Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Zitat:

@DAdler schrieb am 1. August 2015 um 17:30:53 Uhr:



Zitat:

@Audi-A3-8V schrieb am 1. August 2015 um 17:17:54 Uhr:


Ähm nö 😁

Aber hier mal ne Aufnahme vom nachrüsten, ich find das bordnetzsteuergerät nicht für die Nachrüstung des regensensors , Auto sieht aus wie sau -.-

Bordnetz sind die 3 weißen Stecker die richtigen Fußraum gesteckt sind.

Geil Danke! Wie weiß ich welcher A B oder C ist?

So hier mal ein paar Bilder von der s-line Nachrüstung. Fehlen nur noch die Schweller.
Altteile gibt es bei eBay zu kaufen. Einfach nach mzfighter suchen 😉

Alt1
Alt2
Neu1
+6

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 1. August 2015 um 20:32:59 Uhr:


So hier mal ein paar Bilder von der s-line Nachrüstung. Fehlen nur noch die Schweller.
Altteile gibt es bei eBay zu kaufen. Einfach nach mzfighter suchen 😉

nice nice nice...

was haste denn für den dachkantenspoiler bezahlt?

neu kostet er irgendwas um die 280€

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 1. August 2015 um 20:49:55 Uhr:


neu kostet er irgendwas um die 280€

Apropos, was hast du für alles bezahlt ?

Wenn ich das noch recht im Kopf hab, ist der vorne (zum Sitz) Stecker A. Der in der Mitte ist auf jeden Fall kleiner, hat also weniger Pins. ich hab aber bislang noch nichts am hinteren eingepinnt (Motorraum).
Steht aber glaube ich sogar noch drauf ob A,B oder C

Zitat:

@Audi-A3-8V schrieb am 1. August 2015 um 17:56:36 Uhr:



Zitat:

@DAdler schrieb am 1. August 2015 um 17:30:53 Uhr:


Bordnetz sind die 3 weißen Stecker die richtigen Fußraum gesteckt sind.

Geil Danke! Wie weiß ich welcher A B oder C ist?

Zitat:

@DAdler schrieb am 1. August 2015 um 22:43:07 Uhr:


Wenn ich das noch recht im Kopf hab, ist der vorne (zum Sitz) Stecker A. Der in der Mitte ist auf jeden Fall kleiner, hat also weniger Pins. ich hab aber bislang noch nichts am hinteren eingepinnt (Motorraum).
Steht aber glaube ich sogar noch drauf ob A,B oder C

Zitat:

@DAdler schrieb am 1. August 2015 um 22:43:07 Uhr:



Zitat:

@Audi-A3-8V schrieb am 1. August 2015 um 17:56:36 Uhr:


Geil Danke! Wie weiß ich welcher A B oder C ist?

Da soll ich was in pin 28 einpinnen aber da ist schon ein Kabel drin!? Ginge das trotzdem?

Bin mir grad unsicher ob es bei dem Spiegel war aber es muss bei einem doppelt belegt werden. Is das vom Spiegel oder was musst du wo einpinnen?

Ja, des Kabel muss da am Pin 28 ran wo schon nen Kabel eingepinnt ist.

Zitat:

@Audi-A3-8V schrieb am 1. August 2015 um 20:50:28 Uhr:



Zitat:

@SirRoedig schrieb am 1. August 2015 um 20:49:55 Uhr:


neu kostet er irgendwas um die 280€
Apropos, was hast du für alles bezahlt ?

Gute Frage, muss ich mal zusammen rechnen.

Stoßstange neu ca.380€

Gitter NSW ca. 86€ (x2)

NSW ca. 70€ (x2)

Kleinteile ( 2 PDC Sensoren, Abdeckungen SWRA & Abschleppöse, Gitter an Seite und Mitte) ca. 180€

Lackierung ca. 150€

Das ist nur für die Front. Was ich genau bezahlt habe muss ich mal ausrechnen. Mit gebrauchten Teilen (Stoßstange) kommt man billiger

Beim Heck ist da nur der Diffusor anders (beim Sliner) oder sind da noch mehr Unterschiede?

Stoßstange is auch anders bei Sline hinten.

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 2. August 2015 um 00:16:34 Uhr:


Ja, des Kabel muss da am Pin 28 ran wo schon nen Kabel eingepinnt ist.

Hast du meine Pn bekommen?

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 2. August 2015 um 10:40:58 Uhr:


Stoßstange is auch anders bei Sline hinten.

Blöd, dass sie das geändert haben. Aber dann gibts halt demnächst zum S-Line Dachkantenspoiler den Rieger-Diffusor 😉

Meiner Meinung sieht der Rieger nichts aus weil diese "Flaps" links und rechts am Rand zu groß sind. Man muss auch sagen, dass die Sline Schürze schon nen schickes Heck macht. Macht es viel breiter und sieht auch stimmiger aus meiner Meinung. Hab mich immer an der Optik gestört wenn ich seitlich von hinten drauf geschaut hab. Sah einfach immer ein wenig komisch rundlich aus. Jetzt mit dem Sline Heck siehts perfekt aus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen