ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung
Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "
An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.
Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?
Was kann man machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:
....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....
Da wäre ich sofort dafür.
Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
999 Antworten
Ich hab das AID2 verbaut und bei mir kommt die weiße Warnmeldung auch ab und an. Meiner Meinung nach muss man schon sehr dicht auffahren damit sie warnt.
OK, kannst du mir noch ungefähr beschreiben, in welchen Bereich die Warnmeldung im AID2 erscheint?
Ich habe mämlich die Befürchtung, dass bei mir vielleicht der City Notbremsassistent nicht funktioniert, wenn er mich vor zu dichtem Auffahren nicht warnt. Sprich das Auto die Gefahr nicht erkennt, weil ein Sensor/Steuergerät vermutlich defekt ist.
ACC ist bei mir stets auf standby.
Nächsten Donnerstag habe ich so und so einen Werkstatttermin, bezüglich der Beifahrerspiegelabsenk Problematik und da sollen sie gleich diesbezüglich nachschauen.
Der ACC-Radar-Sensor verfügt über eine Selbstüberwachung- da würdest Du gewarnt werden und das ACC wird abgeschaltet werden, wenn der Sensor nicht mehr funktioniert. 😉
Nicht verwechseln bitte,
Front Assist, Citti Notbremsfunktion und Fußgängerkennung nutzen das Frontradar und greifen bei Gefahr
aktiv ein.
(Bilder A-C)
der Abstandswarner, von dem wir hier wohl sprechen, nutzt die gleiche Hardware, daher muss ACC natürlich eingeschaltet sein, greift aber nicht aktiv ein.
(Bild D)
Eine Mindestgeschwindigkeit ist nicht angegeben, nur hinterlegte Wertetabellen auf die das System zurückgreift.
Ähnliche Themen
Danke für deine ausführliche Antwort und den Anhang.
Dann ist das Frontradar auf jeden Fall nicht defekt. Tempomat mit ACC funktioniert problemlos, Tiguan bremst herunter bis zum Stillstand und hält den Abstand ein.
Dann bin ich mal gespannt, ob die Werkstatt das Problem beheben kann.
Zitat:
@FoxMulder75 schrieb am 26. April 2019 um 10:29:32 Uhr:
Genau das "weiße Symbol" meine ich. Taucht dieses in der Regel auch auf, wenn ich unter 60 fahre? Also auch im Stadtverkehr?
...
Habe einen MQB Touran, sind aber weitestgehend die gleichen Assis verbaut.
Das genannte Symbol (2 weisse Autos mit Ausrufezeichen dazwischen) habe ich im Stadtverkehr noch nie gesehen. Nur selten mal auf der Autobahn. Da kommt es ggf. dann auch wenn ACC nicht aktiv regelt (also im "Standby" ist).
Bin allerdings auch ein entspannter Fahrer.
Die Abstandswarnung hat jede Konzernmarke, wenn zumindest der Front Assist verbaut ist. ACC ist dazu nicht erforderlich.
Der Rest wurde ja schon per Bilder gut erklärt.
Darum ging es mir auch nicht, sondern darum, dass @FoxMulder75 wegen des vermeintlich „fehlenden“ Symbols eher nicht in die Werkstatt muß, da es im Stadtverkehr, zumindest bei defensiver Fahrweise, nicht sichtbar wird.
Ich bin ebenfalls mittlerweile ein defensiver Fahrer. Habe es aber zum Testen, ich schreibe es vorsichtig, herausgefordert und trotzdem hat er mir das Symbol nicht angezeigt.
Wie schon anfangs erwähnt, bei der Probefahrt fuhr ich nicht einmal absichtlich knapp auf und er zeigte mir das Symbol trotzdem.
Ich hänge das mal hier rein, sonst bitte verschieben.
Hat einer von euch Informationen, welche der ACC Abstands-Einstellungen den gesetzlichen Mindestabstand einhält? Also innerorts 1s und außerhalb 2s? Leider kann ich das der Bedienungsanleitung nicht entnehmen und in den SSP's scheint es hier auch keine Informationen zu geben.
Bei meinem Insignia gibt es die Einstellungen nah, mittel und fern, wobei nah 1s und fern 2s entspricht. Eine solche Angabe suche ich für den Tiguan.
Lustig war gerade meine Kommunikation mit dem VW Kundenservice. Die Mitarbeiterin dort wollte mir gerade erklären, dass ACC den Mindestabstand gar nicht einhalten kann. 🙂
Das interessiert mich auch. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass die Werksabstandshalter quasi immer zwingend den gesetzlichen Mindestabstand einhalten ;-)
Ich hab mir mal aus irgendnem VW-Dokument das mal rausgeholt:
Zitat:
Der zeitliche Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug kann in 5 Stufen eingestellt werden:
- 1,0 Sekunden
- 1,3 Sekunden
- 1,8 Sekunden
- 2,4 Sekunden
- 3,6 Sekunden
Halber Tacho sind genau 1,8 Sekunden. Ja, das ist auf der BAB echt so viel Abstand!
Super .... vielen Dank! Wusste doch, dass das Schwarmwissen mehr Wert ist als der VW Kundenservice.
Jetzt bin ich mal gespannt, welche Antwort VW mir noch sendet.
So, war heute mit meinem Tiguan auf der Autobahn unterwegs und konnte nun das weiße Zeichen für geringen Mindestabstand sehen.
Offensichtlich, macht er das nur über 60Kmh anders kann ich mir das nicht erklären.
Kann das einer von euch bestätigen?-