C63 - alles rund um das Thema Tuning

Mercedes C-Klasse S205

So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.

Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.

Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.

1424 weitere Antworten
1424 Antworten

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 2. April 2019 um 08:01:25 Uhr:


@Sebastian, da geht wirklich nix mehr. Ich stand daneben und es war kein Gewinde mehr vorhanden. Das wunderte mich auch. Aber ich hatte ja gestern ausreichend Zeit meinen Wagen auf der AB zu begucken (habe einen Freund fahren lassen). Da ist jetzt alles harmonisch. Hier ein Bild während der Fahrt

@gransport: danke für den Hinweis. Ich kontrolliere das natürlich. Habe davon auch schon gelesen, allerdings scheine ich das Problem tatsächlich nicht zu haben. Schau Mal hier meine Winterreifen nach 7.000 km mit der Tieferlegung. Die sahen gleichmäßig aus.

Auf dem 1. Blick sieht es gut aus...aber man sieht auch hier schon den innenverschleiß...!
Auf der Außenseite sind die Lamellen noch bis zur Außenseite ohne Verschleiß...

W

alles normal! wer gut aussehen will muss investieren. Ist halt bei Mercedes von Nachteil, weil man vorne nichts einstellen kann, die Teile kommen ja schon ab Werk mit Negativsturz. Dafür passt die Kurvenlage, den Innenverschleiss kann man mit der entsprechenden Fahrweise, schnelle Kurven etc. etwas eindämmen :-)

Zitat:

@Durandula schrieb am 2. April 2019 um 13:58:19 Uhr:


alles normal! wer gut aussehen will muss investieren. Ist halt bei Mercedes von Nachteil, weil man vorne nichts einstellen kann, die Teile kommen ja schon ab Werk mit Negativsturz. Dafür passt die Kurvenlage, den Innenverschleiss kann man mit der entsprechenden Fahrweise, schnelle Kurven etc. etwas eindämmen :-)

Zur Not andersherum auf die Felge ziehen und dann überwiegend rückwärts fahren :-)

Zitat:

@Durandula schrieb am 2. April 2019 um 13:58:19 Uhr:


alles normal! wer gut aussehen will muss investieren. Ist halt bei Mercedes von Nachteil, weil man vorne nichts einstellen kann, die Teile kommen ja schon ab Werk mit Negativsturz. Dafür passt die Kurvenlage, den Innenverschleiss kann man mit der entsprechenden Fahrweise, schnelle Kurven etc. etwas eindämmen :-)

Bei BMW kannste den Sturz auch nicht einstellen vorne...zumindest beim F80/82/83...

Glaub bei den RS Modellen von Audi geht das auch nicht...

Ähnliche Themen

Sturzkorrekturschrauben. Aber beim c63 kann man sich die Sparen, steht optimal mit den kw Federn, zumindest bei mir.

fährt jemand von euch 20 Zoll mit 285er oder grösser (hinten ;-)))?
Auf nem Kombi oder einer Limousine?

Zitat:

@matkohl schrieb am 7. April 2019 um 00:16:51 Uhr:


fährt jemand von euch 20 Zoll mit 285er oder grösser (hinten ;-)))?
Auf nem Kombi oder einer Limousine?

Da habe ich sehr sehr lange gesucht.....die 20‘ sind bei mir nur ins Wasser gefallen, weil ich nichts größer als für 265er Bereifung gefunden habe, leider ist da nicht so viel Platz wie im Coupe....

die könnte man evtl. probieren aber man findet kaum was unter 5000€! Könnte aber auch zu eng werden evtl. 275er hinten.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 31. März 2019 um 20:09:38 Uhr:


Hab es jetzt doch getan. Beim Radwechsel die Hinterachse noch um einen cm runtergeschraubt. jetzt ist hinten aber kein Restgewinde mehr vorhanden, was mich erstaunt, da immer noch etwas Luft vorhanden ist. Eine minimale Keilform ist noch vorhanden, aber nicht mehr so deutlich. Von der Fahrdynamik fühlt sich das Auto auf der HA auch besser an, meine ich.

Hi, ist es wirklich so das man bei den Gewindefedern für das runterschrauben der Hinterachse den Federteller oder wie das heißt lösen muss? Also die Feder sozusagen ausbauen muss?

Gruß

Achi

Zitat:

@Durandula schrieb am 7. April 2019 um 00:26:58 Uhr:



Zitat:

@matkohl schrieb am 7. April 2019 um 00:16:51 Uhr:


fährt jemand von euch 20 Zoll mit 285er oder grösser (hinten ;-)))?
Auf nem Kombi oder einer Limousine?

Da habe ich sehr sehr lange gesucht.....die 20‘ sind bei mir nur ins Wasser gefallen, weil ich nichts größer als für 265er Bereifung gefunden habe, leider ist da nicht so viel Platz wie im Coupe....

die könnte man evtl. probieren aber man findet kaum was unter 5000€! Könnte aber auch zu eng werden evtl. 275er hinten.

https://rover.ebay.com/.../0?...

sehr schade, dann bleib ich lieber bei meinen originalen 19er Schmiederädern.
Da müssten doch eigentlich 275er drauf passen?

Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 7. April 2019 um 09:17:17 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 31. März 2019 um 20:09:38 Uhr:


Hab es jetzt doch getan. Beim Radwechsel die Hinterachse noch um einen cm runtergeschraubt. jetzt ist hinten aber kein Restgewinde mehr vorhanden, was mich erstaunt, da immer noch etwas Luft vorhanden ist. Eine minimale Keilform ist noch vorhanden, aber nicht mehr so deutlich. Von der Fahrdynamik fühlt sich das Auto auf der HA auch besser an, meine ich.
Hi, ist es wirklich so das man bei den Gewindefedern für das runterschrauben der Hinterachse den Federteller oder wie das heißt lösen muss? Also die Feder sozusagen ausbauen muss?

Gruß

Achi

Hallo, hat keiner sein Fahrzeug bisher hoch oder runtergeschraubt?

Gruß

Achi

@achi 3.0 ich schraub meine HA im eingebautem Zustand ohne die Felgen runterzumachen.
Auf der Hebebühne, dreh dann die ganze Feder und der Teller dreht sich brav mit 🙂

GRÜSSE

@Seltox Herzlichen dank für den Tip werde ich direkt mal ausprobieren.

Gruß

Achi

Hat Super geklappt danke.

PS. Habe einen Satz SCC Distanzscheiben in Schwarz 15mm/Rad inkl. passenden schwarzen Schrauben zum verkauf.
Hatte die rundum verbaut aber mit der Tieferlegung bekomme ich die auf der VA nicht eingetragen. Falls jemand interesse hat bitte PN. Gehen rundum ohne Tieferlegung aber mit Gewindefedern sind 15mm vorne zuviel. Zumindest hier beim TÜV in Köln, da das Lenkrad voll eingeschlagen wird und die Räder Diaonal extrem belastet werden. Dann muss noch 4-5mm luft sein.

Gruß

Achi

Was hast du denn jetzt an VA+HA eingetragen bekommen und wie viel hast du jetzt tiefer gelegt evtl. Bilder?

Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 10. April 2019 um 09:24:56 Uhr:


Hat Super geklappt danke.

PS. Habe einen Satz SCC Distanzscheiben in Schwarz 15mm/Rad inkl. passenden schwarzen Schrauben zum verkauf.
Hatte die rundum verbaut aber mit der Tieferlegung bekomme ich die auf der VA nicht eingetragen. Falls jemand interesse hat bitte PN. Gehen rundum ohne Tieferlegung aber mit Gewindefedern sind 15mm vorne zuviel. Zumindest hier beim TÜV in Köln, da das Lenkrad voll eingeschlagen wird und die Räder Diaonal extrem belastet werden. Dann muss noch 4-5mm luft sein.

Gruß

Achi

wenn die mit Tieferlegung nicht passen, passen die auch ohne Tieferlegung nicht. 15mm schleift vorne und hinten ebenfalls egal welche Fahrwerk verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen