Kaufberatung | Corsa E zu Astra K
Hallo! Ich überlege den Umstieg von meinem Corsa E zu einem neuen Astra K - hat hier wer Erfahrung gemacht. Wichtig ist mir, dass sich der Astra ähnlich sportlich fährt - sprich kurze Schaltwege, direkte Lenkung die man für starke Kurven nicht viel drehen muss und auch Bremsen, die sofort hart reagieren (nicht wie bei Astra J).
Interessant wäre der 1.0T mit 105 PS und der 1.4T mit 125 PS.
Ich hätte gerne mehr Kofferraum und Platz im Fond, auch hätte ich gerne wieder einen GTC. Der Astra K erfüllt dies dank Coupe-Form sehr gut. Auch ein mir wichtiges Schiebedach hat er (leider nicht so schön wie beim Corsa E).
Weiß man schon, wann es ein Facelift geben wird?
PS: sorry falls es so ein Thema schon gibt, hab mit der MT-App nichts diesbezüglich finden können.
Beste Antwort im Thema
Da geht die selbsteingebaute Zubehörglühbirne kaputt, obwohl die originale Glühbirne noch funktioniert hat- Opel ist schuld. Der Marder frisst den Kabelbaum- Opel ist schuld, Elektronikprobleme eben. Und das die Bremsen bei Nässe und Salz massiv zu Rostansatz neigen, übrigens bei allen Herstellern- Opel ist schuld. Mit deinen Miniproblemen wären viele Neuwagenkäufer hochzufrieden.
509 Antworten
Bezüglich den Felgen wird man vielleicht mit dem FOH noch reden können, wobei die 17" Felgen auch cool aussehen, aber keine BiColor sind. Vielleicht mach ich es so wie bei meinem GTC damals - da bin ich den 125 PS Motor Probe gefahren und hab dann den mit 140 PS genommen, ohne zu testen. Aber ich frag mal bei anderen FOHs nach, vielleicht haben die ja den 125 PS als Vorführwagen.
Hast du dir schon mal genau das OPC-Line-Paket angesehen? Ich finde die Spoiler bzw. Veränderung jetzt gar nicht so wild - schon bei meinem Corsa E ist die dezent. Hier ist sie ja sehr dezent - da hätt ich gerne mehr, dickere Seitenschweller usw ... hab einen Bild-Vergleich gemacht.
Bin mir auch noch unsicher wegen dem OPC Line Paket. Die Front und das Heck gefallen mir wesentlich besser mit OPC Line, und einen Astra mit OPC Line sieht man auch nicht alle tage.
Wegen der Felgen: man könnte auch zu Nachrüstlösungen greifen, aber da bin ich nicht so der Fan davon... 😉
Was schade ist: wieso gibt es kein OPC-Line Innenraumpaket? Das haben sie beim Corsa E echt genial gemacht. Hier sind beide OPC-Line-Pakete (innen und außen) eine super Sache. Würde ich niemals weglassen. Schon alleine das Lenkrad ist ein Traum.
All die Automatiken im Auto gefallen mir nicht - Lichtpaket, Regensensor, Klimaautomatik, Opel-Kamera - sowas würde ich sofort abbestellen, wenn es geht. Ich muss mir das echt noch überlegen - heute tendiere ich stark zum Renault Megane - bis auf die fehlende Coupe-Form sieht der auch super aus und hat interessante Ausstattung.
Hast du schon mal bei Dacia geschaut? Die haben nicht mal ein Radio in der billigsten Ausstattung. Ironie aus. OPC line kam bisher immer erst viel später.
Ähnliche Themen
Die Assistenten sind schon fein, der Spurhalteassistent lenkt auch mal leicht dagegen und der Abstandswarner ist gut wenn man ihn in unaufmerksamen situationen hat...
@1.4 ecoFLEX
Das tut jetzt hier nicht viel zum Thema, aber wenn ich nicht meine Spur halten kann oder unachtsame Momente hab, dann sollte ich lieber eine Nachprüfung machen oder den Schein abgeben - sterben genug Leute im Straßenverkehr ... sorry, dass ich das jetzt so sag, aber was man da oft im Straßenverkehr alles erlebt ... schlimm. Dabei kann Autofahren so viel Spaß machen.
Wann kommt eigentlich das neue Modell-Jahr? Im Oktober 2017 oder?
Hoffentlich schaden sie nicht - die Elektronik kann leider immer rumspinnen :-)
Wann hast du vor, deinen Astra zu kaufen?
Momentan bin ich noch am Konfigurieren - ich denke, in einem Monat werde ich mal zum FOH fahren und mir ein Angebot machen lassen 🙂
PS: Auto Eisner in Klagenfurt hat Astra Tageszulassungen stehen in verschiedenen Farben. Innovation 1,0T, AGR Sitze, Matrix LED, Navi, uvm. für 21.990€
Tageszulassungen würde ich nur kaufen, wenn damit garantiert noch keiner rumgefahren ist - war bei meinem Astra J so, der hatte 8 km drauf und war voll verpackt.
Diese Tageszulassungen haben aber so gut wie nie ein Schiebedach.
Das neue Modeljahr kommt meist im Juni und über die Werksferien wird dann das System umgestellt. Und das ,5 Modeljahr meistens Ende Oktober Anfang November. Wobei bei den Verschiedenen Fahrzeugen auch noch leichte Schwankungen sind.
Wann ist es eigentlich klug, ein neues Auto zu kaufen? Normal hab ich immer so im März gekauft. Wenn dann eine neue Preisliste kommt mit besseren Optionen, wäre das natürlich schlecht.
Nachdem ich heute beim Renault-Händler veräppelt wurde, ist es klar, dass es nun ein Opel Astra K wird. Zumal der Astra K auch sportlicher rüberkommt als der Megane, er wirkt so schön wie ein Coupe, wie ein GTC mit 5 Türen.
Kann man die OPC-Line Seitenschweller auch alleine kaufen? Hab dazu leider noch nichts gefunden.