Wartezimmer W177

Mercedes A-Klasse W177

Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.

Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.

Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.

Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)

Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.

Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.

Lg

8034 weitere Antworten
8034 Antworten

Zitat:

@mercedesABC schrieb am 3. November 2019 um 10:06:36 Uhr:


Mein Händler hier im Osten hat mir folgenden Screenshot geschickt - bezüglich deren Verzögerung der A 250 e ...

Interessant find ich, das man jetzt bereits das 2. Quartal 2020 angibt..

werden beidie a250e (w177/v177) in rastat gebaut? (auch für CH) ? mein vater will nächste woche einen bestellen 🙂

Zitat:

Mein Händler hier im Osten hat mir folgenden Screenshot geschickt - bezüglich deren Verzögerung der A 250 e ...

Interessant find ich, das man jetzt bereits das 2. Quartal 2020 angibt..

Interessant finde ich, dass der Status meines Wagens am Donnerstag von bestellt auf eingeplant umgesprungen ist. Laut meinem Händler gilt Q2 auch nur für kürzlich getätigte und künftige Bestellungen. Ich soll meinen noch vor Weihnachten bekommen.

Zitat:

@gilles1993 schrieb am 3. November 2019 um 20:49:40 Uhr:



Zitat:

@mercedesABC schrieb am 3. November 2019 um 10:06:36 Uhr:


Mein Händler hier im Osten hat mir folgenden Screenshot geschickt - bezüglich deren Verzögerung der A 250 e ...

Interessant find ich, das man jetzt bereits das 2. Quartal 2020 angibt..

werden beidie a250e (w177/v177) in rastat gebaut? (auch für CH) ? mein vater will nächste woche einen bestellen 🙂

Der A250e ist doch in der CH gar noch nicht im Konfgurator ersichtlich🙄

Zitat:

@Yabber schrieb am 4. November 2019 um 07:38:30 Uhr:



Zitat:

@gilles1993 schrieb am 3. November 2019 um 20:49:40 Uhr:


werden beidie a250e (w177/v177) in rastat gebaut? (auch für CH) ? mein vater will nächste woche einen bestellen 🙂

Der A250e ist doch in der CH gar noch nicht im Konfgurator ersichtlich🙄

laut unser🙂 ab diese woche sollte es ersichtlich sein

Ähnliche Themen

Zitat:

@gilles1993 schrieb am 3. November 2019 um 20:49:40 Uhr:



Zitat:

@mercedesABC schrieb am 3. November 2019 um 10:06:36 Uhr:


Mein Händler hier im Osten hat mir folgenden Screenshot geschickt - bezüglich deren Verzögerung der A 250 e ...

Interessant find ich, das man jetzt bereits das 2. Quartal 2020 angibt..

werden beidie a250e (w177/v177) in rastat gebaut? (auch für CH) ? mein vater will nächste woche einen bestellen 🙂

jepp, kommen beide aus Rastatt.

Eingeplant 25.09.19
Presswerk 25.10.19
Lackierung 28.10.19
Montage 28.10.19
Endkontrolle 29.10.19
Abgeholt in Rastatt 04.11.19

Bin jetzt raus hier 🙂 viel Vorfreude euch allen die noch warten. Und nimmt auf jeden Fall die Führung mit!

Zitat:

@mercedesABC schrieb am 4. November 2019 um 16:39:44 Uhr:



Zitat:

@gilles1993 schrieb am 3. November 2019 um 20:49:40 Uhr:


werden beidie a250e (w177/v177) in rastat gebaut? (auch für CH) ? mein vater will nächste woche einen bestellen 🙂

jepp, kommen beide aus Rastatt.

danke! das wollte ich wissen😁

Ich bin gerade echt am überlegen meinen Daimler zu stornieren. Mein Händler hat mich gerade schon darauf eingeschworen meinen Ende August bestellten A 250e nicht vor Ende Q2 zu erhalten.

Kann man Daimler nur gratulieren für diese grandiose Produkteinführung. Vorrangig werden die Softwareprobleme der AMG Varianten gelöst. Sind danach Kapazitäten frei kümmert man sich um den PHEV.

Mal schauen was mein Händler sich für eine Lösung ausdenkt.

Was kann der Händler dafür? Der steht genauso blöd da wie die Kunden. Es liegt auch nicht an Softwareproblemen.

Die AMGs stehen wegen WLTP still. Ausserdem kommen die aus Ungarn und der PHEV kommt aus Rastatt.

Mein Verkäufer hat sogar noch GLE und GLS aus den Staaten irgendwo in Bremen auf Halde stehen. Die hängen auch alle wegen der WLTP Umstellung.

Ist nicht einfach für die Verkäufer alle Kunde ruhig zu stellen.

Aber ein guter Verkäufer wird immer aktiv auf die Kunden zu gehen wenn er kann!

Zitat:

Was kann der Händler dafür? Der steht genauso blöd da wie die Kunden. Es liegt auch nicht an Softwareproblemen.

Die AMGs stehen wegen WLTP still. Ausserdem kommen die aus Ungarn und der PHEV kommt aus Rastatt.

Mein Verkäufer hat sogar noch GLE und GLS aus den Staaten irgendwo in Bremen auf Halde stehen. Die hängen auch alle wegen der WLTP Umstellung.

Ist nicht einfach für die Verkäufer alle Kunde ruhig zu stellen.

Aber ein guter Verkäufer wird immer aktiv auf die Kunden zu gehen wenn er kann!

Was soll ich Dir sagen? Für mich ist der Händler mein Vertragspartner und nicht Daimler selbst. Es ist Aufgabe meines Händlers (der da auch in einer wesentlich besseren Position ist als ich) nun Druck auf den Hersteller auszuüben um eine Lösung herbeizuzaubern.

Woran es liegt kann ich nicht sagen. Ich arbeite nicht für Daimler oder angeschlossene Unternehmen. Ich gab nur die mir zugetragenen Informationen weiter.

Dass die WLTP Umstellung kommt ist lange bekannt gewesen. Umso tragischer, dass Daimler offenkundig so schleht vorbereitet ist.

Ich bin echt mächtig angefressen da ich nun ab Weihnachten ohne Auto bin. Hinzukommt diese Informationspolitik mit dem Vorbild der Salami... Verkauft wurde der Wagen übrigens mit dem Versprechen der Lieferung Anfang Dezember. Mittlerweile reden wir von Juni.

ich kann dein Unmut ja verstehen, aber Daimler ist nicht der einzige Hersteller der damit Probleme hat.
VW hat auch noch ein paar tausende PKW am schönen BER geparkt.

Und wenn Du unbedingt die neueste Technik haben möchtest wird dir leider nicht anderes übrig bleiben als zu warten.

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 7. November 2019 um 14:43:56 Uhr:


Was kann der Händler dafür? Der steht genauso blöd da wie die Kunden. Es liegt auch nicht an Softwareproblemen.

Die AMGs stehen wegen WLTP still. Ausserdem kommen die aus Ungarn und der PHEV kommt aus Rastatt.

Mein Verkäufer hat sogar noch GLE und GLS aus den Staaten irgendwo in Bremen auf Halde stehen. Die hängen auch alle wegen der WLTP Umstellung.

Ist nicht einfach für die Verkäufer alle Kunde ruhig zu stellen.

Aber ein guter Verkäufer wird immer aktiv auf die Kunden zu gehen wenn er kann!

Aber leider wälzt Mercedes aktuell alles auf die Händler ab.Der kann nichts dafür, wird sich aber kümmern (müssen), denn das wird ihm MB schon diktieren.

Ist ja im beitrag zu den 45ern schön zu lesen - MB und erst Recht AMG haben nix damit zu tun, immer schön zum Händler (geschickt werden).

Gruß

Der Leasingvertrag meines Smart läuft erst 06.2020 aus. Noch früher konnte ich diesen nicht kündigen. Mein A250e sollte mir 06.2020 dann überreicht werden. Ich bin gespannt wie sich das Thema entwickelt oder ob das Leasing für den Smart dann kostenneutral verlängert wird bis zur Lieferung des A250e.

Hat eigentlich jemand zuverlässige Informationen über die Ursache der Auslieferungsverzögerung beim A 250 e ?
Grüße
Kauf 2011

Wir können unser Fahrzeug am 15.11 abholen. Mich irritiert nur, dass in der App der Status immer noch auf eingeplant steht. Kennt ihr das so?
Außerdem interessiert mich, wann mein Händler die Papiere bekommt. Ist ja nicht mehr lang. Was ist da so üblich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen