Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Jap, habe es soeben getestet und das stimmt, muss auf inaktiv!

Habe es nun nochmal umcodiert. Das funktioniert jetzt auch wieder, aber das Tippblinken der NSW zusammen mit FL geht leider noch immer nicht... Naja, ist auch nicht so wichtig.. Wäre für mich ein "nice to have" aber ohne geht auch. Trotzdem Danke für eure Hilfe!!

Weiß jemand was die Codierung (bzw. Abkürzung DWA) bei "DWA_BLINKEN_ENABLE" bedeutet/bewirkt? Siehe Bild.

Zitat:

@OlympischeRinge AUDI schrieb am 28. März 2016 um 21:07:56 Uhr:



Weiß jemand was die Codierung (bzw. Abkürzung DWA) bei "DWA_BLINKEN_ENABLE" bedeutet/bewirkt? Siehe Bild.

Diebstahlwarnanlage soll blinken.
Ich weiß jetzt nur nicht, ob damit gemeint ist beim schärfen oder beim auslösen.

Danke Stefan, hast mir schon geholfen 🙂

Zitat:

@raulimann schrieb am 25. März 2016 um 13:18:11 Uhr:


Hallo,
ich hab jetzt die knapp 400 Seiten durchgelesen, konnte aber mein Problem nicht lösen.
ich bekomme mit e-sys und icom keine Verbindung zum Auto. Das Feld: Verbindung über VIN, ist immer Grau.
Mit Rheingold und INPA ist es kein Problem, da kann ich Fehler auslesen und mehr.
Habe in der EDIABAS.ini alle möglichen Einstellungen ausprobiert. Per "Hand" und mit dem EDIABAS Konfigurator.
Mit itool Radar hab ich es auch versucht (in den Einstellungen Free und Reserved)
ZGW_search zeigt mir mein Auto auch nicht an.
Hab auch schon ein icom update gemacht.
Meine Hard und Software:
Auto F13 640d
OS: Win 10
e-sys 3_27_1
e-sys Launcher 2.4.3
PSdzData 3.58.0.500 lite

Da das ICOM ja mit Rheingold und INPA läuft --> mit ITOOL Radar das ICom bzw die IP "locken"
esys starten --> auf Verbinden --> dann kommt ein Fenster:

--> "Connection via ICOM / Ethernet:" tcp :/ / 169.254.92.38:50160 --> auf Verbinden klicken...warten

Fertig

Ähnliche Themen

ich habe das codieren auch heute hinbekommen.

wie kann man einbackup sichern oder zur not alles auf standart codieren.wie es original war.
für den fall das sowas mal nötig ist.

auslieferungscodierung heist ja nicht das was er ab werk hatte oder?

danke schohn mal im voraus.
ncs kenne ich,bei esys bin ich ein neuling.

Zitat:

@ladadens schrieb am 1. April 2016 um 18:52:08 Uhr:


ich habe das codieren auch heute hinbekommen.

wie kann man einbackup sichern

Wenn man codieren möchte, dann ist man ja irgendwann an dem Punkt, das man das Steuergerät mit "Codierdaten lesen" ausliest.
Dadurch wird eine Datei erzeugt im Ordner C:/Data/CAF.
BEVOR man dann codiert, sollte man diese Datei(en) sichern (in einen beliebigen Ordner KOPIEREN), weil das eben die ungeänderten Werte sind.
So sichert man.

Zitat:

oder zur not alles auf standart codieren.wie es original war.
für den fall das sowas mal nötig ist.

auslieferungscodierung heist ja nicht das was er ab werk hatte oder?

danke schohn mal im voraus.
ncs kenne ich,bei esys bin ich ein neuling.

Die Taste "Anlieferzustand codieren" besser niemals drücken!
Das bekommen dann nur noch echte Profis wieder hin.

Um ein SG auf seine Standardwerte zurückzusetzen kann man einfach das SG markieren und dann auf "codieren" klicken.
Damit wird das SG mit den Standarwerten entsprechend der Fahrzeugausstattung codiert und alle Codierungen die mit "FDL codieren" getätigt wurden, werden überschrieben.

Man kann auch bei Problemen mit einer Codierung eine alte Sicherung wieder einspielen.
Dazu erstmal alle SG auflisten mit "Lesen ECU", dann das entsprechende SG auswählen, auf die CAFD mit dem grünen Symbol mit Rechtsklick, dann auf "Neu" und "FDL".
Damit öffnet sich ein Fenster zum Datei öffnen.
Dort wählt man das Verzeichnis mit der dazugehörigen und gewünschten Datei aus, öffnen, PLus-Zeichen daneben anklicken, Rechtsklick auf die gelbe Datei und "FDL codieren".

Hallo zusammen,

nach reichlicher Lektüre hier im Forum habe ich mich jetzt auch an das Codieren gewagt, um in Motion freizuschalten. Die Verbindung mit dem Kabel von obdexpert.de klappt mit E-Sys, aber leider scheine ich beim Setup ein Problem zu haben. (siehe Screenshots)

Beim E-Sys Connect wird mit der F07 nicht als Baureihe gezeigt. Welche Config Files fehlen mir / wie kann ich es beheben? Entsprechend sind nachher die einzelnen unbeschrifteten Vars für mich nutzlos und ich kann Speedlock nicht finden.

Ich weiß, sicher eine Greehorn Frage, aber ich freue mich über Hilfe.

Schönen Abend

Hanfried

Screen-1
Screen-2

wenn ich es mit standart werten codieren kann,dann brauche ich ja kein backup machen?

Hallo Hanfried, ich glaube du hast den Esys Launcher falsch gestartet. Du musst dabei F01 als Baureihe auswählen

Also wenn du den Launcher startest kannst du über Drop Dawn Menü die Baureihen auswählen. Da dann F01

Und das eigentliche codieren geht über Funktionen nicht über Aktivbedingungen

Danke Passi für die Rückmeldung. Beim Launcher kann ich im Dropdown nur F999 sehen (keine andere Option) - daneben steht "next car change in 2 days". Hab ich bei der Installation was falsch gemacht? Hilft es, den Launcher runterzuwerfen und neu zu installieren?

Hallo. Nein es reicht wenn du das Datum des Laptops in diesem Fall 3 Tage vor stellst. Dann kannst du die Baureihe ändern. Probier das mal. Und wenn es klappt stellst du das Datum wieder auf Heute zurück

Man kann bei diesem Launcher alle 5 Tage glaube ich die Baureihe ändern. Das kann man zwischenzeitlich mit den Datum umstellen Trick umgehen :-)

ich nutze psdzdata_lite_3.58.0.500

wo kann ich die i stufe vom auto und von meinen daten vergleichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen