Verbrauch und maximale Rest-Reichweiten im A8-D2
Nach einer langen geschwindigkeitsbeschränkten Strecke musste ich tanken und bekam diese Anzeige bei der Rest-Reichweite: 1250 km
Soviel zur Theorie ...
Wer hat mehr??
Beste Antwort im Thema
16 liter als S8 sind voll OK
Zitat:
@rantanplansugar schrieb am 16. Januar 2017 um 20:01:24 Uhr:
16 liter gas? also wenn das durch nachtanken ermittelt wird und du mit einer tankfüllung gas im schnitt auf 16 liter kommst, dann wechsel mal die gastankstelle! hatte mal nen passat auf gas und 2 tankstellen in der nähe ... bei einer bin ich mit einer volltankung gas gute 130 km weiter gekommen als bei der anderen.
82 Antworten
Vielleicht steigt die Reichweite noch, wenn du den Motor endlich mal eingefahren hast 😁
Moin zusammen,
aus der Not heraus (Gasanlage zur Zeit außer Gefecht, Magnetspule Absperrventil) habe ich jetzt auch (zum ersten Mal) meinen Verbrauch Benzin messen können.
1. Messung 1/3 Landstraße 2/3 Stadtfahrt, Wegstrecke insgesamt 359km, Verbrauch 43,46 Liter. Das macht 12,1 Liter/100km, Bordcomputer zeigte 11,4 Liter/100km an.
2. Messung 90% Autobahn so um die 140 km/h +/- 20 km/h, 10% Stadtfahrt, Wegstrecke insgesamt 767km, Verbrauch 77,56 Liter
Das macht 10,1 Liter/100km, Bordcomputer zeigte 9,4 Liter/100km an.
Nach dem wieder Volltanken, neue Reichweite siehe Foto.
In Summe bin ich damit top zufrieden. In Anbetracht der Angabe in einer der letzten AutoMotorSport für einen VW Tiguan 2.0 TFSI mit 12,2 Liter/100km für die AMS Testrunde..
Bei der 2. Messung hatte ich vorher vollgetankt. 767km gefahren, Anzeige Restreichweite 30km, Tankanzeige auf 0 !!!. Als dann die Zapfpistole bei 77,56 Liter anschlug, war ich schon erstaunt.
Demnach müßten ja noch 18 Liter im Tank gewesen sein. Das wär ja nochmal für 160/170 km gut gewesen. Komisch oder ? bei einem 95 Liter Tank?
Das sind tolle Werte, Glückwunsch, Motor und Anbauteile sind demnach in einem prima Zustand!
Der Tank fasst nur 90-92 Liter, vereinzelt je nachdem welche Literatur man zur Hand nimmt stehen mal 90L mal 92L drin.
YEP, zur Zeit läuft er motormäßig gut, kurz vor 200Tkm...
Aber auch 13 Liter Rest im Tank ist schon ne Menge.
Gruss caddy2e
Ähnliche Themen
Das mit der zu früh nach 0 neigenden Tanknadel kann ich bestätigen. Wenn Restreichweite = 0km tanke ich selten mehr als 80 Liter. Könnte man doch per VCDS anpassen richtig?
Was ich auf jeden Fall anpassen werde, bei nächster Gelegenheit, ist die Anzeige im BC. Dem werde ich mal 5% draufgeben. Wenn das mit der Tanknadel auch justierbar ist, wäre super
Gruss caddy2e
Könntest du mir den Kanal nennen zum Anpassen? Dann mach ich das auch gleich.. 🙂
Moin.
VAG-Com
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 03 (Verbrauchsanzeige)
Der Basiswert ist 100 nun kannste das in 5% Schritten ändern
Maximalwerte sind 85 bis 125
Gruß BremenAUDI72
Moin.
Habe zu Spät dran gedacht direkt nach dem tanken die Bilder zu machen. Bin schon ein wenig gefahren aber wenn man das hoch rechnet...
Der Durchschnitt vom BC kommt nur ca hin. Wenn ich nach dem tanken ausrechne komme ich so auf 12,8 bis 16l/100km.
Gruß BremenAUDI72
Für nen S8 sind das super Werte 🙂
Edit
Habs endlich geschafft die Exceltabelle zu füttern, momentan:
12,56 L / 100 Km
33,1111 Km pro Tag
894 Km seit Kauf zurückgelegt
193,87 L insgesamt getankt, dafür 266,05 € bezahlt
Reichweite pro Liter 7,959 Km
Kosten pro Km (nur Sprit) 0,298 €
Bin nicht immer auf dem Bodenblech ;-) Fahre eher Sinnig.
Bei Stadt/Land/BAB/kurz Strecke komme ich eigentlich 500-650km mit 75-85Liter die ich nach tanke.
Habe es aber auch schon geschafft nach 420km tanken zu müssen.
Habe noch ein Bild gefunden wo ich "direkt" nach dem tanken ein Restweiten Wert habe.
Hallo.
Du beruhigst mich. Ich bleibe dabei: "Der prächtige Autowagen ist als S8 im langfristigen Mittel nicht unter 15L zu fahren." Auch ich fahre vorsichtig, "V.max" habe ich noch nie erreicht (kleines Comming out, aber glaubt nicht ich schlafe beim Verkehr (der auf der Strasse).) Der Verbrauch ist der einzige Wermutstropfen des "prächtigen Autowagens", heutige (nicht annähernd) vergleichbare KFZ benötigen für diese Fahrleistungen 100PS (gibt es auch kW?) und 5Liter weniger. Aber auf Gas alles ok🙂🙂🙂🙂
Gruß
Zitat:
@BremenAUDI72 schrieb am 9. Februar 2017 um 19:31:48 Uhr:
Bin nicht immer auf dem Bodenblech ;-) Fahre eher Sinnig.
Bei Stadt/Land/BAB/kurz Strecke komme ich eigentlich 500-650km mit 75-85Liter die ich nach tanke.Habe es aber auch schon geschafft nach 420km tanken zu müssen.
Habe noch ein Bild gefunden wo ich "direkt" nach dem tanken ein Restweiten Wert habe.
Das war aufm Rückweg aus Italien.
4 Personen und voll beladen.
Normal komme ich so um die 600-650km bei vollem Tank (super+,255-19"😉
Lpg eher so 450km bei ca65l.
Aber alles Urlaubswerte. 2E+2K+ Gepäck.
Verbrauch laut KI 12,4l in etwa1Jahr bei ca 15.000km ohneResett
Erneut paar aktuelle Zahlen, auch da ich heute das erste mal Langstrecke mit dem Neuzugang gefahren bin:
Laufzeit: 47 Tage
Laufleistung: 2446 Km
Ø pro Tag: 52,0425532 Km
Getankt: 370,98 L
Bezahlt: 500,63 €
Ø-Verbrauch/100 Km: 12,17 L
Ø-Literpreis: 1,349 €
Reichweite pro Liter: 8,220 Km
Kosten pro Km: 0,205 €
höchster Verbrauch: 14,21L
niedrigster Verbrauch: 9,99L (Werksangabe für "außerstädtisch" = 9,1L)
Edit:
- Standheizungsnutzung bei etwa 70% der Fahrten
- Klimakompressor ist dagegen bisher nicht einmal benutzt worden
- 235/50 R18 Winterreifen
Hallo zusammen.
Noch ein paar Takte zur Tankanzeige.
Gasfahrer werden es bereits bemerkt haben. Erreicht die Tankanzeige einen Punkt etwas oberhalb von Reserve so wird die weitere Anzeige gegen "Null" wohl durch rechnerische Werte ermittelt. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Tankanzeige weiter abnimmt und sogar die Tankwarnleuchte im Kombiinstrument aufleuchtet obwohl der Achter mit LPG fährt. Bei Tankuhr leer bleibt jedoch Gott sei Dank nur die Anzeige und nicht das Auto stehen. Ist trotzdem ein beklemmendes Gefühl wenn du auf die BAB auffährst und der kleine Gelbe im MFA steckt sich den Schlauch ins Ohr.
Gruß
und schönes Wochenende
Zitat:
@BremenAUDI72 schrieb am 1. Februar 2017 um 12:11:16 Uhr:
Moin.VAG-Com
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 03 (Verbrauchsanzeige)
Der Basiswert ist 100 nun kannste das in 5% Schritten ändern
Maximalwerte sind 85 bis 125Gruß BremenAUDI72