ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung

VW Tiguan 2 (AD)

Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "

An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.

Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?

Was kann man machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:


....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....

Da wäre ich sofort dafür.

Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

999 weitere Antworten
999 Antworten

Tja, dann war die Idee doch nicht so abwegig. Ob VW sie auch aufgreift? 🙄

Bei meinem Tiger fällt ACC auch bei gutem Wetter aus.
Ich muss den Motor ausschalten , nach Neustart ist ACC wieder aktiv.
Was mich aber noch mehr ärgert, sind die ständigen fehl Meldungen.
Lauter Ton und ein rotes Symbol.
Beim freundlichen bin ich schon 2 Mal gewesen, jedes Mal konnte kein Fehler erkannt werden.

@mabeca - Vom Ausfall bei trockenem Wetter mal abgesehen, welche Einstellung der Empfindlichkeit hast du denn für das ACC gewählt? Dafür gibt's hier im Forum ja schon eindeutige Hinweise

Hatte das gleiche Problem. War dann beim Händler, und der hat die Empfindlichkeit etwas entschärft. Und seither ist Ruhe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mabeca schrieb am 1. April 2019 um 19:40:21 Uhr:


Bei meinem Tiger fällt ACC auch bei gutem Wetter aus.
Ich muss den Motor ausschalten , nach Neustart ist ACC wieder aktiv.
Was mich aber noch mehr ärgert, sind die ständigen fehl Meldungen.
Lauter Ton und ein rotes Symbol.
Beim freundlichen bin ich schon 2 Mal gewesen, jedes Mal konnte kein Fehler erkannt werden.

Die ACC Ausfälle hatte meiner auch ( ACC keine Sensorsicht). Nach einem Update war Schluss.

Der Front Assist steht auf
Warnung Spät
Abstandswarnungen anzeigen ist ausgewählt.
ACC steht auf Normal mit Abstand Mittel

Zitat:

@mabeca schrieb am 2. April 2019 um 17:33:17 Uhr:


Der Front Assist steht auf Warnung Spät

Hast du mal

Mittel

probiert? Damit fahren viele hier bisher ohne Probleme

Meinst du den Abstand?

Sry, die Einstellung der Warnung (Empfindlichkeit) auf Mittel

Ok die steht auf Mittel

Ich hätte eine Frage zur Abstandwarnung anzeigen.

Bevor ich meinen Tiguan AS gekauft habe, bin ich mit einem Tiguan AS CL ohne AID probegefahren. Dieser hatte auch den Abstandswarner aktiv. Ich weiss aber jetzt nicht die genauen Einstellungen. Zumindest fiel mir damals auf, dass er mit einem weißen Symbol anzeigte, dass ich zu knapp auffahre.

Ich habe jetzt den Tiguan AS mit AID2. Der Abstandswarner ist aktiv und egal was ich dort einstelle, ist dieses weiße Symbol nich zu sehen. Gibt es dieses Symbol im AID2 nicht, oder ist der Abstandwarner defekt?

Die Frage ist wie du den Abstandswarner eingestellt hast. Sehr nah oder sehr weit? Stell ihn zum testen doch mal auf sehr weit dann müsste er warnen (wenn vorhanden) wenn du näher auffährst.

Ich glaube Du meinst das „kleine, weiße Symbol“ mit dem Ausrufezeichen in der unter Anzeigeleiste des AID.
Dieses Symbol taucht als „dezente“ Warnung auf wenn Dein Abstand zum Vordermann unter 0,9 Sekunden ist.
Das kann man, glaub ich, nicht verändern und ist etwas anderes als die Warnung des ACC Radars mit dem großen roten Logo und dem einhergehenden Warnton.

Kannst Du wohl nur „Live“ austesten in dem Du mal kurzzeitig und vorsichtig ziemlich nah auffährst und dort einige Sekunden verweilst.
Meine mich zu erinnern das es eine Mindestgeschwindigkeit für die Warnung gibt die überschritten sein muss, darüber ist das Tempo dann egal da hier eine Zeit/Weg Rechnung durchgeführt wird, also Warnung bei <0,9 Sekunden Abstand zum Vordermann.

Genau das "weiße Symbol" meine ich. Taucht dieses in der Regel auch auf, wenn ich unter 60 fahre? Also auch im Stadtverkehr?

Wie schon erwähnt, hatte ich das bei der Probefahrt ein paar Mal gesehen, aber bei meinem konnte ich das noch nicht erblicken. Daher wollte ich wissen, ob es dieses im AID2 überhaupt noch gibt. Vielleicht wurde das, warum auch immer, auch aus dem Display genommen und es gibt nur noch das rote Symbol mit dem Warnton.

Dein ACC muß dazu eingeschaltet aber nicht aktiv sein, also quasi im Standby-Modus. Ich bin der Meinung, die Warnung kommt ab 30km/h aufwärts.

Grüße Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen