben funktioniert das nämlich auch in der Handy-App.
(und nun komme mir keiner wegen Falscheingabe. Ich habe das sehr genau bei 2 verschiedenen Handys probiert.)
So, nachdem ich das neue Fahrzeug in der Handy-App angelegt habe ist es nun auch am Rechner verfügbar.
Jetzt ist alles gut.
Mein Händler hier im Osten hat mir folgenden Screenshot geschickt - bezüglich deren Verzögerung der A 250 e ...
Interessant find ich, das man jetzt bereits das 2. Quartal 2020 angibt..