Erfahrung mit RSNAV Produkten?
Hallo zusammen,
hat jemand bereits Erfahrung mit Produkten von der Seite RSNAV.com ?
Beste Antwort im Thema
Sorry Fehler von mir. Bei Scandinav ist keine Dab+ Antenne und auch kein Dab+ Empfänger dabei.
Ich hab mich für Rsnav entschieden da der Service von Scandinav als schlecht beschrieben wird.
Der Service von Rsnav ist nach eigener Erfahrung wirklich gut.
536 Antworten
@boere Danke
also ich meinte die Einstellungen in Android (im Audio Setup)
ach ja welche DAB+ App verwendest du ich bekomme das Teil nicht zum laufen hab nen Adaper er findet Sender aber nichts geht.
danke mal gruß Achim
Ps seit gerstern soll ja auch ein Android 7 raus sein.
Schickt da der Typ die Datei zum updaten oder wo und wie finde ich die.
du hast bestimmt schon das update drauf....
Dab-z aus'm playstore ist die einzig vernünftige App.
Welche audio Einstellungen meinst denn jetzt genau? Aus der Volume adjust App oder wie?
Android 7 durchläuft erstmal noch gewisse Tests und soll wohl Ende März mit neuer Firmware zum Download in der rsnav Wiki Seite bereit stehen.
genau die App im Android menü da wo GPS Ansage usw drin ist, kannst du das mal posten
ich glaube der DAB+ Empfänger Stick ist Kacke wollte einfach nur die Klebeantenne verbauen, weil ich das mit der Heckscheibe nicht kann.
freue mich schon auf 7.0 :--)
Das mit der Klebeantenne geht nicht. Vergiss das schnell wieder. Die funktioniert nur außerhalb des Autos, probier's Mal aus. Sobald du die wieder innen hast geht der Empfang flöten. Liegt irgendwie an den bedampften Scheiben.
Ähnliche Themen
@boere
Stimmt habs grad versucht ... sobald das Teil IM Auto ist geht fast nix mehr ... wie hast du das nochmal genau gelöst.... gibt es da im netz wo ne Anleitung???
Ist eigentlich selbsterklärend:
1. Dab Splitter kaufen, zb dab'nplay
2. Kofferraumverkleidung am Avant abmachen. Bei der Limo musst an Seitenscheibe hinten rechts. Da müsste ein Stecker mit Kabel liegen.
3. Den Antennenverstärker ausbauen.
4. An dieser Stelle Splitter einsetzen und anschließen an den Stecker der Scheibe.
5. Mitgeliefertes Kabel Beifahrerseite nach vorne zum DAB Empfänger legen.
6. Anschließen und DAB geniessen.
Danke erst mal für deine Hilfe, also hab mir jetzt einen A Verstärker gekauft in der Hoffnung dass der beim Q5 passt in der Heckklappe.
melde mich nächste Woche wenn er eingebaut wird, (fr was auch immer die Kupferbänder sind? )
:-)
Bei mir ist der Empfang aber auch sehr dürftig mit heckscheibe bzw sehr ungleichmäßig, könnte aber auch am dab Flächenausbau liegen oder an der verdunkelt Scheibe... Oder hat von euch auch jmd ne verdunkelt heckscheibe ab Werk? Radioempfang über fm ist sehrgut
Zitat:
@boere schrieb am 17. März 2019 um 18:58:39 Uhr:
Die brauchst nicht.
Sorry beim q5 keinen Plan ob das so umsetzbar ist.
Ich melde mich wenn ich es drin hab und funzt
Momentan habe ich die dab-z drauf und bin am überlegen ob ich die Graviton.apk oder die Wavesink Plus.apk
Hallo ich bin’s wieder wollte euch nur bescheid geben dass die Antennenweiche passt und perfekt funktioniert danke noch mal boere , Super Tipp und hat super funktioniert hab das ganze Kabel über den Dachhimmel gezogen
Hallo an alle, gibt es eigentlich eine Möglichkeit wie ich einen Film der 6 GB hat an dem Gerät anschauen kann denn einen Wechseldatenträger lass das Teil ja nur bis 4 GB zu weil es ja mit FAT32 formatiert ist...
Freut mich dass es funktioniert :-) kein Thema.
6gb? Full HD? Bringt dir doch bei der Auflösung gar nix...?