Audi S3 Limousine: 20 Zoller möglich?
Hey Leute!
Hab mir ne S3 Limo bestellt..
Ist es möglich da 20 Zoller drauf zu ziehen?
z.B. Original Rotorfelgen? Wenn ja, welche ET etc. brauchen die? 🙂
Lg vroly
Beste Antwort im Thema
Gut Vroly, auf speziellen Wunsch dann doch ein Bild von meiner Limo 🙂
215 Antworten
Ich habe es im Felgenthread schon gepostet, 20 Zöller sehen am A3 aus wie Wagenräder aus dem Mittelalter. Der Komfort wird ähnlich sein, sind doch die 18 Zöller mit S-line Sportfahrwerk schon schlimm genug.
Außerdem verstehe ich den Hype von Reifen mit so einem extrem niedrigen Querschnitt nicht. Wenn ich mir z.B. F1 Reifen ansehe, die sehen ganz anders aus und sind auch schnell... 😉
Komfort mit 18zoll ist sehr gut, die Federn finde ich sehr angenehm, grade bei schlechten Landstrassen oder Strassen mit vielen Bodenwellen.
ich mag grosse Felgen auch nicht, da die Bremsscheiben hinten zu klein sind, aber was auch immer der Gummityp hier im Thread trollen will, er soll's lassen oder die Mods werden ihn darauf hinweisen..
Es ist doch keine Frage ob man dadurch schneller ist oder nicht was die Reifen angeht...
Jedem so wie es ihm gefaellt, ich mag diese Optik nunmal und bin mir sicher dass es bei der Limo do recht stimmig sein wird, und wenn andere es nicht mögen, so what?
Ich muss damit fahren, ich fahre jetzt seit knapp 6 oder 7 Jahren 20 Zoll im Sommer, immer mit 30er Querschnitt und teilweise in Verbindung mit Gewindefahrwerk und für mich ist das absolut in Ordnung.
Ich drehe es ja weiss Gott nicht bis zum Anschlag runter, mir geht es um die Optik und es soll sich gut fahren.
Und das tut es für mich und mein Fahrprofil...
Moin!
Hat wer mittlerweile sich 20" aufe A3/S3 Limo montiert? 🙂
Lg
Ähnliche Themen
Sehr schick, das Auto, vor allem auch die Farbe hat was. Aber es bestätigt meine Empfindung, dass mir persönlich die 20er zu groß sind. Da ist zu wenig Reifenflanke und das Verhältnis Fahrzeug -> Felgen passt für mich nicht, da ich die Felgen auf dem A6 gewohnt bin und das jetzt wie ein geschrumpftes Auto aussieht.
Mag in echt sicher noch einmal einen anderen Eindruck machen. Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Auto. Hast du Veränderungen am Komfort bemerkt?
Also nach all dem was ich im Vorfeld so gesehen habe an Bilder mit 20 Zoll muss ich sagen, dass es bei der Limo viel stimmiger aussieht als z.b. beim Sportback oder 3T.
In der Realität ist der von dir beschriebene Effekt fast nicht vorhanden und das Gesamtbild stimmt einfach, für mich jedenfalls und auch das Feedback war (auch von Skeptikern) durchweg positiv.
Zut Optik muss ich sagen, dass ich die Räder so gekauft habe mit den Reifen, die doch schon extrem gezogen sind.
Ich hatte halt Angst, dass es knapper werden würde, als es schlussendlich wurde und deswegen den Reifen mit der stark gezogenen Kante draufließ (235/30).
Ich werde nun aber im Laufe der Saison neue aufziehen (wahrscheinlich Michelin Pilot Sport), dann wirkt die Flanke nicht mehr so gezogen und es passt dann auch besser ins Bild, Platz ist auf jedenfall reichlich vorhanden.
Die Räder sind von der Breite her absolut unbedenklich, da könnte man sogar noch Platten dazwischen tun, werde ich aber lassen, mir reicht das so von der Optik.
Das Fahrverhalten ist in meinen Augen absolut vertretbar, natürlich muss man auf Bordsteine besonders acht geben beim einparken, tue ich aber auch mit 16 Zoll Felgen...
Ansonsten ist er natürlich straffer vom Abrollkomfort aber positiv ist aus, dass die Wankbewegungen des Reifens in Kurven nachlässt und deutlich direkter ist.
Ich bin begeistert, die Kombi mit der Farbe gefällt mir echt gut und die knapp 7 Monate Wartezeit sind vergessen 🙂
Ich finde auch, dass es klasse aussieht!
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
Zur Optik muss ich sagen, dass ich die Räder so gekauft habe mit den Reifen, die doch schon extrem gezogen sind.
Ich hatte halt Angst, dass es knapper werden würde, als es schlussendlich wurde und deswegen den Reifen mit der stark gezogenen Kante draufließ (235/30).
Ich werde nun aber im Laufe der Saison neue aufziehen (wahrscheinlich Michelin Pilot Sport), dann wirkt die Flanke nicht mehr so gezogen und es passt dann auch besser ins Bild, Platz ist auf jedenfall reichlich vorhanden.
Bedeutet, dass du auch ne andere Bereifung nimmst statt 235/30?
Lg vroly!
wieso soll ein 235er gezogen sein ? Was haben die felgen für eine Breite ? 9" ?? Bei 8 oder 8.5" ist da nicht wirklich was gezogen (8.5 würd ich allerdings schon 245 nehmen).
(P.S: Bremsenupdate als nächstes, die kleinen Salamischeiben sind bissel klein im Durchmesser 😉)
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
wieso soll ein 235er gezogen sein ? Was haben die felgen für eine Breite ? 9" ?? Bei 8 oder 8.5" ist da nicht wirklich was gezogen (8.5 würd ich allerdings schon 245 nehmen).(P.S: Bremsenupdate als nächstes, die kleinen Salamischeiben sind bissel klein im Durchmesser 😉)
Sind 8,5".. aber passen 245er überhaupt!?
Lg vroly
Es ist auch immer Reifen abhängig, einige Fabrikate sind bedeutend mehr gezogen an der Flanke wie andere.
Ich werde bei 235er Reifen bleiben, ist aber nicht für heute oder morgen.
Nein die Bremsanlage bleibt so wie sie ist.
Die ganzen Umbauten wie bei meinem alten A5 wird es nicht mehr geben, Felgen, Fahrwerk, fertig 🙂 ich find's in Ordnung so wie er jetzt ist und das zählt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
Gut Vroly, auf speziellen Wunsch dann doch ein Bild von meiner Limo 🙂
Hast du noch mehr Fotos von deiner Limo?
Was das für eine Farbe?
Zitat:
Original geschrieben von JT30
Hast du noch mehr Fotos von deiner Limo?Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
Gut Vroly, auf speziellen Wunsch dann doch ein Bild von meiner Limo 🙂
Was das für eine Farbe?
Würde auch noch gerne mehr sehen! 🙂
Zitat:
@Marc_Lux schrieb am 24. Januar 2014 um 13:16:57 Uhr:
bei den Rotor musst du aufpassen, da werden sehr viele Kopien angeboten, die natürlich auch nicht alle schlecht sind (WSP Italy scheint wohl nicht so schlecht zu sein) aber die originalen vom A6 gibt es nur in Titan Optik.
In silber gibt es die wohl vom RS5, allerdings sind die mit 9x20 ET26 viel zu breit.
In 19 wäre sie noch vom A4 8k in 8.5 x19 ET43 interessant (auch hier Zentrierringe), dürfte aber knapp werden oder aber vom RS3 in 8x19 ET50.Die Zentrierringe kosten nicht viel, schau mal bei Ebay rein, dort wirst du schnell fündig...ist keine grosse Sache, sind Kunststoffringe die einfach in der Nabe eingesetzt werden.
Zentrierringe
...nur als Beispiel, nur halt darauf achten, dass sie von 66,6 auf 57,1 mm sind
Hallo,
da ich ja meine S3 Limousine erst im September 2015 bekomme lese ich fleißig mit und kann es kaum erwarten!
zum Folgendem Problem!
Ich fahre einen A5 auf diesem habe ich Original Winterfelgen von Audi
Dynamischer Auftritt: Komplettrad im 5-Arm-Design mit dem Winterreifen Continental WinterContact TS 830 P AO.
Angaben zur Felge
Felgengröße: 7,5 J x 17
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 28 mm
Freigabe Schneeketten: Ja
Angaben zum Reifen
Reifen: Continental WinterContact TS 830 P AO
Reifengröße: 225/50 R17 94H
Laufrichtungsbindung: Nein
https://shops.audi.com/.../...17-94h-im-5-arm-design-8t0073227--8z8-14
ist es möglich diese mit dem Zentriering zu Fahren?
Es soll ja nur für ein Jahr sein!
Gruß
Brean
Vergiss es! Mit ET 28 bekommst du die Felgen nie auf den A3 ohne riesiven Aufwand beim Anpassen der Radhäuser!