Dieselrußpartikelfilter DPF e60/61 selbst reinigen. Bericht

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich habe diverse Anleitungen gelesen wie man den PDF selbst reinigen kann, und bin zum Entschluss gekommen es auszuprobieren, 50€ oder 1300€ ist wohl ein kleiner Unterschied.

Hintergrund:
Ein 530d e61, BJ 2004, die ersten Anzeichen Fehlerspeicher bei 173000 (DPF konnte nicht freigebrannt werden) gelöscht weitergefahren, bei 174500 (DPF ist überladen mit 108g) ok dann halt doch zerlegen.
Mir fiel auch auf das die Intervalle der DPF Reinigung immer öfters kamen ca. alle 200km und der Wagen einen spürbaren Leistungsverlust hatte. Unter anderen ruckeln bei 1800 umdrehungen in teillast.

Benötigtes Material:

2x Dichtung Kat - 15,70€
8x Schrauben M8x35 - 2,50€
8x Mutter selbssichernd - 2,50€
5L Grill Reiniger (habe diesen Bestellt bei Hygi.de FOODSTAR BARBIECLEAN) - 25€
10l Eimer

Ausbau:
Da die Schrauben sowieso hin sind, ist die Flex der schnellste weg! Ca. 20min

Habe 4l in den Eimer gekippt den DPF mit der Motorseitigen Öffnung reingestellt und den Eimer mit Wasser aufgefüllt, den Rest anschließend oben in die gegen die Abgasströmung Öffnung rein gekippt.
Das Ganze stand ca. 48 Std. anschließend habe ich gegen die Abgasströmung mit Wasser gespült.
Spülung so lange fortgesetzt bis nur sauberes und schaumfreies Wasser kam.
Vernünftig abtropfen lassen und wieder eingebaut.

Zum Vergleich habe ich ein Stück Schweißdraht in die Wabenöffnung reingeschoben und die Länge markiert, die Länge war beidseitig exakt die gleiche!
Im Eimer hatte ich auf dem Boden ca. 1,5 cm Asche Ablagerung.

Fehlerspeicher gelöscht.

Nach dem ersten Start schäumte es aus den Auspuff, anschließend Rauchte es (Wasser Verdampfung).
Bin gleich eine 20km runde gefahren. Laut meines Gefühls lief der Wagen überaschend freigängig und Durchzugsstark. Ich habe immer im Fehlerspeicher die Glühkerze 2 Zylinder einen Fehler gehabt der jetzt auch weg ist.

Bis heute keine Probleme.

PS: Da der PDF aus Keramik besteht, schadet der Reiniger nicht.

Ich hoffe dass meine Erfahrung Euch weiter hilft.

Gruß
Johann

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe diverse Anleitungen gelesen wie man den PDF selbst reinigen kann, und bin zum Entschluss gekommen es auszuprobieren, 50€ oder 1300€ ist wohl ein kleiner Unterschied.

Hintergrund:
Ein 530d e61, BJ 2004, die ersten Anzeichen Fehlerspeicher bei 173000 (DPF konnte nicht freigebrannt werden) gelöscht weitergefahren, bei 174500 (DPF ist überladen mit 108g) ok dann halt doch zerlegen.
Mir fiel auch auf das die Intervalle der DPF Reinigung immer öfters kamen ca. alle 200km und der Wagen einen spürbaren Leistungsverlust hatte. Unter anderen ruckeln bei 1800 umdrehungen in teillast.

Benötigtes Material:

2x Dichtung Kat - 15,70€
8x Schrauben M8x35 - 2,50€
8x Mutter selbssichernd - 2,50€
5L Grill Reiniger (habe diesen Bestellt bei Hygi.de FOODSTAR BARBIECLEAN) - 25€
10l Eimer

Ausbau:
Da die Schrauben sowieso hin sind, ist die Flex der schnellste weg! Ca. 20min

Habe 4l in den Eimer gekippt den DPF mit der Motorseitigen Öffnung reingestellt und den Eimer mit Wasser aufgefüllt, den Rest anschließend oben in die gegen die Abgasströmung Öffnung rein gekippt.
Das Ganze stand ca. 48 Std. anschließend habe ich gegen die Abgasströmung mit Wasser gespült.
Spülung so lange fortgesetzt bis nur sauberes und schaumfreies Wasser kam.
Vernünftig abtropfen lassen und wieder eingebaut.

Zum Vergleich habe ich ein Stück Schweißdraht in die Wabenöffnung reingeschoben und die Länge markiert, die Länge war beidseitig exakt die gleiche!
Im Eimer hatte ich auf dem Boden ca. 1,5 cm Asche Ablagerung.

Fehlerspeicher gelöscht.

Nach dem ersten Start schäumte es aus den Auspuff, anschließend Rauchte es (Wasser Verdampfung).
Bin gleich eine 20km runde gefahren. Laut meines Gefühls lief der Wagen überaschend freigängig und Durchzugsstark. Ich habe immer im Fehlerspeicher die Glühkerze 2 Zylinder einen Fehler gehabt der jetzt auch weg ist.

Bis heute keine Probleme.

PS: Da der PDF aus Keramik besteht, schadet der Reiniger nicht.

Ich hoffe dass meine Erfahrung Euch weiter hilft.

Gruß
Johann

179 weitere Antworten
179 Antworten

Inpa in die DDE, status lesen, shift F6
Zeigt Differenzdruck und auch die Temperaturen

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 14. Juni 2015 um 15:18:03 Uhr:


Inpa in die DDE, status lesen, shift F6
Zeigt Differenzdruck und auch die Temperaturen

Shift+F6 habe ich nicht. Nur F6, da Krieg ich aber nur Ladedruck, Raildruck und Luftmasse, jeweils SOLL/IST.

Wenn Du unter Status drin bist, steht da oben nix von KAT / CSF oder so und eine Shift + F-Tasten Kombination? Bei mir ist das so.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 14. Juni 2015 um 15:55:55 Uhr:


Wenn Du unter Status drin bist, steht da oben nix von KAT / CSF oder so und eine Shift + F-Tasten Kombination? Bei mir ist das so.

Nein, zumindest nicht das es mir aufgefallen wäre. Ich sollte mir vielleicht doch mal ne andere Version besorgen. Die beim Kabel scheint nicht 100%. Krieg bei der DDE Auswahl auch nen Fehler von wegen inpa Version und Kompatibilität.

Ähnliche Themen

Der Fehler mit Version und Kompatibilität ist normal. Kannst Du mal nen Screenshot von dem machen, was unter Status alles zum Auswählen ist und posten?

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 14. Juni 2015 um 16:30:13 Uhr:


Der Fehler mit Version und Kompatibilität ist normal. Kannst Du mal nen Screenshot von dem machen, was unter Status alles zum Auswählen ist und posten?

Siehe Anhang

Image

Habe ich bisher noch nicht so gesehen. Fehlt wirklich 🙁

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 14. Juni 2015 um 16:59:37 Uhr:


Habe ich bisher noch nicht so gesehen. Fehlt wirklich 🙁

Ich hab mir jetzt mal das 3'er DVD Kit geordert. DL Link soll noch per Email kommen. Schade, dass die Version die mit dem Kabel kam offensichtlich nicht 100% Funktionsfähigkeit liefert. Das sollte man so nicht erwarten!

Bei mir steht demnächst auch der DPF an, bei welcher firma habt ihr den reinigen lassen und wie lange dauert das ca.? Ich kann leider auf mein Auto nur am Wochenende verzichten :/

Bzw. gibt es jemanden der erfolgreich war mit dem grillreiniger?

Zitat:

@aliasx schrieb am 14. Juni 2015 um 17:02:54 Uhr:



Zitat:

@X5-Baby schrieb am 14. Juni 2015 um 16:59:37 Uhr:


Habe ich bisher noch nicht so gesehen. Fehlt wirklich 🙁
Ich hab mir jetzt mal das 3'er DVD Kit geordert. DL Link soll noch per Email kommen. Schade, dass die Version die mit dem Kabel kam offensichtlich nicht 100% Funktionsfähigkeit liefert. Das sollte man so nicht erwarten!

Welchen Motor wählst Du in Inpa vorher aus?

Zitat:

@Kibarfeyzo schrieb am 14. Juni 2015 um 17:04:14 Uhr:


Bei mir steht demnächst auch der DPF an, bei welcher firma habt ihr den reinigen lassen und wie lange dauert das ca.? Ich kann leider auf mein Auto nur am Wochenende verzichten :/

Bzw. gibt es jemanden der erfolgreich war mit dem grillreiniger?

Vergiss den Grillreiniger!

Dpf24 war gut, aber mit Versand dauerts mind 3-4 Tage. Ich bin dort selber hin gefahren, da dauerte es nur nen Tag.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 14. Juni 2015 um 17:11:07 Uhr:



Zitat:

@Kibarfeyzo schrieb am 14. Juni 2015 um 17:04:14 Uhr:


Bei mir steht demnächst auch der DPF an, bei welcher firma habt ihr den reinigen lassen und wie lange dauert das ca.? Ich kann leider auf mein Auto nur am Wochenende verzichten :/

Bzw. gibt es jemanden der erfolgreich war mit dem grillreiniger?

Vergiss den Grillreiniger!
Dpf24 war gut, aber mit Versand dauerts mind 3-4 Tage. Ich bin dort selber hin gefahren, da dauerte es nur nen Tag.

Nebenbei gefragt, warum meinst, dass Du bald nen neuen / gereinigten DPF brauchst?

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 14. Juni 2015 um 17:06:38 Uhr:



Zitat:

@aliasx schrieb am 14. Juni 2015 um 17:02:54 Uhr:


Ich hab mir jetzt mal das 3'er DVD Kit geordert. DL Link soll noch per Email kommen. Schade, dass die Version die mit dem Kabel kam offensichtlich nicht 100% Funktionsfähigkeit liefert. Das sollte man so nicht erwarten!

Welchen Motor wählst Du in Inpa vorher aus?

DDE 5.0 für M57

Danke, ich schau dan mal gleich ob es bei mir in der nähe auch eine dpf24 stelle gibt.

X5-baby ich hab jetzt 190.000km drauf und hauptsächlich kurzstrecke was gift für den dpf ist (15km arbeitsweg hin) ich denke der wird bald voll sein deshalb will ich es bei gelegenheit reinigenlassen, da ich zusätzlich nach der arbeit noch in die schule fahre (weiterbildung) würde es sehr sehr schlecht sein wen der dpf sich mekert da ich sonst nicht in die schule/ arbeit komme (ländliche gegend ohne gescheite bus/bahn verbindung)

Mfg

Hallo.

Gibt es hier im Forum Fahrer, die dpf24 in Anspruch genommen haben und seit dem von Langzeiterfahrung berichten können?

Wenn man den DPF reinigen lässt, ist es dann immer auch sinnvoll beide Thermostate zu erneuern?

Grüße

Bert

Deine Antwort
Ähnliche Themen