Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Oct 15 22:51:15 CEST 2016 |
PIPD black
Ich glaub, der Astra ging mit knapp 30 tkm in Schrott. Auf Ultrakurzstrecke verhunzt. Der 1,6 16V läuft, wenn man ihn richtig fährt und fahren läßt. Vom Kumpel der Bruder hat sich damals einen der 1. Sport in gelb gekauft. Schwarze Fickfolien rein, fette Mucke.....GOIL....
Sat Oct 15 22:52:11 CEST 2016 |
PIPD black
Den RAV4 wollte damals keine Sau....außer Förster und Jäger....Standardfarbe grün...
Sat Oct 15 22:52:42 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Er fährt...nicht mehr und nicht weniger 😉
Bei den verstehe ich das auch noch
Sat Oct 15 22:54:50 CEST 2016 |
British_Engineering
Gibt vor allem auch ganz normale PKWs mit einer recht hohen Sitzposition. Oder halt Minivans wie den Mitsubishi Space Wagon. Den gibt es seit Mitte der 80er. Und in meinem Punto sitzt man auch ziemlich hoch für einen Kleinwagen, nur mal so als Beispiel. Richtig große Leute sitzen da eindeutig zu hoch.
Früher waren es die großen Kombis, die sehr viele Wünsche abdeckten. Opel Rekord, Ford Granada oder auch die großen Peugeot 505. So was haben Leute gefahren, die heute teilweise einen SUV nehmen.
Den einzigen SUV den ich selbst schon mal gefahren bin, ist der aktuelle Nissan Quashquai. Fährt sich okay, aber mein Leihwagen hatte richtig handfeste Verarbeitungsmängel. Und das Auto ist unübersichtlich und unhandlich.
Sat Oct 15 22:54:55 CEST 2016 |
PIPD black
Der Sport-Astra lief zu gut....irgendwann ist er an den falschen Gegner geraten....da haben ihn ein paar Glatzen in nem Uno oder Tipo (Turbo???) abgepaßt, ausgebremst und zum Anhalten gebracht und sind dann mit Springerstiefeln über den Astra maschiert....er kam dann noch ohne Blessuren irgendwie weg....der Astra nicht.
Sat Oct 15 22:57:40 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Es war ja auch für jeden was dabei....die Kleinwagen,die Kompakten,die Mittelklasse und dann VANs/Busse/Jeeps...hat doch auch gereicht. Heute braucht es ja selbst für die Nische noch ne Nische
Na ja...meiner ist nicht wirklich ne Rennsemmel und wenn man ihn so fahren würde,ist er laut und durstig...das will man doch nicht freiwillig
Sat Oct 15 22:58:53 CEST 2016 |
PIPD black
Ich mach auch mal die Äuglein zu....liegen tu ich schon länger😛
Sat Oct 15 22:59:20 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Nacht PIPD
Sat Oct 15 23:09:09 CEST 2016 |
VolkerIZ
Ich werde mich dann auch so langsam in die Horizontale begeben. Hoffen wir mal, dass morgen das Wetter mitspielt. Gute Nacht!
Sat Oct 15 23:16:30 CEST 2016 |
British_Engineering
Muss auch in die Falle. Gute Nacht, Toledo und alle stillen Mitleser.
Was mir gerade noch zum Thema SUV einfällt, bevor ich schlafen gehe: Die Amis haben ziemlich früh angefangen, mehr oder minder normale Geländewagen als SUVs zu bezeichnen. So wurde z.B. der große Full-Size-Blazer von Chevrolet in den Prospekten Ende der 80er Jahre bereits als SUV bezeichnet. Ich habe einen Prospekt von 1989, wo das genauso gemacht wird. Und der Blazer war ja nun wirklich ein Geländegänger vor dem Herrn.
Der Talbot Rancho als Vorläufer der heutigen SUVs dürfte der einzige Wagen dieser Gattung sein, der mir echt gefallen hat. Den hatte ich Anno 1980 bis in meine späten Jugendtage als ferngesteuertes Auto.
Sat Oct 15 23:22:34 CEST 2016 |
Dortmunder 65
der Talbot war ne geile Kiste, bin mit Kumpels damit durch Marokko
Sun Oct 16 08:07:47 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Wochende steigt!
Sun Oct 16 14:48:43 CEST 2016 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits,
an dieser Stelle mal das übliche Fiesta-Foto aus meinem Archiv. Entgegen aller Erwartungen war heute beim Teilemarkt in Brokstedt kein einziger Fiesta anwesend, nicht mal auf dem Besucherparkplatz.
(588 mal aufgerufen)
Sun Oct 16 16:29:58 CEST 2016 |
VolkerIZ
Also gut, ich bin wieder da. 😁
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
(958 mal aufgerufen)
Sun Oct 16 18:04:31 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ich auch....VDD gewechselt,Radhausschale montiert und noch bissel konserviert
(631 mal aufgerufen)
(631 mal aufgerufen)
(631 mal aufgerufen)
(631 mal aufgerufen)
(631 mal aufgerufen)
Sun Oct 16 18:35:09 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Bild 22, ist das nicht son Ding noch aus Adolfs Zeiten oder knapp danach?
Hätte übrigens in keiner weise mit mir geklappt. Ich war erst gegen 16:15 Uhr wieder im Nest. Da war in Brokstedt bereits wieder alles eingeklappt 🙂
Sun Oct 16 18:41:15 CEST 2016 |
bronx.1965
Bin auch zurück. 2 Fragen:
Wer errät von wann das Foto ist ? 😁
Bild 2 zeigt meinen Fund des Tages. Auf den ersten Blick ein schnöder 201. Wer sieht's? Ich meine nicht das "H"...
(602 mal aufgerufen)
(602 mal aufgerufen)
Sun Oct 16 18:46:27 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Das erste Bild, sieht aus wie aus nem Bus fotografiert. Etwas höher, keine Motorhaube erkennbar, schmales Amaturenbrett bis zur Windschutzscheibe. Für einen älteren Bus siehts zu modern aus, auch wenn die Gegend vorm Fenster wie DDR 1975 aussieht. Kann man sich mit jegweder Schätzung nur in den Dutt setzen.
Der Benz. Kein Plan. Nur ein Wischer?! Seitenzierleisten?!
Sun Oct 16 18:46:33 CEST 2016 |
Christian8P
Guten Abend!
@Bronx:
Bild 1 wird aktuell sein
Bild 2 ist easy. Der Scheibenwischer hat seine Ruheposition auf der Beifahrerseite, ist also ein sehr frühes Modell.
Sun Oct 16 18:48:41 CEST 2016 |
VolkerIZ
Nachdem endlich die Bilder mal wieder funzen (wie lange?), kann ich auch antworten. Ätt Toledo: Wenn Du Dich schon an Motorinnerein wagst, probier das doch einfach mal mit dem Schweißen. Müssen ja nicht gerade tragende Teile sein und das Schwierigste ist sowieso das Anpassen und das kannst Du berufsbedingt.
Bild 22 ist ein Borgward B2000A, typisches Katastrophenschutzfahrzeug, solltest Du eigentlich kennen. Späte 50er, nach dem Ende von Borgward bei Büssing weitergebaut. Ich habe natürlich verpennt, aber wohl nichts verpasst außer Sven (ein Bekannter von mir, der immer geht, wenn ich komme, also wenn ich früh da bin). War gegen 9 da und weil das Wetter nicht so der Brüller war, ohne Stau. Um 14 Uhr war ich wieder hier mit Mittagspause beim Dönermann. Habe jetzt auch endlich so eine Abkantzange, nicht zu verwechseln mit der Absetzzange. Leider für dieses Mal bei Balduin zu spät, aber in 2 Jahren sind die nächsten Löcher da.
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
(695 mal aufgerufen)
Sun Oct 16 18:50:27 CEST 2016 |
VolkerIZ
14-Zolll-Räder? Ungesteuerter Wischer, der zur anderen Seite zeigt? Ludenblinker? Stern fehlt? Seltene Farbe (Liasgrau?)
Sun Oct 16 18:51:47 CEST 2016 |
bronx.1965
Auflösung:
Bid 1,von heute nachmittag.B 109, Höhe Templin.
Bild 2, Christian hat es nat. sofort gesehen, ganz früher 201, noch ohne "Zappelphillip", daher die Ruhelage rechts. Selten! 😎
Das erste Bild musste ich einfach machen, mit Sephia unterlegt, geht es als 70er Jahre DDR Flair durch. 2016!!! 😁
Sun Oct 16 18:53:35 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Da du laut Profilbild neuerdings aufem Trettauto unterwegs bist, ist das zu verzeihen 😁
Geklingelt hat bei der Bude auch was bei mir, deswegen auch "von Adolfs Zeiten oder kurz danach" was auch irgendwie passt wenn es in den 50ern produziert wurde. Wetter war hier auch nicht doll, aber dann hab ich auch kaum was verpasst. Hat sich der Teilemarkt gelohnt?! Und falls noch nicht gehört, Samstag rollt, 10:00 Uhr bei Kiesow. Du bringst Kekse, ich bring Christian 😁
Sun Oct 16 18:55:12 CEST 2016 |
MrMinuteMan
HA, wusste ichs also. Das Bild is n Fangfrage 😁 Hab mir so was schon gedacht, sonst würdest du nicht hier rätselratend so ein reinsetzen was nach 75 aussieht. Aber is schon krass, wer hätte gedacht das es noch SO alte Straßen respektive Straßenbilder gibt.
Und sogar mit dem Mercedes war ich auf der richtigen Spur. Muss ich mich alten Typenstümper mal für Loben 😁
Sun Oct 16 18:56:25 CEST 2016 |
bronx.1965
Sehr gut erfasst, Uwe. 😁
Noch eins dazu. 😉
(543 mal aufgerufen)
Sun Oct 16 18:59:24 CEST 2016 |
VolkerIZ
Jo, wie gesagt: Abkantzange gekauft, paar Tüten Einschweißmuttern für Käferkotflügel bzw. was sich dazu umarbeiten lässt, noch bisschen Kleinkram usw., der Chineserer war auch da, hatte aber kein Blechknabberapparillo, das wäre die nächste nötige Anschaffung. Kucken wir also mal nächstes Frühjahr weiter.
Ätt Bronx: Ich dachte, das erste Bild steht im Zusammenhang mit dem 2. und habe den Scheibenwischer als Hinweis verstanden. 😁
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
Sun Oct 16 18:59:37 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Abend an alle dazu gekommenen
Volker, die VDD war nicht wirklich schwer 😉 und war auch nicht die erste 😁...Schweißen ist dann aber noch mal was ganz anderes aber ich habe es mir fest vorgenommen und suche schon nach was brauchbaren
Bronx,klasse Bilder...solche Straßen kenne ich noch,gab und gibt es viel in Mekpom...ich liebe diese Dörfer
Sun Oct 16 19:02:56 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Das Kennzeichen vom dem Transportgeflügel is ja mal krass. Wie man das durchs Amt bekommt will ich mal wissen 😎
Und son Papppolizisten hab ich ewig schon nicht mehr gesehen. Werden wohl heutzutage zu schnell demoliert, als das es sich noch lohnt so was aufzustellen.
@ Bronx: Is aber wirklich heftig, dass es solche Straßenszenen noch gibt. Dachte ja 2012 in der Oberlausitz die alten DDR-Kolonnenwege aus DDR Zeiten wären noch hartnäckige Überbleibsel, aber das is wirklich mal was feines. Is in Templin nix mehr los oder wie kommts zu solchen Straßen?
Sun Oct 16 19:05:02 CEST 2016 |
bronx.1965
@Toledo:
Uns geht es ähnlich, daher heute bewusst die Heimfahrt abseits der BAB. Quasi zum Entschleunigen... 😉
Ich hab da den Film meiner Kindheit im Kopf.
Sun Oct 16 19:05:32 CEST 2016 |
Christian8P
Ja, solche Dörfer und Straßen gibt es hier noch sehr oft. Für mein Sportfahrwerk ist das mörderisch!🙄
Sun Oct 16 19:07:44 CEST 2016 |
bronx.1965
Du kennst doch Reinhald Grebe! 😁
Zum ersten Teil deiner Frage: Land der 3 Mee(h)re, Waldmeer, Sandmeer, Nichtsmehr! Erklärt?
😁😁😁
Sun Oct 16 19:08:00 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Wa-wa-wa-wa-was sa-sa-sa-gst du-u-u-u-u-u-u? 😁
In der Lübecker Altstadt gabs das teilweise auch noch. Zum Glück wurde der Koberg mittlerweile saniert. Echte Fahrwerkskiller 😁
Erklärt! Muss man mal hin und sich das anschauen. Geschichte nicht nur zum anfassen, sondern auch zum spüren. Kenn ja die Geschichten wies dort wirtschaftlich aussieht von mei Frisöse.
Sun Oct 16 19:08:48 CEST 2016 |
VolkerIZ
Die weißen Mützenhoschis heißen zwar im Volksmund Pappkameraden, sind aber aus Blech. Und weil die nach dem Abwinkeln des Arms immer so deutsch ausgesehen haben, hat man sie abgeschafft, zumal heute sowieso keiner mehr weiß, was die weiße Uniform bedeutet (Bäcker?). Die neuen sind grün, aus Kunststoff und 3D.
(716 mal aufgerufen)
(716 mal aufgerufen)
(716 mal aufgerufen)
(716 mal aufgerufen)
(716 mal aufgerufen)
(716 mal aufgerufen)
(716 mal aufgerufen)
(716 mal aufgerufen)
(716 mal aufgerufen)
(716 mal aufgerufen)
(716 mal aufgerufen)
Sun Oct 16 19:09:14 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Ich find die Gegend herrlich und fahr dort auch gern etwas abseits....der Weg ist das Ziel
Christian,wir sind das vor zwei Jahren mit dem tiefergeltem GD gefahren 😁...dazu das Urlaubsgepäck....immer schön langsam 😁
Sun Oct 16 19:14:03 CEST 2016 |
VolkerIZ
Solche Straßen gibt es bei uns auch. Einerseits baut man Rüttelpflaster, um sich Denkmalschutzzuschüsse vom Land zu sichern, andererseits genehmigt unsere Stadt gegen Bier oder Kekse sofort den Abriss jeglicher historischer Gebäude.
Sun Oct 16 19:19:44 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Bild 9 für Christian?! 😁
Das mit dem Denkmalschutz is auch sone komische Sache. In Lübeck wollte man den alten Schlachthof abreißen und dringend benötigte Wohnungen drauf bauen. Da der Investor aber noch einen Supermarkt dazu stellen wollte und das wohl laut Politik ein totales Unding ist (gibt angeblich zu viele Supermärkte in der Ecke), hat man die Bruchbude jetzt unter Denkmalschutz gestellt.
Jetzt steht also eine totale Industriebrache, die alle 3 Monate spontan in Flammen aufgeht am Rand der Lübecker Altstadt rum und soll angeblich umgebaut und saniert werden. Die Fenster sind fast alle seit Jahren eingeschlagen (schon allein damit die Feuerwehr rankommt), die Räume sind teilweise ausgebrannt und auf dem Gelände stehen schon stabil wild gewachsene Bäume. Die Stadt hat echt ein am wandern 😁
http://www.ln-online.de/.../...real-Geplanter-Supermarkt-erntet-Kritik
https://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=109811
Sun Oct 16 19:23:01 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Wie es anders geht,zeigt die Schönherr.fabrik 😉
Sun Oct 16 19:26:04 CEST 2016 |
VolkerIZ
Im Zweifelsfall erstmal Denkmalschutz, egal wie blöde die Begründung dafür ist. Erhalten ist ökologischer und gut fürs Wohlbefinden der Bevölkerung, denn Veränderungen machen die Menschen kaputt. Bloss nicht zu viel bauen in der heutigen Zeit, dabei entstehen sowieso nur minderwertige Behelfsbauten, die wieder abgerissen werden müssen, wenn die Flüchtlinge wieder weg sind. Ich bin sowieso mehr für die Container-Lösung. Die können sie dann gleich mitnehmen, bei ihnen zu Hause ist doch auch alles kaputt. Beste Entwicklungshilfe, die man leisten kann.
(734 mal aufgerufen)
(734 mal aufgerufen)
(734 mal aufgerufen)
(734 mal aufgerufen)
(734 mal aufgerufen)
(734 mal aufgerufen)
(734 mal aufgerufen)
(734 mal aufgerufen)
(734 mal aufgerufen)
(734 mal aufgerufen)
(734 mal aufgerufen)
(734 mal aufgerufen)
Sun Oct 16 19:29:39 CEST 2016 |
bronx.1965
Was war heute noch interessant?
Erstens, Wolgast ist zwar schick, aber mausetot und öde!
Zweitens: die erneuerte Haffbrücke ist schick und endlich effizient. Hat auch nur damals 22 Jahre gedauert. Im Osten nie umgesetzt, nach der Wende dann endlich gebaut!
Drittens: die Möwen in Heringsdorf scheißen wie eh und je. 😁
(626 mal aufgerufen)
(626 mal aufgerufen)
(626 mal aufgerufen)
Sun Oct 16 19:31:53 CEST 2016 |
MrMinuteMan
Bild 9, der Gabelstapler links von Miss Piggy. Genau so einen hat ich auch mal. Und Bild 10 ist die nächste Evolutionsstufe des Entuin?!
Und die Feuerwehr auf Bild 1 is auch immer mit dabei oder?!
Bezüglich der Denkmalfrage. Historische Gebäude schützen schön und gut. Aber wenn durch der Eingangsbereich zu einer top sanierten, historischen Altstadt aussieht wie Tschernobyl 2016 wirkt sich das negativ auf besagte Altstadt aus. Zumal man mit dem demolierten und ebenfalls halb knusprig durchgebrannten Fordautohaus am Lindenteller jetzt noch einen zweiten, scheinbar unauslöschbaren Schandfleck hat.
Dann macht meinetwegen n Park draus oder stellt paar Klettergerüste hin. Aber diese ganzen Bruchbuden direkt am Eingang von Lübecks historischem Kern kurbeln nun sicher nicht den Tourismus an.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"